Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2003, 18:36   #1
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard wechsel von 730dA zu 740ia. Mein subjektives Fazit

Hallo,

vor einem Monat habe ich meinen 730dA gegen einen 740iA mit 40.000 km getauscht. Vom Fahrgefühl, d.h. Beschleunigung, Geräuschkulisse und Ausstauttung ist der Wagen mit dem 730dA kaum vergleichbar. Einfach eine spitzen Motorisierung, die mit dem 2 Tonnen Auto problemlos fertig wird und noch genügend Reserve aufweist! Zudem habe ich nciht mehr die krebserrenden Rußpartikel und das Diesel-Gebrumme.
Jedoch ist der Verbrauch doch enorm höher. Auf meinem BC steht 12,1l/ 100km. Wenn der Wagen vollgetankt ist, ist bei kanpp 200km manchmal die Tankuhr auf unter 60 Liter. Es muß also einem unbdingt wert sein, einen V8 zu fahren, um diese Mehrkosten zu rechtfertigen. Mit Vernunft hat das wenig zu tun. Trotzdem ist er ein toller Wagen - und ich muß nie weider Angst haben, daß mein Turbo wieder kaputt geht. Dieser war beim 730dA schon bei 40.000km hin.

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 19:36   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Verbrauch

Hi;

Also ich hab´s auch schon einmal geschafft, den Verbrauch über eine Tankfüllung auf 9,1 Litern zu halten . Im moment steht mein Gesamtverbrauch (ca. 30000 km) bei 11,1 Litern; und ich fahre eigentlich nicht zurückhaltend :zwink
Also, es geht noch etwas sparsamer; nicht so oft den Kick Down treten :zwink


Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 20:13   #3
slarti
7-7-7
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
Standard

Hmm ich wollte eigentlich von 740iA auf 730d umsteigen oder halt 530d touring...

Ich fahre recht viel Kurzstrecke und wenn ich mal für so 30km auf der Autobahn bin geb ich auch bischen Gas. Ich verbrauche z.Z. 13,2 Liter. Irgendwie kommt es mir auch vor dass ich seit einiger Zeit mehr verbrauche. Habe z. Z. 217tkm auf dem Tacho und vor 200tkm hatte ich bei selber Fahrweise einen Verbrauch von 12,2 Liter...

Was verbraucht denn ein 730d überhaupt? Wieviel Steuer kostet der?

Ich wollte eigentlich wechseln um zu sparen

Und ehrlich gesagt bin ich auch älter geworden. Fuhr bisher Ford Probe GT Turbo, M3, 750iL und nun einen 740er. Bin doch etwas ruhiger geworden und drücke nicht mehr so auf die Tube
__________________
750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)

man(n) wird älter...
slarti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 20:16   #4
Segler740d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E38 740d und Golf IV GTI
Standard

Mahlzeit,

bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen , denn immerhin hat der 740i nahezu 100PS und 2 Zylinder mehr als der 730d. Da sollte es nicht verwundern, dass er kräftiger im Durchzug ist, souveränere Fahrleistungen bietet und als netten Nebeneffekt deutlich mehr verbraucht. Kraft kommt von Kraftstoff...

Das der 730d kein Rennwagen ist, war Dir sicher auch vor dem Kauf klar.

Das Dieselgebrumme ist IMHO rein subjektiv, der Sound, den mein 740d rauslässt, ist zwar grundverschieden zu dem meines ehem 740i, aber keinesfalls schlechter.

MfG.

Segler740d
Segler740d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 20:29   #5
SimonSchmitz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E65 740d & X5 3.0d
Standard

@Segler740d

ich kann dir nur zustimmen :cool:
SimonSchmitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2003, 23:44   #6
bozic
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: frankfurt
Fahrzeug: bmw 740i 4.o 6-gang
Standard

hallo
ich frag mich nur wie ihr alle mit so wenig sprit auskommt.
mein 740 kommt nie unter 16 l bei zurückhaltender fahrweise.
bei scnellerer fahrt ist er locker bei 20. hab jetzt 150 000 km drauf und fahre ihn set 3 jahren
der verbrauch war immer so.
gruß
bozic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 02:57   #7
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

also mein 730d nimmt 11liter bei zügiger fahrweise inner stadt
sag mal jo hat bmw da was auf kulanz gemacht mit deinem turbo ????

mfg black
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 10:22   #8
R1200rs
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Unterer Niederrhein
Fahrzeug: E38-730dA + E65-740dA
Standard

Hi !

Steuern 440 Euro
Verbrauch Landstrasse 8,0/100km, Stadt 10,5/100km, BAB bis 150km/h 7,6/100km
Mit 2to Anhaenger um 11/100km gemischter Einsatz.

Allgemein:

Der 530dA touring geht deutlich besser, als der 730dA ist aber deutlich gedrungener
im Innenraum...faellt sofort auf wenn man etwas stabiler gebaut ist...
Die Unterhaltskosten duerften bei gleich Ausstattung auf aehnlichem Niveau liegen.

Gruesse

Mark

[Bearbeitet am 9.5.2003 um 10:25 von R1200rs]
R1200rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 10:36   #9
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bozic
hallo
ich frag mich nur wie ihr alle mit so wenig sprit auskommt.
mein 740 kommt nie unter 16 l bei zurückhaltender fahrweise.
bei scnellerer fahrt ist er locker bei 20. hab jetzt 150 000 km drauf und fahre ihn set 3 jahren
der verbrauch war immer so.
gruß
Das ist auf jeden Fall zu viel, es sei denn, Du fährst hauptsächlich Kurzstrecken (unter 10km) oder in der Stadt. Ich komme hier im doch etwas bergigen Südtirol mit weniger als 12.5 l (Winter: 13 l) aus. Eine Kontrolle des LMM kann bei Deinem Auto nicht schaden. War bei mir die Ursache für gut einen Liter Mehrverbrauch, obwohl der Toleranzbereich des LMM nur geringfügig überschritten war. Die Kontrolle macht die Werkstatt mittels Prüfgerät - ist also exakt und aussagekräftig.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2003, 10:49   #10
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard @black

Nein, auf Kulanz hat der Freundliche den Turbo nicht ausgewehcselt, da der Wagen ja sowieso EuroPlus hatte. Ich habe mal gehört, daß die 730dA vom ersten Baujahr alle irgendwie Turbolader Probleme gehabt haben sollen. Von wann ist denn Deiner?

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufe doch nicht 740iA - bleibe bei meinem 730dA Jo BMW 7er, Modell E38 4 21.03.2003 12:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group