Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2009, 16:21   #1
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Motor verbrennt Öl - M60

Hallo.
Ich muss jetzt mal einen Thread aufmachen, und um hilfreiche tipps zu hoffen.

Mein Motor verbrennt defenitiv öl.!
Ab ungefähr 4000 u/min kommt hinten eine Rauchwolke raus.
Was kann das sein. Icjh tippe auf Ventilschaftdichtungen. Kann das sein?

Was ich schon alles gemacht habe:
-Beide Ventildeckeldichtungen.,
-neue Zündkerzen,
-neue Membran mit den Profildichtungen,
-neue Ansaugdichtungen
-Kompression messen lassen-- schlechtester Zyl. 12,5 bar ,, bester Zylinder 13,5 bar.
-Ölfilterwechsel mit Filter (mit schraubenkontrolle)
-Zündkerzen angeschaut-.,,Zylinder 4 und 8(die an der Sritzwand) .da standen die Zündkerzen unter öl.
Bin für jeden rat dankbar . )Einige Leute wie Erich oder Salzpuckel z.b. kennen sich doch auch ziemlich gut aus)
Nehme aber auch andere Ratschläge an. Danke

(ach ja.. ich kann schrauben ! Habe aber nicht jedes Werzeug...)

Geändert von MR.Cityline (13.07.2009 um 16:28 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:03   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Nils

wenn die Kerzen 4 und 8 im Öl ersaufen, liegt es an der Unterdruckmembrane für die Öldampfabsaugung. Aber die hast du ja erneuert.
Ölwolke ist bläulich.

Wie sehen die Kerzen jetzt aus?
An dem Bild könnte man undichte Ventilschaftdichtungen erkennen.
Wäre auch eine bläuliche Wolke
Aaber bei der km-Leistung schon kaputt?

Wenn die kaputt sind, dann viel Spaß beim tauschen
Paß auf, daß dir die Ventile nicht runterfallen

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (13.07.2009 um 18:09 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:13   #3
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

In welcher Verbindung stehen ölige Kerzen mit der Membran?? Wenn die doch nur , nach deiner Aussage, Öldampfabsaugung hat. ??
Falsch einbauen kann man die ja ned . Das Alurohr ist auch gut drauf!
(Ach noch was der Endtopf hinten ist ja auch schwarz verrust....)
Ich hab manchmal bläulichen Rauch und manchmal schwarzen, wenn ich in den Rückspiegel schaue, beim gas geben. Kerzen habe ich seit dem letzten mal nicht mehr begutachtet.


p.s.: ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Motor nach der Laufleistung kaputt sein sollte. Bzw. die Dichtungen.
Die Laufleistung kann ich ja nachweisen. Habe diverse Tüvberichte und Serviceheft bis 100000 .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:19   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn die Membrane defekt ist, gelangen die Öldämpfe über die Ansaugbrücke in den Brennraum. Am meisten in 4 und 8, da die am nächsten zur Membrane liegen.

Was mich stört, ist deine Aussage über schwarze Wolke. Das ist eigentlich kein Öl sondern zu Fett. Das erkennst du aber auch am Kerzenbild

Wie ist denn der Ölverbrauch? Merklich angestiegen (nach dem Wechsel der Membrane)?


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:25   #5
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Definitiv sind beide Lambdas hinüber . Sagt die Werkstatt. Ich werde diese im August wechseln. !!
Die Ansaugbrücke war bei´m Wechsel der Ansaugdichtung nicht voller öl.! Nochmal die Membran runter und ín die Brücke schauen???
Ölverbrauch hat sich nicht verändert.
Ich hatte damals den Tip bekommen bei bläulicher Wolke die Memrbran zu wechseln. Deswegen die neue Membran.
Zu fett?!---Aber es sind doch die Kerzen total ölig. Ich mache gern noch Bilder, das mann das sieht.



p.s.: Danke das du mit mir dein Kopf zerbrichst und am Geschehen bleibst.

Geändert von MR.Cityline (13.07.2009 um 18:41 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:42   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
Definitiv sind beide Lambdas hinüber . Sagt die Werkstatt. Ich werde diese im August wechseln. !! --> regelt nicht
Ölverbrauch hat sich nicht verändert. -->?

Ich hatte damals den Tip bekommen bei bläulicher Wolke die Memrbran zu wechseln. Deswegen die neue Membran. --> richtig

Zu fett?!---Aber es sind doch die Kerzen total ölig. Ich mache gern noch Bilder, das mann das sieht. --> nein, sondern verrußt/schwarz

p.s.: Danke das du mit mir dein Kopf zerbrichst und am Geschehen bleibst. -->
Wenn die Lambdas nicht mehr regeln, kann er zu fett laufen, d. h. zu viel Sprit durchjagen welcher nur unvollständig verbrannt wird -->schwarze Wolke

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:48   #7
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Wenn die Lambdas nicht mehr regeln, kann er zu fett laufen, d. h. zu viel Sprit durchjagen welcher nur unvollständig verbrannt wird -->schwarze Wolke

Das heisst , wenn ich die Lambdas mache, habe ich den Schwarzen Rauch im Griff ???!

Das verstehe ich! Der Übergang zum Ölverbrauch fehlt mir denoch! Wo kommt dann der Ölverbrauch ab ca. 4000 her???

Bei tempo 240 geht die Markierung von max auf min zurück!! Und das auf 70 km!

Geändert von MR.Cityline (13.07.2009 um 19:04 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:04   #8
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hihi,
jetzt kann ich dir raten Fußgänger zu werden Nils
Scherz beiseite, hab mal in den TIS dazu geschaut, er sagt wie (fast) immer---
NIX
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:08   #9
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard @chris

BOoooaah... Dafür muss ich dir jetzt die Freundschaft kündigen!! Das hat mich damals sehr geärgert. ! , das Auto! Aber jetzt , wo ich die Kompressionswerte weiss, mache ich weiter!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:11   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
Das heisst , wenn ich die Lambdas mache, habe ich den Schwarzen Rauch im Griff ???!

Das verstehe ich! Der Übergang zum Ölverbrauch fehlt mir denoch! Wo kommt dann der Ölverbrauch ab ca. 4000 her???

Bei tempo 240 geht die Markierung von max auf min zurück!! Und das auf 70 km!
Ich bin am überlegen, ob da nicht auch ein Kolbenring eventuell defekt sein könnte. Der obere Verdichtungsring scheidet fast aus, da die Kompression i. O. ist.

Nach so einer Hetzjagd solltest du mal die Kerzen nachsehen, dann hat man schon mal eine Aussage auf den Zylinder.

Gruß Wolfgang

Da fällt mir ein, meiner hat ja Öl vom Druckkanal im Block zum Kopf an der ZK-Dichtung nach ausen geblasen. Was ist, wenn er bei deinem nach innen in den Brennraum drückt? Bei hoher Drehzahl logischerweise mehr.
hmmm, da sind aber die Wasserkanäle im weg?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: E65 745 N62 Motor verbrennt Öl bociangsm BMW 7er, Modell E65/E66 5 30.07.2009 12:19
M60 Motor 740_i_hamm Biete... 0 29.01.2009 10:12
M60 Motor Marlin-Boy Suche... 3 11.04.2008 21:40
Heizung/Klima: Lüfter verbrennt? Dennis BMW 7er, Modell E32 9 04.01.2008 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group