Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2006, 04:26   #1
Alpina B11 3,5
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32 Alpina B11 3,5 (10.87)
Standard Motor einfach aus: Alpina B11 3,5 E32 Baujahr 1987

Motor einfach aus: Alpina B11 3,5 E32 Baujahr 1987 163000km 240PS KAT

Hallo,

hatte schon laenger etwas Heissstartprobleme mit meinem B11, im kalten nie. Wenn ich bei heissem Motor nicht lang genug in Zuendposition 2 verblieb und der Motor sicher angesprungen war, konnte ich mich danach fast zu Tode orgeln, oder warten bis der Motor wieder etwas Standzeit hatte.

Dann ging bei leichter Bergauffahrt einmal der Motor aus, liess sich aber sofort wieder starten.

Nun bin ich letzte Woche Freitag in die Garage gefahren und kriege Ihn nun nicht mehr an.

Hat jemand sowas schonmal erlebt? Das Fahrzeug ist Service gepflegt< verstehs nicht.

Vielen Dank.
Alpina B11 3,5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 05:51   #2
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Standard

Moin moin ,

so ähnlich hab ichs auch mal gehabt , bin ganz normal gefahren . In einer engen Straße mußte ich warten und auf einmal ging der Motor aus . Anlasser hat gedreht aber er ist nicht mehr angesprungen . Wie sich hinterher rausstellte , war die Zündspule defekt .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2006, 12:25   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Alpina B11 3,5
Immer bei den kleinsten Übel anfangen !!, zuerst die Zündspule, Zündkabeln, Vertailer, Benzindruck, Relais. Es gibt die Relais in geänderter und besserer Funktion. Für DME und Benzin Pumpe, die neuen sind Blau und für Pumpe weiß.
Bei dir dürften die beiden Relais in der DME-Box sein.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 04:26   #4
Alpina B11 3,5
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32 Alpina B11 3,5 (10.87)
Standard aLPINA b11 GEHT EINFACH AUS, dANKE.

Hallo und vielen dank fuer die Hilfe,

das mit den relais klingt interessant zumal ich das mit meinem B6 3,5 auch schonmal hatte, aber da wurde ein gleiches neues eingesetzt und es gab keine besseren. Weiss sowas der BMW Haendler meines Vertrauens (BMW Hammer/Raderthal) oder wie kann ich die neuere und verbesserte Version beziehen?

Zuendspule, Verteilerkappe und Finger, Zuendkerzen sind bereits neu, Das naechste waeren Kabel, relais, EKP und DME> Hoffe es sind relais Fehler, denn DME ist irreparabel und schweineteuer. Vielen Dank.
Alpina B11 3,5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2006, 10:44   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Alpina B11 3,5
DME geht selten Kaputt, es sei den deine Zündspule ist der Täter und die kann den Transistor zerstörren, den man erneuern kann.
Mußt nur die weißen und Blauen bestellen, haben intern noch einen Dioden-Schutz verbaut, sollte ein BMW-Autohaus wissen wenn die sich auskennen, was ja leider nicht immer der Fall ist. Wie sieht die Bordspannung aus? die neueren Relais halten auch bei nidriger Spannung besser, meinen habe ich schon bei 8Volt zum laufen gebracht, da lassen sich viele Relais nicht mehr anziehen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 03:56   #6
Alpina B11 3,5
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Mechernich
Fahrzeug: E32 Alpina B11 3,5 (10.87)
Standard Als Nachtrag: er laeuft wieder wie eine eins!

Also, nachdem ich ja schon alles getauscht hatte:

Zuendverteiler, ein Steuergeraet vom 735i zum testen, Zuendspule, Zuendverteiler Kappe plus Geber, EKP Relais, OT Geber aenderte ich zuletzt die Zuendkabel plus Kerzen und siehe da, da fiel mir erst auf, das der Geber fuer Zylinder1 Erkennung am Zuendkabel des ersten Zylinder defekt war. Zu BMW neuen Geber samt Zuendkabel gekauft aufgesteckt gestartet und brooooommmm, das Ding laeuft wieder wie eine eins. Kein unrunder Leerlauf mehr, keine Beschleunigungsaussetzer, Verbrauch bei Ueberlandfahrt wieder bei 10l. Einfach wunderbar.

Vielen Dank fuer die vielen Tips.

Ich werde Ihn aber dennoch verkaufen, da ich mir ein neues Projekt: Alpina B11 4,0 zugelegt habe. Deshalb das Auto derzeit bei Ebay und Autoscout.
Alpina B11 3,5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 16:04   #7
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

wow - von dem B11 4,0 gibts doch nichtmal 10 stk. - gratuliere zu dem edlen teil !! wo bekommt man sowas ?!?

der zylindersensor war bei mir auch mal abgefallen - es wirkte sich aber nur durch unrunderen lauf und mehrverbrauch aus...abgestorben ist er deswegen nie.

lg
fEENIx
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 17:04   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina B11 3,5
das der Geber fuer Zylinder1 Erkennung am Zuendkabel des ersten Zylinder defekt war. Zu BMW neuen Geber samt Zuendkabel gekauft aufgesteckt gestartet und brooooommmm, das Ding laeuft wieder wie eine eins. Kein unrunder Leerlauf mehr, keine Beschleunigungsaussetzer, Verbrauch bei Ueberlandfahrt wieder bei 10l. Einfach wunderbar.
Hi Alpina B11 3,5
Der Geber am Zündkabel ist am 6. Zylinder, der 1. ist vorne und nicht hinten !!!

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Alpina B11 3,5 Auspuffanlage Alpina B11 3,5 Suche... 3 04.04.2006 06:01
Passt der Kat mit Hosenrohren vom M30B30 an M30B35?Und evtl. an Alpina B11 3,5? MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 4 10.03.2006 13:47
E32 Alpina B11 Nurburgring-Herpa Modell Erich eBay, mobile und Co 1 22.02.2006 06:40
Tuning: ABE für Alpina Lenkrad im E32 PeterDüsseldor BMW 7er, Modell E32 1 13.02.2006 12:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group