Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2006, 06:09   #1
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard Innenraum Filter Motorhaube!!!

Hi Leute!


Hab mir gestern neue FIílter gekauft die 2 die man in die Motorhaube einbaut.

Die spinnen doch echt bei BMW. 2 solche FIlter über 100€ ist doch ein Witz oder.

Was haben eure gekostet. Meine sind original von BMW.


LG und Danke


Walter
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.enodes.at
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 07:11   #2
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: 735 i E38 EZ 07/2001, DB C 180 S 204
Standard

Sorry, Walter, aber jetzt liest Du schon seit über einem Jahr hier im Forum mit und dann das?

Die Dinger kauft man doch nicht beim Freundlichen. Die gibt´s für ca. 20,-€ bei Ibää und man baut sie in 10 Minuten selber ein! (Hatten wir letztens doch erst.....)
Schade schade schade..........

Gruß
__________________
Aschallnick

* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung

* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie

* Erfinder der schottischen Chromniere

* Originalitäts-Liebhaber
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 07:18   #3
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Ja stimmt eigentlich sorry, aber ich war so sauer.

Ich meine dass die Teile beim Bimmer teurer sind ist mir eh klar, dazu werdet Ihr auch sicher kein Kommentar hören, aber das ist wohl ein Witz.

Aber ibä habe ich natürlich mal wieder nicht benutzt.

Aber naja, dafür hat der neue Filter gleich meinen hoch roten Kopf mit frisch Luft versorgt.

Eingebaut habe ich die Teile eh selber, waren nur 2 Kreuz - schrauben, die 100€ beziehen sich rein auf Materialkosten.

Hier im Ösi Land scheint alles ein wenig teurer zu sein!!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 07:24   #4
Aschallnick
Power to the Bauer!
 
Benutzerbild von Aschallnick
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: 735 i E38 EZ 07/2001, DB C 180 S 204
Standard

Ja, z.B. Hotelbetten, Speisen und Getränke, Strafmandate, Liftgebühren etc., aber nicht Ibää-Preise! (Ihr habt doch auch schon den € , oder?)

Nix für ungut, Walter und ich wünsch´Dir viel Spaß und gute Luft mit den Dingern und lass sie einfach etwas länger drin, damit sie sich bezahlt machen!

Gruß Günter
Aschallnick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 07:28   #5
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

€ sogar schon bis ins Ösi Land durchgedrungen. (OT: Leider!! *ggg*)

Ansonsten bleiben die Dinger so lang drinnen, sodas ich nur noch bei geöffneten Fenster fahren kann!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 09:01   #6
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Da hast du dir doch ganz sicher auch die Aktivkohlefilter andrehen lassen hättest du nur die Mikrofilter genommen, so hätte dich der Spass selbst beim Freundlichen nur die Hälfte gekostet
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 09:27   #7
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Naja, hab somit halt immer frische Luft.

Die alten was drinnen waren die haben sich schon in ihre Einzelteile aufgelöst.
Und sowas atmen wir ein. Wenns jetzt mal wärmer wird werde ich die kleinen Filter unterm Armaturenbrett wechseln.

Die Kosten wahrscheinlich auch wieder 200€!!

Ich liebe mein Auto!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:29   #8
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hallo!

Zitat:
Die Kosten wahrscheinlich auch wieder 200€!!
Nein. Die kosten selbst bei uns in Österreich nur € 18.-

Schöne Grüsse nach Linz!

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:31   #9
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Ja hab ich eh Vermutet. Die sind auch um einiges kleiner wie die in der Motorhaube.


Hab natürlich nur etwas übertrieben.

PS: Schöne Grüße nach Graz!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 10:51   #10
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hi!

Aber du hast schon recht, ist doch komisch das bei uns auch die Ersatzteilpreise höher sind.

OT: Bin oft in Linz, da meine Schwiegereltern in Ansfelden/St Florian wohnen

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorhaube öffnet nicht Marius21 BMW 7er, Modell E38 27 16.03.2008 19:03
Motorraum: Motorhaube geht schwer auf/wackelt Tommy BMW 7er, Modell E38 1 25.11.2004 09:09
K&N Air Filter Erfahrungen NielsHofmann BMW 7er, allgemein 0 24.10.2004 12:03
Oel-Analyse Erich BMW 7er, allgemein 2 09.02.2004 19:51
Motorhaube verbeult! Kosten Reparatur/Austausch? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2004 14:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group