Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2002, 03:49   #1
DuKe750IL
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: Hamburg........jo
Fahrzeug: 750 IL Full !!!
Standard Getriebe harte Schaltvorgänge !!!! Help !!!

Moin Jungs und Mädels,
habe 750 IL bei dem jeder Gang etwas härter reingeschaltet wird.......nur wenns eisig drausen ist, ist es wech....sobald getriebe warmgefahren wird ist es wieder da........Öl ......bla bla natürlich schon gewechselt.........

habe gehört es sollen sich im getriebe kunststoffkugeln befinden die im schieberkasten ihr unwesen treiben und dann im laufe der zeit vom ölstrom kleiner werden bis sie gar ganz wech fallen.........stimmt das , kann mir jemand weiterhelfen ???bevor ich millionen in dieses alte auto stecke??? Er ist modell 91 und hat 218 tkm runter......danke erstmal leute cya DuKe
DuKe750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 07:04   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Das trifft nur auf 5-Gang Automaten zu...
750i(L) hamm aber ein 4-Gang Automat.

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 07:24   #3
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

Hallo Duke

hast evtl. das gleich Problem wie ich....da hilft nur eins
Getriebetausch oder überholung

Schau mal hier:
Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=4029

Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 09:44   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Würde auch auf eine fällige überholung tippen!Wenn du aber viel glück hast reicht ein ATF Wechsel mit Filter und es schaltet wieder weicher!Der ATF Wechsel mit Filter hat schon einigen Bekannten und mir geholfendas die Getriebe wieder weich geschaltet haben!Was den Ölwechsel angeht bei einigen BMW Autohäusern wurden meine Bekannten weggeschickt mit den Worten das wäre unfug da es sich um eine einmalfüllung handeln würde!Also auf einen ÖLwechsel bestehen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 11:31   #5
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard

den Ölwechsel kann man ganz leicht selber machen (Bühne voraugesetzt). Hat bei mir aber nichts mehr gebracht.
Ging bei meinem V8 ganz einfach
1. kleine Ablassschraube (vorne)öffnen
2. Ablaufendes ÖL auf Farbe unf Geruch kontrollieren (Rot/Braun und Geruch leicht verbrannt)
3. kleine Ablassschraube zumachen dicke einfüllschraube (Imbus) öffnen
4. innerhalb des Einfülllochs befindet sich ein Röhrchen das verhindert dass das Öl wieder rausläuft.
5. erst wenns wieder Austritt ist genug drinne
6. Motor starten (alle Bremsen zu) und die Gänge komplett durchschalten
7. Zweite Person füllt im laufenden Betrieb weiter auf bis es wieder austritt
8. Alles zuschrauben und Fertig

Gruss Harald

[Bearbeitet am 21.11.2002 von Harald]

[Bearbeitet am 21.11.2002 von Harald]
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2002, 12:59   #6
DuKe750IL
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: Hamburg........jo
Fahrzeug: 750 IL Full !!!
Standard Nochmal 750:

Also erstmal schönen dank für eure schnellen antworten

Hab schon ATF inkl Filter gewechselt aber ohne erfolg..... :(

werde mir mal die tips von euch durchlesen hatte ja vorher schon im forum gesucht.............nochmehr tips ?!

Negativ.....eprom symtom passt nicht, da die leistung nicht abgenommen hat.......V Max 252 km/h Auch ist kein schlupf da......ja ich weiss jedes getriebe hat schlupf.........aber nicht so wie hier überall beschrieben........habt ihr noch nichts von diesen kugeln gehört ?! Hm........na werde mal sehen das ich die Firma Vogler hier in Hamburg meint........Hab da noch eine hier im Norden bekannte Adresse , falls von eúch mal einer probleme hat:
Firma Lüth und Heller in Bönningstedt........ naja werde nochmal abwarten ob sich hier nochmehr tips auftuen.......bis dahin kann ich ja trotzdem weiterfahren

Meiner schaltet wahrscheinlich auch eine Zylinderbank ab und gleich hier im forum habe ich nachgelesen wegen der EML Lampe.......werde das mal prüfen also cya leute.............DuKe

weiss denn nieman was ?!

[Bearbeitet am 21.11.2002 von DuKe750IL]

[Bearbeitet am 22.11.2002 von DuKe750IL]
DuKe750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2003, 03:37   #7
DuKe750IL
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: Hamburg........jo
Fahrzeug: 750 IL Full !!!
Standard also leistung wech.....

war die zu geringe BAtteriespannung neue batterie und wech ist synthom cya DuKe
DuKe750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 18:35   #8
Beini
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: E32 735i Mod.91/ Audi A4
Standard Harte Schaltvorgänge

Hai,
hatte mein kleiner auch (735i mit 4Gang Automat)

Ölwechsel mit Filter brachte nur minimal etwas,
bin dann auf das Castrol Transmax Z umgestiegen (1 Liter 20,00€) und seitdem liegt der Schaltruck wieder im erträglichem Rahmen.
Hat aber leider keine Freigabe für den 4 Gangautomaten, nur für den 5Gang ist es von BMW freigegeben...

Have Fun,
Beini
Beini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 12:14   #9
cerb
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: München
Fahrzeug: BMW Z3 M-Roadster
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von DuKe750IL
war die zu geringe BAtteriespannung neue batterie und wech ist synthom cya DuKe
also wenn ich das richtig verstehe, schaltet das getriebe nach einer neuen batterie jetzt wieder besser?!
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff
cerb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 20:17   #10
DuKe750IL
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: Hamburg........jo
Fahrzeug: 750 IL Full !!!
Standard nein....

die schaltvorgänge nicht !!!! nachwievor ruckt es beim schalten.....
batterie war bezogen auf aussetzer eine bank
DuKe750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 14:38
Automatic Getriebe Problem Help !! imparator Autos allgemein 0 07.05.2004 20:11
Getriebe auffüllen, Wie??????? Rudi123 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2003 14:05
Fragen zum Getriebe E32 750 Heftiges Ruckeln beim schalten. gregcgn BMW 7er, Modell E32 29 14.08.2003 16:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group