Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2002, 13:55   #1
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard Zündkerzenwechsel am 728 (R6) ??????

@
wollte eben mal kurz in der mittagspause zündkerzen wechseln!
also plastikdeckel am motorabgeschraubt (fahrerseite) geguckt und nichts zu sehn von kerzen.
dann beifahrerseite plastikdeckel am motor abgeschraubt, stosse ich auf quadratische blockstecker (bosch) sechs stück an der zahl die am motor mit schrauben 8.8 festgeschraubt sind. seh' immer noch nichts von kerzen.

wo sind die denn, verdammt.

danke für eure hilfe

marco
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 14:43   #2
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard


ich kann es dir nicht genau sagen, da ich einen 8zyl habe -
aber vermutlich hat deiner genau wie meiner eine zündspule
pro zylinder. wenn zu den gesichteten "blocksteckern" eine
ich glaube dreipolige kabelverbindung mit einem gesicherten
stecker führt, werden das die zündspulen sein.
die zündkerzen sitzen da drunter, die spule ist direkt
auf die kerze gesteckt.

dirk

hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 15:33   #3
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard

@hasenfuß
das hab ich mir auch schon gedacht und es stimmt, die blockstecker (zündspulen) sind mit 3poligen stecker verbunden. dann muß ich wohl die vorher demontieren, gleich mal ausprobieren!
danke

marco
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 15:50   #4
hasenfuß
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 30.07.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard


wenns geht vor dem ausbau jeder kerze einmal ausblasen,
da sammelt sich ziemlich viel mist in den tiefen löchern..

d

hasenfuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 16:18   #5
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard @dirk

auf jeden fall

ich schreib mal dann meine erfahrung mit den neuen kerzen.
hab mir welche von brisk beorgt, sollen angeblich shr gut sein.
bin mal gespannt.
marco
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 16:54   #6
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard ... bitte auf ...

die Massekabel der Zündspulen achten.

Müssen auf jeden Fall wieder da montiert werden wo sie losgeschraubt wurden.

gruß

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 00:58   #7
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

wie ist das den beim V8 ??
sollte doch fast genauso sein oder ??
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 17:06   #8
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

ich habe eben gerade meine 8 kerzen gewechselt und ca. 1 stunde gebraucht.
ich habe es mir schlimmer vorgestellt.
gruss Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2002, 19:34   #9
Kurti
Uhrenfetischist
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Leipzig
Fahrzeug: 2 x E30, T4 VR6
Standard MEnsch hau die Brisk weg!!!

Ich habe schon echt böse Brisk-Kerzen gesehen! Die können unter Umständen im Motor wegglühen und dann hast
Du den feinsten Klemmer! Nimm die NGK, das sind mit Abstand die Besten die es gibt und die nimmt auch BMW. Ich würde Dir die Longlife empfehlen, die halten mind. 60-80000 km. Wenn Du übrigens mal Probleme mit der Zündung hast liegts an Deinen Bosch-Zündspulen. Die geben gerne mal den Geist auf. Bau dann lieber mal Bremi ein.
Und beachte das Anzugdrehmoment der Kerzen, ist wichtig bei Deinem Motor!
Grüße Kurti
Kurti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wichtige Fragen ueber BMW 728 I (E38) Boomer BMW 7er, Modell E38 7 23.04.2004 13:28
728 Euro 4 oder Euro 3 ???????? Alte-Kiste BMW 7er, Modell E38 1 07.03.2004 18:33
Wiring diagram for electronic ignition module on 1979 728 fornage BMW 7er, Modell E23 4 01.04.2003 03:09
Nachrüstung Alpina-Fahrwerk für 728 (E38) BMW 7er, Modell E38 2 26.06.2002 14:40
Kaufentscheidung 728 RaVen BMW 7er, Modell E38 5 17.06.2002 20:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group