Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2005, 20:47   #1
scheppo
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Mülheim Ruhr NRW
Fahrzeug: 735i E32 90/02 Audi Urquattro 85
Standard Klopfen im Kardantunnel......

hallo gemeinde,

natürlich habe ich vorher die suchfunktion benutzt und auch ziemlich viel gefunden aber auch ziemlich viel verschiedenes.......

deswegen frage ich hier nochmal genau nach;
nachdem ich einen auffahrunfall hatte (haube, stoßstange und bumper platt)
habe ich im kardantunnel nur beim anfahren aus dem stand ein rythmisches klopfen. da ich nen 735i automatik habe fällt ja diese komische hardyscheibe weg also kann es doch nur das mittellager (heisst das so) sein oder?
es ist auch nur beim anfahren, wenn er mal rollt und ich beschleunige dann hört man nichts.

also nur 2 fragen:

was muss ich wo besorgen?
was muss ich wie tun?

danke schonmal für die hilfe

ralf
scheppo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 20:59   #2
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Hi

also bei meinem E32 730 R6 war mal die Hardy Scheibe Defekt , um genau zu sein zweimal solange ich den Wagen hatte und jedesmal klopfte es aus dem Tunnel beim Beschleunigen , allerdings nur 1 und 2 Gang wenn er Rollt und man nicht voll durchgetreten hat war das Geräusch weg

warum sollte ein Automatik keine Hardy Scheibe haben

die Verbindung zur Hinterachse muß ja irgendwie hergestellt werden
las mich natürlich eines besseren Belehren

hast mal drunter geschaut ?
__________________
mit Besten Grüßen Martin




Geändert von ThomasD (02.05.2005 um 21:04 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 21:12   #3
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Es KANN das Kreuzgelenk der beiden Kardanwellen sein, wie Du schon vermutet hast.

Auf einer Hebebühne sollte sich das festellen lassen, beim Andrehen knickt das Gelenk dann etwas ein da es nicht mehr leicht läuft. Bei höherer Drehzahl gehts dann wieder gerade mal so. Ist aber nicht gut für Differenzial und Getriebe sowie die Wellen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 03:48   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hardyscheibe bei Automatik ! Ja oder Nein!

Quote
warum sollte ein Automatik keine Hardy Scheibe haben

die Verbindung zur Hinterachse muß ja irgendwie hergestellt werden
las mich natürlich eines besseren Belehren
unquote
Siehe T&T von McQueen:

Hallo allerseits,

da es öfters immer wieder zu der Frage kommt wegen der Hardyscheibe, welche
es nur bei Schaltwagen geben soll!!!!!

Hier nun die Auflösung :

Alle 7er E32 mit Schaltgetriebe besitzen hinten am Getriebe eine dicke Gummischeibe (Hardyscheibe), welche Getriebe und Kardanwelle (Gelenkwelle)
durch Schrauben miteinander verbindet.

Automatikmodelle besitzen so etwas eigentlich nicht !

Beim 730i/735i R6 und 750i V12 ist das der Fall, dort ist das Getriebe über eine
Verschraubung starr miteinander verbunden.

Nur die V8 Modelle mit Automatik 730i/740i V8 besitzen wie die Schaltwagen
eine Hardyscheibe. Dieses habe ich jetzt durch Wechseln, bei den verschiedenen Motorvarianten ,von Getriebehaltergummis und Mittellager feststellen können.

Damit also demnächst, mal wieder die Frage kommt, wenn jemand Probleme
mit dem Antriebsstrang hat. z.B Vibrationen oder Geräusche !!!!
Und die gutgemeinten Ratschläge kommen " schau mal nach der Hardyscheibe"
Und der Arme findet bei sich keine, weil er ja Automatik hat, solanger er keinen V8 fährt

Austausch Hardyscheibe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/e34main/Mainte...terBearing.htm
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 07:34   #5
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Das mit den Automatik-Fahrzeugen ohne Hardyscheibe stimmt, gibt es auch in anderen Modellen zum Beispiel beim E28. Ich würde ebenfalls auf die Kreuzgelenke der Kardanwelle und oder das Kardanwellenzwischelager tippen. Desweiteren würde ich es bald reparieren, denn wenn die Lager des Kreuzgelenkes der Kardanwelle ganz kaputt gehen kann diese evtl. beim anfahren blockieren und das Kreuzgelenk zerreisen.

Gruß
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 17:28   #6
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Wahrscheinlich "nur" das Mittellager in Verbindung mit ausgelutschten Getriebelagergummis.

Kosten Mittellager: ca. 50 Euro
Kosten Lagergummis: 2 Stk zusammen ca. 18 Euro

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2005, 23:47   #7
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard Getriebelager Gummi

Hi Scheppo,

Ich hatte genau das selbe Problem an meinem alten 735 autom.
Nur die Getriebelager kurz gewechselt und der Spuck war wieder
vorüber. Ist eine Sache von 20 Minuten. Geht aber nur mit
Hebebüne oder Grube. Das Fahrzeug sollte eben stehen.

Ich hatte das Rattern ausserdem in Kurven, weil das Getriebe
wegen den ausgeschlagenen Lagern hin und her pendeln konnte.

Gruß
Jörn
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 03:42   #8
scheppo
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Mülheim Ruhr NRW
Fahrzeug: 735i E32 90/02 Audi Urquattro 85
Standard

ich danke euch für eure hilfe,
werde am wochenende mal nach bonn fahren
dann bin ich wohl schlauer.

also danke nochmals an alle die geholfen haben.

gruß
ralf
scheppo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2005, 20:33   #9
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Ich habe inzwischen auch ab und zu das rattern beim beschleunigen und in kurven.mittellager ist noch i.o. aber brauche die orginalteile nr von diesen getriebelagergummis. Kann ein von euch das bitte posten?

Thanx

Ciao,

osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 14:38   #10
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 / Dacia Logan MCV LPG 2019/ Kawasaki zzr600
Standard

Kein hilfe?



Ciao,

osl jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Klopfen" aus Kardantunnel Kreon BMW 7er, Modell E38 5 04.01.2005 21:05
Klappern, scheuern und klopfen von ..... Newbie BMW 7er, Modell E32 8 18.07.2004 20:55
Klopfen im Kofferraum JB740 BMW 7er, Modell E38 3 17.03.2004 22:39
Knarren aus Kardantunnel Daniel W BMW 7er, Modell E38 16 21.02.2003 12:05
Klopfen im Vorderaum beim unterschreiten von 80 kmh Rayh BMW 7er, Modell E38 0 02.10.2002 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group