Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2005, 13:57   #1
Harry750iL
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage BMW 750iL E32 AUTOMATIK!!!!!!

Hallo und guten Tag. Ich bin seit heute neu im Forum und bitte um Eure Mithilfe. Ich möchte mir einen 750iL BJ. 1990 mit ca. 208.000 km kaufen.

Habe ich mit diesem Getriebe (ZF 4HP22) auch die selben Probleme wie beim 540i (ZF 5HP30). Habe ich bei diesem M70 Motor auch das Problem mit der losen Ölpumpe, Pleuellager etc.

Bitte teilt mir mit was ich beim M70 denn alles beachten muß.

Vielen Dank und Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 14:10   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Antwort: Nein und nein

weiteres siehst Du auf meiner Seite unten unter dem Thema Kaufberatung.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 14:23   #3
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Hallo,

also die Geschichte mit der Ölpumpe betrifft dich nicht, manche haben Probleme mit dem Getriebe........ich hatte bisher 4 fuffis und keine Probleme.

Bei deinem Wagen gibt es schon diverse Dinge die nach jetzt schon 15 Jahren
in Mitleidenschaft gezogen werden.
Die meissten sind Kleinigkeiten, andere hängen stark von der bisherigen Fahrzeugnutzung ab.
Da es sich um ein sehr schweres und starkes Fahrzeug handelt, ist beim Kauf natürlich die Mechanik im Vordergrund.
Ich empfehle dir auf folgendes zu achten :

Zustand der Bremsen
Spiel an der Vorderachse (beim Probefahren zwischen ca. 80 und 130 km/h flattert der fuffi gerne)
Mittellager Antriebswelle (wenn es sich auf der Hebebühne leicht bewegen lässt ist es futsch)
Stoßdämpfer, insbesondere die Hydraulik bei Niveau.
Rauchentwicklung ( Er dampft viel, soll er auch, aber keinesfalls blau oder schwarz)
Startverhalten/Rundlauf (ein "gesunder" fuffi ist im Stand bei etw 500 U/min nicht zu spüren und springt nur "lauwarm" schlecht an)
Zum Rundlauf gehören die Dämpfer (Druckbefüllte Gummifüße) zwischen Motor und Vorderachsaufhängung, wegen Belastung gerne ausgelutscht.
Wenn er Klima hat, sollte diese auf R314a oder besser 413 umgestellt sein und auch schön kalt machen.

Sonst fällt mir eigentlich nur noch ein, was ich unter "Peanuts" abgelegt habe und ohne weiteres gerichtet werden kann.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 14:31   #4
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

Oh, Erich war schneller.....

Was ich noch vergessen habe sind die Tonnenlager, 2 große Gummis die die Hinterachse tragen.
Ist nicht unmöglich die zu wechseln, aber ein Problem wenn der Vorbesitzer das vernachlässigt hat.
Wenn die Teile tot sind, fährt er schwammig und hat Eigenlenken d.h. er zieht den A.... aus der Kurve.
Fährt jemand lange mit toten Lagern weiter sind viele Hinterachsteile betroffen.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 15:40   #5
Harry750iL
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard 750il Automatik!!

Vielen Dank für die Tipps und Zuschriften. Habe leider einen Tippfehler entdeckt. Der Wagen hat nicht 208000 sonder 280.000km drauf mit makellosem Serviceheft von BMW.

Meine größte Angst gilt dem ZF 4HP 22 Getriebe. Hatte da schon jemand mal Probleme. Stimmt die Abstimmung Motorkraft-Getriebe bei dieser Ausführung?

Danke nochmal, is toll bei Euch zu sein!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 16:36   #6
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Hallo,

Ein fuffi hat einen zf 4 hp 24 getriebe, ist ein verstarktes hp 22. Jedes getriebe geht mal ans ende, es liegt an die vorbesitzer, wenn man normal damit fahrt kann es auch uber 300tkm mitgehen wenn mann jedes vorgeschriebene olwechsel am getriebe machst und auch die siebe mitwechselt.


Ciao,

osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 19:14   #7
virtual
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
Standard

wie gesagt, 4 fuffis und kein Getriebeproblem.............wenn der Vorbesitzer fährt wie mit nem popligen GTI dann kann alles passieren.
virtual ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bangle demnächst im wohlverdienten Ruhestand ?!? Andreas69 BMW 7er, Modell E65/E66 22 29.02.2004 14:18
BMW 730i V8 E32 Erfahrungen gefragt! WOLF BMW 7er, Modell E32 6 10.02.2004 21:46
BMW E32 mit "HDC" laut BMW ja, aber wirklich ? ? ? ? Jürgen-730iA BMW 7er, Modell E32 5 25.09.2003 11:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group