Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 21:54   #1
derdobbie
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735iA(05.1989/EZ07.1989//Suzuki GSXR1100
Standard Endschalldämpfer

Tja so ist das nunmal wenns Auto günstig war kommt meist später die Begründung dafür.
Habe heute festgestellt das mein ESD nicht mehr wirklich zu den besten zählt.
Oberhalb der Endrohre kann man schon ein wenig ins Innere schauen.
Aber er ist nicht lauter dadurch.
Deshalb will ich mal rum horchen ob es für meinen "Dreamliner" einen schönen und erschwinglichen Sport-ESD mit gutem und nicht aufdringlichen Klang gibt oder ob nur ein normaler Ersatz-ESD in frage kommt.

Bitte laßt mich mal so an euren aktuellen erfahrungen teilhaben.

Dank und gruß, Heiko
derdobbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:09   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dein ESD ist wahrscheinlich in Ordnung, da aus Edelstahl gefertigt. Nur die Aussenhülle ist aluminiumkaschiert und neigt dazu, etwas löcherig zu werden. Tut der Anlage aber keinen Abbruch, weil, wie Du schon selber bemerkt hast, er nicht lauter wird. Also mach Dir keine Sorgen, ich bin heute ohne erkennbare Mängel durch den TÜV, obwohl meiner auch leichte Anzeichen in der Richtung hatte, wie von Dir geschildert
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:18   #3
derdobbie
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Detmold
Fahrzeug: E32-735iA(05.1989/EZ07.1989//Suzuki GSXR1100
Standard

Dann könnte ich doch eigentlich die beiden Endrohre abtrennen, den Endbereich mit einem neuen Blech verkleiden(schweißen) und zwei schöne Edelstahlrohre aufschweißen.
Sollte dann doch alles wieder im lot und legal sein,oder?
derdobbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 22:53   #4
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

@ Heppy

Seid wann ist der ESD original aus Edelstahl?
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:02   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
@ Heppy

Seid wann ist der ESD original aus Edelstahl?


Auspuff-/Abgasanlage serienmässig als Langzeit-Auspuffanlage ausgelegt. Also Edelstahl, schaust Du hier:

730i 6 Zyl.: Wassergekühlter 6-Zylinder-4Takt Reihenmotor, vorn längsgeneigt angeordnet, Leichtmetall-Zylinderkopf, Querstromprinzip, sphärischer Brennraum, obenliegende, 4fach gelagerte Nockenwelle, 7fach gelagerte Kurbelwelle mit 12 Gegengewichten, drehzahlabhängiger Visco-Lüfter mit zusätzlicher thermostatischer Steuerung.
Digitale Motor Elektronik mit elektronischer, kennfeldgesteuerter, luftmengenabhängiger Zündung und Kraftstoffeinspritzung sowie Warmlaufkennfeld und Kaltstartsteuerung, Kraftstoff-Schubabschaltung, selbstlernender Leerlaufregelung. On-Board-Diagnose und Notlaufeigenschaften. Hydraulische Motordämpfung, 2 Katalysatorstränge in paralleler Monolith-Anordnung mit beheizter Lambdasonde, Aktivkohlefilter mit gesteuerter Tankentlüftung. Langzeit-Auspuffanlage (weitestgehend Edelstahl) mit 2 Schalldämpfern und 2 Endrohren.


Nachzulesen hier im Forum folge diesem Interner Link) link

Meine Anlage ist jetzt fast 16 Jahre alt und immer noch okay. Mit welchem Material ausser Edelstahl schafft man das sonst...........?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:55   #6
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

ob nun edelstahl oder nicht, warnen kann ich nur vor billig- zubehör. Habe einen walker endtopf gekauft, 150euro. nach 3 jahren wieder durch, und vom klang her absolut schlecht!!!
Der originale hat wohl ein vielfaches gehalten.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 01:14   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von hebby
(weitestgehend Edelstahl)
ja, so steht's im Prospect von '92 auch,
Aber wieso rostet "dieses Edelstahl" ???
Und was bedeutet "weitestgehend" ?

Kann dann ja nur wirklich weitestgehend sein....
Ich habe den 2. Endschalldämper, haltbarkeit von einem 9 Jahre.
Der Mittelschalldämpfer wird wohl die 20 Jahre packen, aber Edelstahl...

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 08:06   #8
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Naja............Edelstahl ist ein deeeeeeeeehnbarer Begriff....und weitestgehend auch ....

Also der erste ESD hält schon lange........aber richtiges Edelstaht ist das nicht...

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 08:35   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entsprechen.
Guckst Du

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Edelstahl
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 09:27   #10
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Zitat:
Zitat von derdobbie
... mit gutem und nicht aufdringlichen Klang ...
Bitte laßt mich mal so an euren aktuellen erfahrungen teilhaben.
Mal zurück zum Thema:

Bei mir ist ein Produkt aus Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Diesem Hause im Einsatz.

Edelstahl (Rostfrei), puristische Optik, sonorer Klang.

Allerdings war der Einbau kein Spaß, da die Passgenauigkeit zu wünschen übrig lässt. Aber das kommt bei Handarbeit halt schon mal vor.

Musste mir halt bei Sandtler noch entsprechende Edelstahlrohre und Schellen besorgen, schweißen sollte Mann das dann auch können.
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group