Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2009, 20:35   #1
zoran34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2007
Ort: Bremen
Fahrzeug: 1999 735i E38 lexus ls 400 lexus ls 430
Standard Fazit nach 30 000 im e 38

Hallo,

obwohl es sicherlich schönere e 38 gibt, nutze ich heute mal die Gelegenheit meinem " Dicken" vorzustellen. Fotos gibts aber erst morgen weil ich heute zwei autos gewaschen habe.
Ihr wissst schon waschen , polieren, saugen zwei autos viel arbeit.

Gekauft Jan. 2007 mit 134 000 Tkm heute 164 200. Bj 1999 735 iA.
Original zustand, garage, nichtraucher, unfalfrei. Tüv neu ohne Mängel

Bis heute habe ich folgende sachen gewechselt.

Thermostat mit Kennfeldsteuerung
Scheibe und Klötze komplet
Satz Sommerreifen
Ventildeckeldichtung
Kraftstofffilter
Pixel ( Tacho)
Ansaugschlauch servo
Ausgleichbehälter
Batterie
Querlenker hinten beide ( Lehmförder)
Windschutzscheibe
Klima wartung
Alle flüssigkeiten inkl. Getrieben Öl ZF Dortmund
4 x Öl 5w30
1x Kerzen
2x Luftfilter

Seit 30 TKM ohne probleme. Wie schon gesagt habe problem mit " Motornotprogram" seit par Wochen aber das kriege ich auch gebacken

Weil ich 2 Autos besitze zeige ich Ihnen morgen mein " LEXI"
Leider gibts es nicht viell zu erzählen " Lexinator" eben.
Seit 100 000 Tkm ohne probleme nur Öl wechsel, kerzen und bremse vorne.
Sonst nichts!!!

Ich bedanke mich für tipps und gute beratung hier in Forum


Mit freundlichen grüßen.
zoran34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2009, 20:52   #2
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Hi,

ich hatte bis jetzt vor ner stunde auch keine Probleme im E38 bis er aufeinmal kühlwasser verlor und kochte. Morgen muss ich mal schauen was los ist, hab ihn mal gleich ausgelesen und in der airco (kühler lüfter) waren 2 fehler und sonst noch 1 fehler mit elektrolüfter ansteuerung aber dieser fehler ist schon seit ich den wagen habe drin und beim Freundlichen wurde mir auch schon versichert das dies normal sei und so aber ich glaube es liegt daran, denn wenn ich den Wagen abstellte lief danach nie der elektrolüfter was demzufolge dazu führt das er dann zu heiss wird schätze ich jetzt mal. Denn genau dies war bei mir gerade der fall, ich stellte ihn ab und dann lies ich ihn ne halbe stunde stehn und als ich wegfuhr war eine lache mit Kühlflüssigkeit da! Also ich geh am montag gleich zum Freundlichen und mach mal ein bisschen theater, diese ... bei denen kauf i kein auto mehr.
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 03:12   #3
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

der elektrolüfter läuft nie nach beim e38!!! das IST normal
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 15:41   #4
newcomer_750il
69,4444444 Meter pro Sek.
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: frankfurt am main
Fahrzeug: E38-750il (11.01)
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
der elektrolüfter läuft nie nach beim e38!!! das IST normal
gibts eigentlich ne erklärung dafür...

also soll das bedeuten, dass der wagen während der fahrt so dermaßen gut gekühlt wird, dass ein nachlaufen des lüfters unnötig ist...?
newcomer_750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 15:44   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich versteh das nachlaufen eh nicht... schliesslich läuft die wasserpumpe ja eh nicht mehr nach dem abstellen und es wird somit kein wasser mehr umgewälzt. das nachlaufen kühlt ja eigentlich nur den kühler noch etwas ab und drückt evtl. etwas wärme ausm motorraum...
oder kann mich jemand aufklären?


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 16:19   #6
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen
der elektrolüfter läuft nie nach beim e38!!! das IST normal
OK, danke wusste ich nicht denn bei anderen Fahrzeugen (VW) läuft er ja nach!
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 16:35   #7
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich versteh das nachlaufen eh nicht... schliesslich läuft die wasserpumpe ja eh nicht mehr nach dem abstellen und es wird somit kein wasser mehr umgewälzt. das nachlaufen kühlt ja eigentlich nur den kühler noch etwas ab und drückt evtl. etwas wärme ausm motorraum...
oder kann mich jemand aufklären?


mfg Benni
Aber eigentlich um eine minimale kühlung zu erhalten reicht ja auch die durch den wärmetausch im kühler und zwischen kühler und motor stattfindede zirkulation (wärme)-strömung aus, daher ist es eigentlich sinnvoll das der lüfter abundzu nachläuft. Habe gerade meinen ausgleichsbehälter vorne am Kühler demontiert und musste feststellen das unten ein sensor verbaut ist und dort läuft das wasser raus, ich kann mir vorstellen das dort normal eine dichtung sein sollte, diese war aufjedenfall nicht mehr vorhanden! Und ich gehe davon aus das dieser sensor auch defekt ist denn es kam nie eine meldung das der kühlwasserstand zu gering ist. Ich habe natürlich gestern abend gleich den Laptop drangehängt und es kamen

folgende Fehler:
DME -141 Ansteuerung Elektro-Lüfter
Inst. Cluster -8C Spannungsversorgung Klemme R fehlerhaft
ZKE/ZVM -149
AIRCO -2 Fehler Nr. 2


Diese meldung Kühlwasserstand kam vor ca. 1 jahr mal aber als ich es kontrollierte fehlte fast nichts!
Aber egal kann mir freundlicherweise noch bitte jemand mitteilen ob der fehler 141 Ansteuerung Elektro-Lüfter beim E38 4.4 V8 normal ist, denn wegen diesem fehler habe ich schon reklamiert als ich den Wagen 1 monat hatte und dann hieß es beim Freundlichen dies sei normal, der Fehler würde abundzu kommen!


Schöne Grüße

Geändert von stoinim3 (26.04.2009 um 18:29 Uhr).
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Fazit nach 2300km im E90 mk2611 Autos allgemein 24 09.10.2009 11:06
Gas-Antrieb: LPG von Erich M. - Fazit nach 30 TKM Morg BMW 7er, Modell E38 22 18.12.2008 14:02
Fazit nach Besichtigung eines e32 inlinesix82 BMW 7er, Modell E32 11 13.11.2008 20:04
Fazit E60 (535d) nach 12000km Hotte Autos allgemein 7 08.06.2005 07:06
Fazit E65 nach einer Woche tomibe BMW 7er, Modell E65/E66 3 19.08.2002 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group