Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2005, 19:47   #1
Uwe730E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe730E38
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 740i 4,4 highline carbon(2001)-735iE23(85)-X5-SLK
Standard E23 rost problem

Hallo liebe E23 kollegen
Kann mir jemand einen tip geben welches mittel rost umwandelt ?
Mein 7er hat diversen rost kleinere stellen welche nicht durch sind jedoch muss was gemacht werden !Daher suche ich ein mittel welches den rost umwandelt und nicht mehr weiter rosten lässt !
Vieleicht hat jemand erfahrung damit.Bitte nichts von weg flexen schreiben es ist schon soweit alles im griff,mir geht es nur um einen tip wegen diesen mittel.
gruss
Uwe730E38

Uwe730E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2005, 21:58   #2
don grillo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von don grillo
 
Registriert seit: 27.04.2005
Ort: Zeven
Fahrzeug: M745 (E23) 635 (E24)
Standard

hallo,

die farbe steht dem ja total gut!!!!

bei rot fällt der rost aber wahrscheinlich auch nicht so direkt auf... mit flugrostbefallene stellen kann man wohl mit fertan behandeln... und anschließend lackieren...

bei durchrostungen wird dir wohl nur schweissen übrig bleiben... und dann ordentlich die hoholräume konservieren...

viele grüße
andreas
don grillo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 01:31   #3
sh966982
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: ankeveen
Fahrzeug: e23-728i (03.81)
Standard

Hallo,

Owatrol! Wirklich ganz toll. Besser als fertan und novorox.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.owachem.nl/indexolie.htm

mfrgr, menno.
sh966982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 21:32   #4
shame27
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E23 732i (12/85), E39 523i touring (05/98)
Standard Rostumwandler von Teroson

Hallo,

ich nehme immer Teroson Rostumwandler. Nach 24 Stunden wird die Oberfläche schwarz und kann geschliffen oder lackiert werden oder einfach unbehandelt lassen. Kippe mir bischen Flüssigkeit in eine Schale um zu verhindern, dass Rostpartikel und Dreck in die Flasche kommen.

Gruß

Shame27
shame27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 21:59   #5
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von sh966982 Beitrag anzeigen
Hallo,

Owatrol! Wirklich ganz toll. Besser als fertan und novorox.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.owachem.nl/indexolie.htm

mfrgr, menno.
Interessant, aber ich kann holländisch nicht wirklich verstehen

Uwe, haste mal ein Foto von den Roststellen?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 18:23   #6
sh966982
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2006
Ort: ankeveen
Fahrzeug: e23-728i (03.81)
Standard

Habe jetzt keine foto's . Es ist auf oilbasis und kann einfach direct auf die rotsstelle gestrichen worden. leute die viel ehrfahrung mit altauoto's haben sagen ganz einfach: mit owatrol rost es nie wieder!
m
sh966982 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 20:08   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Zitat:
Zitat von sh966982 Beitrag anzeigen
Habe jetzt keine foto's . Es ist auf oilbasis und kann einfach direct auf die rotsstelle gestrichen worden. leute die viel ehrfahrung mit altauoto's haben sagen ganz einfach: mit owatrol rost es nie wieder!
m
Aha, interessant. Aber die Fotos wollte ich eigentlich vom alten E23
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2007, 21:36   #8
Viervierer
Fahrer
 
Registriert seit: 22.02.2007
Ort: Marienfeld
Fahrzeug: 740i 1998
Standard

Negerkeks, Schleifmittel und die passende Epoxydgrundierung. Oder im Hohlraum Mike Sanders. Bewährt bei Ford, und da weiß man wies rostet
Viervierer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 14:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 22:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 17:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 13:39
V12 im E23 - Erfahrungsbericht von vor 20 Jahren Christian BMW 7er, Modell E23 8 01.02.2003 02:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group