Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2005, 08:44   #1
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Sicherheitsgurt / Gurtstrammer

Morgen Leute,

habe gestern die Sitzheizung repariert (schwitz). Aber es hat funktioniert und es is weider schön warm.
Dabei ist mir blöderweise der Sitz seitwärts umgefallen und der Gurtstarmmer (am Gurtschloß) hat ausgelöst.

Nachdem dies ja ein mechanisches Teil ist (Federvorspannung), wollt ich mal fragen, ob man den Gurtstrammer wieder zurücksetzen kann. Sieht zwar nicht so aus, da das Ding in einem Plastikgehäuse verbaut ist, was man wohl nicht öffnen kann. Aber an der Seite ist eine grüne Plasikschraube im Gehäuse, die in 2 Positionen stehen kann. Ich hab wohl übersehen, für meine Arbeiten den Gurtstrammer zu deaktivieren???

Gruß von Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:12   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard verstehe das Problem nicht ganz

als ich meinen Dachhimmel neu gemacht habe, habe ich die Gurte komplett abgemacht an der B-Saeule. Also unten und oben. Da habe ich nichts machen muessen.
Unter dem Sitz ist aber dieser Einsteller am Sitz befestigt fuer die Hoehenverstellung des Gurtes. Ist der etwas nur ausgeklinkt? Ist ja nur ein Kabel was unten am Sitz befestigt wird und dann in die B-Seule geht.

Mich wuerde aber auch mal interessieren was das sein kann:
"Aber an der Seite ist eine grüne Plasikschraube im Gehäuse, die in 2 Positionen stehen kann."
Habe ich noch garnicht bemerkt. Evtl. kann man da wirklich was einstellen.??
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:50   #3
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Wegen Gurtstrammer

Hallo Erich,

den Seilzug für die Sitzöhenverstellung in der B-Säule meine ich nicht. Der ist ja an der Türseite unter dem Sitz am Sitzrahmen befestigt. Den habe ich aus- und eingehängt, funktioniert.

Auf der Gurtschloßseite (also zum Mittelkonsole hin) ist mit einer Torx-Schraube das Gurtschluß und ein schwarzes Plasikgehäuse (sitzt unter der seitlichen Sitz-Abdeckung) befestigt. Das solt der Gurtstrammer sein, der über ein Stahlseil, welches um die Torxschraubenachse zum Gurtschloß läuft, letzeres beim Auslösen der gespannten Feder nach unten zieht.

Klick mal hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...54&hg=72&fg=05

Teil Nr. 2 links.

Nur daß bei mir kein Kabel aus dem Gehäuse kommt.

Wie gesagt, als der Sitz umfiel, hat es "klack" gemacht und das Gurtschloss war nach unten gezogen /etwa 5-6 cm.

An dem Plastkgehäuse ist seitlich vorne eine "Einstellschraube" (grün), an der man offenbar den Gurtstrammer blockieren bzw. deaktivieren kann ??? Das hab ich übersehen.

Leider hab ich keine Bilder gemacht. Und jetzt ist der Sitz wieder eingebaut.

Nur bei neuen Fahrzeugen wird der Gurtstrammer in der B-Säule platziert und löst wie der Airbag über einen Treibsatz aus.

Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 16:33   #4
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Weiß das jemand ??

Hallo Leute,

wollte noch mal nachfragen, ob man den Gurtstrammer nach Auslösung wieder "zurücksetzen" kann oder das Ding jetzt für die Tonne ist.
Man müßte die Feder wieder vorspannen könnnen.

Gruß v. Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 17:30   #5
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hey,bernd!

ich befürchte nein, aber liest selbst. auszug aus dem tis.
sorry, ich kriegs nicht besser hier rein, sonst gib mir deine e-mail.
gruß,felice!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gurtstrammer1.jpg (86,2 KB, 58x aufgerufen)
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsgurt hinten rechts Jens728i Suche... 6 29.01.2005 20:25
Innenraum: 3-Punkt Sicherheitsgurt für die Rückbank da_Vinci BMW 7er, Modell E38 0 15.08.2004 11:03
5. Sicherheitsgurt alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2003 23:33
Frage zum Sicherheitsgurt lowamann BMW 7er, Modell E32 3 19.01.2003 00:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group