Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2005, 22:12   #1
AILL
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2005
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E39 528iA und einen MB W126 Serie1 9/85 mit M110 Einspritzer
Standard die "zwingende" Elektronik / Autokritik

Hallo alle Miteinander!

Was mich an meinem 7er irgendwie aufregt ist diese - mich - zwingende Elektronik.

Einige Beispiele:

-wenn das Licht eingeschaltet war und ich schalte die Zündung aus dann leuchtet der Innenraum wie ein Weihnachtsbaum. (ich hätte das gerne "wahlweise" oder eben beim öffnen der Türen) Meine Lösung: ich fahre völlig ohne Innenbeleuchtung, es bleibt einfach immer finster, so sehr regt mich das auf, immer noch angenehmer als die Zwangs-Lösung von BMW. Habe das komplett abgeschaltet.

-erst wenn ich die Zündung einschalte geht die Weihnachtsbaumbeleuchtung aus. (wenn die Türe zu ist ist auch finster, das wäre mir lieber) Meine Lösung siehe oben.

-wenn ich an der Türschnalle ziehe geht die Innenbeleuchtung an (wozu auch immer das gut sein soll) Lösung: siehe oben

-wenn das Licht eingeschaltet ist und ich betätige die Scheibenwaschanlage dann spritzt es bei jedem 1-ten Mal nach einschalten der Zündung auf die Scheinwerfer, danach jedes x-te Mal. (Schwachsinnig irgendwie, im Augenblick wasche ich fast ständig meine Scheinwerfer unfreiwillig und verteile Wasch-Alkohol in der Umwelt)

-wenn ich die Scheibenwischer-Tippfunktion (Hebel nach unten) drücke und ich stehe --> dann wischt er nur einmal, wenn ich fahre --> dann wischt er solange ICH will. (das verstehe wer will, ich nicht)

-wenn ich das erste Mal die Windschutzscheibendefrosterstellung bei der Klimautomatik betätige dann beginnt automatisch auch die Heckscheibenheizung zu heizen. (eine Bevormundung sondergleichen, als wenn ich nicht wüsste ob ich hinten raussehe oder nicht, außerdem kostet das Strom satt)

-wenn die Temperatur unter 3° fällt warnt mich der BC, auch 5x in einer halben Stunde. (Lästigkeitsfaktor 10)

-wenn die Scheibenwaschflüssigkeit fast alle ist oder sonst ein Defekt an der Beleuchtung oder sonstwas dann bekomme ich jedesmal beim Starten eine Mitteilung (Lästigkeitsfaktor 10+ ich KANN mir das merken, bin nicht doof)

-wenn die Zündung an ist funktioniert die Tipp-Funktion von EFH und SD, wenn nicht, dann nicht (unpraktisch sowas, wenn man sich daran gewöhnt hat)

-ach ja und dann die Heizung: wenn ich auf WSS-Defrosterstellung heize, heizt der Wagen Volldampf ohne Rücksicht auf Verluste und brennt mir das Hirn weg. Wenn ich auf AUTO zurückschalte, dann sinkt die Temp. wieder aufs eingestellte Maß. (Gerade im Herbst wenn die WSS gerne beschlägt möchte ich diese Temp. doch bitte regeln können.)


Regen Euch solche Dinge auch auf, oder ist da gar so manche unbekannte Fehfunktion bei meinem Wagen verborgen?

Meinungen herzlich wellcome,

Andreas
AILL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:31   #2
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard "zwingende" Elektronik

Hi Andreas,

nicht böse gemeint,aber wer hat dich "gezwungen" dieses Auto
zu fahren?
Wenn ich in mein Winterauto steige geht das Licht mit schließen
der Tür aus,mein 7er läßt mich ja noch das Zündschloß finden,echt
nett oder?

Gruß,Matthesl
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:37   #3
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo Andreas,

kauf Dir einen VW Käfer, und Du hast Ruhe

Ich persönlich finde den ganzen elektronischen Schnickschnack in den E32 für diese Baujahre recht gelungen.

Das Innenlicht ist ein Segen, wenn man, wie ich, drei Kinder auf der Rückbank auch bei Dunkelheit korrekt verzurren muß.

Auch die Meldungen bei Waschwasserstand und defekter Beleuchtung sehe ich als Sicherheitsplus. Sobald die Meldung erscheint, tausche ich sowieso defekte Birnen aus oder fülle Waschwasser nach und die Meldungen sind wie von Geisterhand verschwunden

Die 3 Grad Meldung ist doch auch nicht so verkehrt, ich passe dann meinen Fahrstil dementsprechend an.

Mit der Defrosterstellung geb ich Dir Recht, mein Fuffy heizt dann auch recht unangenehm den Innenraum auf.

Fazit: Es gibt immer was zu meckern, wenns nicht da ist fehlts, wenns da ist dann nervts (mich eigentlich nicht).

Nichts für ungut, aber denk mal über den Käfer nach

P.S. Falls Du mal mit nem E65 fahren mußt, nimm besser vorher das Abschleppseil raus, nicht daß Du am nächst besten Baum auf dumme Gedanken kommst

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 22:41   #4
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard Hallo Andreas

Ich habe 4 BMWs davon 2 e32 und gestört hat mich das alles was du schreibst noch nie, aber ich hätte eine lösung für deine probleme!!!
FIAT UNO BJ.88 Tüv Au neu 600.- ...und du bist all deine sorgen los!

(...nicht böse sein, aber das mußte sein )
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:00   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Geil,aber gehört dieser Scherztread nicht in Geplauder den Ich kann mir echt nicht vorstellen das Du den kram den Du schreibst ernst meinst!
Herr Doktor ich fahre ein Fahrzeug der Premiumklasse und stellen sie sich mal vor der macht vieles allein!
Sehe dazu Stern TV in RTL da ist die neue S-Tonne auf dem Prüfstand!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:05   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ist ja wirklich nett geschrieben ... aber vermutlich wird es nicht viele geben ... die sich über diesen Fortschritt ärgern. Ich finde diese Erungenschaften gut gelöst und habe damit keine Probleme. Habe auch kein Problem damit wenn die Innenbeleuchtung ihren Dienst verrichtet ... nur ohne ist es lästig. Stromverbrauch im 7er als Argument zu nehmen ... dann hat man sicherlich die falsche Fahrzeugwahl. Trotzdem nett geschrieben ... musste wirklich kurz schmunzeln

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:05   #7
alibaba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alibaba
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
Beitrag oahhhh

ich bin froh nicht deine probleme zu haben...
__________________
GRUSS JOERG
alibaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:08   #8
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Sehe dazu Stern TV in RTL da ist die neue S-Tonne auf dem Prüfstand!
Gruss DD [/b][/quote]


das mit der neuen S-Tonne ist krass
Und die haben alle über BMWs I-Drive hergezogen, das hat wenigstens funktioniert auch wenn es kompliziert ist, und Mercedes fahrer es nicht zu bedienen verstehen
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:19   #9
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Breites Grinsen

@alibaba
Hätte da auch noch zwei Altanaiven:
Opel Kadett A Limo als Automat mit 1,4er Motor.

Oder einen Opel Addi mit 6 Zylindern und 2.8 Liter, Automat ohne Kat und Klima.
Seitenfenster musste mit nem Handrad auf machen.
Fensterheber manuell.
Wär das was für dich ?

Da mußt du dir keinen Stress mehr machen mit den vielen Bunten Lampen im 7er.. E-32 R6 730

Gruss Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 23:28   #10
alibaba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alibaba
 
Registriert seit: 13.11.2005
Ort: dettenhausen
Fahrzeug: bmw 730i e32 r6 autom.30.07.91
Standard Naja

Dat WÄr Schon Eine Überlegung Wert Mein Bester
alibaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugdaten in der Elektronik der Armaturentafel?? Christian T. BMW 7er, Modell E38 1 28.04.2004 13:07
Deutsche Autos = schleche Elektronik Erich BMW 7er, allgemein 7 28.03.2004 09:35
Elektronik im E23 Christian BMW 7er, Modell E23 0 20.10.2003 01:48
Extrem starkes Vibrieren -- Elektronik oder Mechanik??? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 14 27.12.2002 19:02
Elektronik vom 7.50er Motor - Einbau in Boot 750iA BMW 7er, Modell E32 5 14.11.2002 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group