Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2004, 13:29   #1
teek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW 735iL
Standard "Raid 13" & Nabe Montiert: Signalhorn geht nicht.

Hallo 7er-Freunde!

Ich habe gerade ein "Raid 13" montiert, jedoch weiss ich nicht wie das mit
dem Hupe (Schweizerdeutsch für "Signalhorn") funktioniert. Nach dem ich das Original-Lenkrad abgeschraubt habe, habe ich beim original Lenkr. das Pla-
stikteil unten noch abgeschraubt und an die neue Nabe (ebenfalls von Raid) angeschraubt. Bei der neuen Nabe hatte es ebenfalls ein Kabel mit dabei,an dessen zwei Enden je ein "Klips" dran war. Bei diesem eben genannten Plastikteil hat es genau für diesen "Klips" ein Teil, wo mann diesen "Klips" vom Kabel drauf machen kann. Soweit so gut. Ebenfalls mit der Nabe mitgeliefert war die Hupe von Raid. Nun hat es aber an der Hupe ZWEI sog. "Klips", nur ich weiss beim besten willen nicht, an welchen "Klips" ich den "Klips" vom Kabel befestigen muss. Ich habe es mit beiden "Klips" an der Hupe ausprobiert, nur funktioniert die Hupe nicht. Sobald ich aber mit dem eingestekten "Klips" (an der Hupe) mit Metal (von der Nabe) in berührung komme, ertönt das Signalhorn...........

Kann mit jemand sagen was ich machen muss, damit das Signalhorn einwandfrei funktioniert?

Falls Ihr fragen habt, zögert nicht zu fragen.

Besten Dank und freundliche Grüsse aus der Schweiz.

Ivan
teek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2004, 14:09   #2
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ohne das Lenkrad jetzt im Detail zu kennen, würde ich sagen, der eine Anschluß muß an den Hupenkontakt und der andere an Masse. Der Hupenknopf ist ja elektrisch gesehen ein simpler Taster. Solange Du draufdrückst ist der Stromkreis geschlossen, sobald Du losläßt ist er wieder unterbrochen. Die Reihenfolge der Anschlüsse ist dabei unerheblich.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 12:55   #3
teek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW 735iL
Standard

hallo!

also das mit dem raid-sportlenkrad hat sich zum guten erledigt.
das problem war, dass ich beim kauf der nabe und des lenkrades keine
"anschlusskabel" mitgeliefert bekamm. ich bin gleich am wochenende wieder
zum verkäufer gefahren und der hat mir dann den kontakt vom signalhorn
gleich vor ort in ordnung gebracht. ich muss sagen, dass ich jetzt nach mehreren wochen mit dem "raid-sportlenkrad" voll zufrieden bin. (der durchmesser beträgt 32cm). falls ihr mit eurem original-lenkrad ebenfalls nicht
zufrieden seit, kann ich euch den wechsel nur empfehlen. ich persönlich bin
einfach der meinung, dass das original-lenkrad viel zu gross ist.
wichtig ist einfach, egal ob ihr nun "raid", "momo" oder was anderes nehmt,
nicht vergesst die dazugehörende nabe zu kaufen. meine nabe ist ebenfalls
von "raid". bei der lieferung müssen ebenfalls ZWEI kabel dabei sein!


gruss
teek
teek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 14:55   #4
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

kleinere lenkräder sind schon recht sportlich( ich habe selbst ein bbs-sportlenkrad) jedoch die eingeschränkte sicht auf die armaturen ist schon auch recht lästig.

gruß,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 17:18   #5
teek
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: Zürich
Fahrzeug: BMW 735iL
Standard

hi felice!

da geb ich Dir voll und ganz recht....am anfang hat es mich wirklich sehr ge-
stört, dass die sicht auf die armaturen praktisch gleich null ist. ich hab mich dann immer selber gefraght, warum bmw die geschwindikeitsanzeige nicht auf
die rechte seite genommen hat! mitlerweile aber hab ich mich daran gewöhnt
und es stört mich nicht mehr.........


gruss
Ivan
teek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 19:50   #6
HW 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von HW 32
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Oerlinghausen
Fahrzeug: BMW 750iL (E32) Highline Bj.:12.91
Standard

Hi!
wie sieht es aus wenn man airbag hat. gibt es da was vernünftiges?
und was kostet so ein airbagsportlenkrad?

mfg harry

ps: das origenale ist wirklich gross(buslenker)
HW 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group