Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 15:39   #1
ritschi 735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
Ärger Batterie alle 3Monate leerr-Motorrnotprogrammanzeige bei Zündung aus

Hallo Elektronikfans
735 i bj 12.98 Navi
Habe das Problem das ca. alle 3 Monate die Batterie leer ist.Auto ca. 5 Tage in Garage!Orginal bmw Batterie 6Monate alt. Uhr geht nach bzw.nur mit Zündung(Funkuhr)
Beim abstellen also Zündung aus Meldung Checkkontroll Mottornotprogramm.
In Tis steht daß ein defekter Spannungsregler im Kombiinstrument der Fehler sein kann!! War beim Feundichen Fehlerspeicher auslesen -Ruhespannung messen 0,03 Amper Lichtmaschine 14,8Volt Batterie alles i.o 160.-Euro. Tippen auf Kombiinstrument aber nicht mit absoluter Sicherheit.(Sporadischer Fehler daher nicht zu lockalisieren) Wie bekommt man den Deckel hinten im Kombi auf
und gibt es den Spannungsregler Irgendwo??? auf Verdacht das Kombi wechseln??? Laut Bmw nur neu wegen der Kodierung.
Vieleicht könnt ihr mir Helfen

Gruß ritschi 735
ritschi 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 01:31   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wirklich ?

wenn die Ruhestromaufnahme wirklich am aufgetrennten Batteriepol gemessen wurde, nachdem alles nach einer halben Stunde down war, und die 30mA stimmen, kann ich mir nur vorstellen, dass die normaleFahrt-Nachladung nicht stimmt, oder das ein Verbraucher später intermittierend wieder dazukommt.
Teste mal, dass das Telefon wirklich ausbleibt, zur Not mal rausnehmen, oder Si raus.
Ansonsten miss mal öfters bei der Fahrt am ZiGa, dass wirklich immer die 14V seitens der LIMA aufgedrückt werden, auch im Stand im Leerlauf.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 01:48   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Huhu...

Das hört sich für mich nach korrodierten / lockeren Massebändern an.
Batterie / Karosserie / Motorgetriebeeinheit.
Diese mal abnehmen, reinigen / prüfen.
Sollte es das nicht sein, gilt folgende Vorgehensweise :

Wenn Dein Auto definitiv und die ganze Zeit in Ruhe nur 30mA zieht,
die Ausgangsspannung der Lima auch bei laufendem Motor immer bei ca.14Volt liegt,
ist definitiv Deine "neue" Batterie defekt.

Da es sich aber um einen Aussetzfehler handelt, solltest Du erstmal ein
Voltmeter installieren ( kein BC etc.) . Am Zigarettenanzünder oder irgendwo, wo Dauerplus anliegt. Und dann über 3 Monate hinweg die
Spannung beobachten, ob die wirklich und permanent über 13 Volt liegt.

Stellst Du fest, daß das in Ordnung ist, musst Du einen Ampéremeter
installieren, der Dir die Überwachung des Ruhestroms möglich macht.

Bei den Oldtimern gab es diese Ampéremeter fertig zum Einbau.
Zeigermittelstellung war Null.
Schlug der Zeiger nach rechts aus, wurde die Batterie geladen.
Schlug er nach links aus, wurde sie entladen.

Vielleicht kannst Du Dir sowas ja selbst bauen ( Shunt+Messwerk) oder
schaust mal bei ebay nach.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2007, 20:54   #4
ritschi 735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
Standard

Massekabel usw i.o
Habe auch merkwürdige Symtome. Einmal Ruhestrom bei 2,0 bis 1,5 Ampere
auch im Ruhemodus nach ca.16 minuten.Dann spurlos verschwunden. Ab August Batterie 2mal leer.ca.4tage stehen.Habe Auto am donnerstag Mittag abgeholt.Uhr geht nach datum von gestern.Batterie ist geladen 12,4 volt.Nach 10 Minuten Fahrt
Uhr und Datum ok(Funkuhr) Auto abgestellt kein Motornotprogramm in Checkk.Nach 2 stunden auto aufgesperrt und beim Türöffnen ist der Bildschirm grau mit unten weißer Zeile mit Uhr und datum ok.Kein Schlüssel drin- dann Schlüssel auf Zündung Bildschirm bau mit Menü und Uhr und datum ok.
Kann ich bisDonnerstag ca. 9uhr wiederholen.Nächsten tag geht der Bildschirm
beim öffnen der tür nicht in diesen grauen Modus.erst mit zündschlüssel und blaues Menü und wieder mit falscher zeit 1Uhr.Dann gestartet und wieder Motornotprogramm .Heute Checkkontrol Frei(11,8 Volt -starten 13,8 volt) hinten an batterie mit voltmeter 12,3 Volt -starten 13,9Volt. Wieder Motornotprogramm.
Auch knackst es ab und zu sehr laut im Bereich Bildschirm beim einschalten der zündung.. Hinterm Bildschirm noch einige Geräusche nach verriegeln

.Nach längerer Fahrt keine anzeige Motornotprogramm
Navi ging einmal sehr spät und ungenau-Falsch.
Tis sagt Kombiinstrument bei nachgehender uhr
Bmw Buchner und Linse vermutet Kombi
Habe Jetzt Telephon aus!!!

Beobachte weiter
Gruß Ritschi
ritschi 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 00:35   #5
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Tja...

Nimm trotzdem mal eine andere Batterie.
Sollte die einen temporären Plattenschluss haben, oder auch eine temporäre Unterbrechung,
wird auch eine ansonsten funktionierende Elektronik in die Heide gejagt.
Das sind busgesteuerte Systeme. Durch Spannungseinbrüche können die
Laststufen Schaltzustände einnehmen, die dann vollkommen willkürliche
Fehler +Lastströme verursachen. Wozu auch die Veränderung des Ruhestroms gehört.

Ansonsten wirst Du lange suchen müssen.
Schluss in Kabelbäumen, durchgescheuerte Kabel, Masseschlüsse,
Übergangswiderstände etc. pp..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2007, 21:25   #6
ritschi 735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Tja...

Nimm trotzdem mal eine andere Batterie.
Sollte die einen temporären Plattenschluss haben, oder auch eine temporäre Unterbrechung,
wird auch eine ansonsten funktionierende Elektronik in die Heide gejagt.
Das sind busgesteuerte Systeme. Durch Spannungseinbrüche können die
Laststufen Schaltzustände einnehmen, die dann vollkommen willkürliche
Fehler +Lastströme verursachen. Wozu auch die Veränderung des Ruhestroms gehört.

Ansonsten wirst Du lange suchen müssen.
Schluss in Kabelbäumen, durchgescheuerte Kabel, Masseschlüsse,
Übergangswiderstände etc. pp..

Gruß
Knuffel
Hallo Knuffel
werde neue Batterie probieren
Hatte Freitag bis Montag Abend 12,3 Volt im Freien(Nur kurz gefahren)
Montag Abend Auto wieder in die Tiefgarage gefahren!
Heute 18 Uhr (berühmte 4Tage oder Tiefgarage????)
Batterie hinten gemessen nur 11 Volt -Starten is nich!!
Lade sie nochmal und dann Belasttungstest-Auch sonst wird Batterieauge auch bei geladener Batterie nicht grün Bmw sagt einmal umdrehen!
Was wird der Freundliche dazu sagen!!
Habe von e38 die Schnauze bald voll(alle anderen von 528i bis 735i-e28 e32beide mit mehr als 300000 super!! Gruß ritschi
ritschi 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 20:17   #7
ritschi 735
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.06.2004
Ort: muenchen
Fahrzeug: BMW 735 i e38
Standard

Habe Heute Auto mit neuer batterie beim Freundlichen abgeholt
Uhr und Datum ok. beim nachhausefahren ist mir aufgefallen daß in der mitte die Pixel Km Stand -Außenemperutur usw. im kombi ganz fehlen. Automatikanzeige ok alles andere auch .ok Durch Klopfen auf das kombi km leicht aufleuchtend da -andere seite mitterechts wie immer mit leichten Pixelfehlern-Außentemperatur usw
Nach einer stunde wieder nichts in mitte von kombi (außgenommen checkkontroll mit Pixelfehler und wieder Anzeige Motornotprogramm.
was nun???
Kombi aufmachen oder wieder zum freundlichen
Gruß Ritschi
ritschi 735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 20:30   #8
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von ritschi 735 Beitrag anzeigen
Habe Heute Auto mit neuer batterie beim Freundlichen abgeholt
Uhr und Datum ok. beim nachhausefahren ist mir aufgefallen daß in der mitte die Pixel Km Stand -Außenemperutur usw. im kombi ganz fehlen. Automatikanzeige ok alles andere auch .ok Durch Klopfen auf das kombi km leicht aufleuchtend da -andere seite mitterechts wie immer mit leichten Pixelfehlern-Außentemperatur usw
Nach einer stunde wieder nichts in mitte von kombi (außgenommen checkkontroll mit Pixelfehler und wieder Anzeige Motornotprogramm.
was nun???
Kombi aufmachen oder wieder zum freundlichen
Gruß Ritschi
Hallo Ritschi,

wende Dich doch mal an unseren Pixelspezialisten M8-Enzo hier. er kann Dir vielleicht bei dem Kombi helfen. Frag ihn einfach mal. Er ist überaus kompetent und auch hilfsbereit.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=60114

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lüfter läuft bei Zündung aus jan730 BMW 7er, Modell E32 6 05.12.2008 12:35
Innenraum: Dauerwarnton bei ausgeschaltener Zündung r.speri BMW 7er, Modell E32 1 02.04.2005 16:20
Wagen geht nach Zündung aus gregcgn BMW 7er, Modell E38 23 24.07.2004 11:55
Gong-Dauerton bei Zündung cheffe BMW 7er, Modell E32 9 17.05.2003 17:48
Strom Problem bei eingeschalteter Zündung Bleifuss BMW 7er, Modell E32 8 07.05.2003 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group