Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2024, 21:03   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard Ein sehr heruntergekommener 750i wird wiederbelebt

Von einem Youtube Kanal, der in Deutschland wohl nicht weiter bekannt ist:

Sehr interessantes Video (auf französisch, deutsche Untertitel verfügbar) eines E38 750i, der 10 Jahre lang draußen ohne Fenster auf der Beifahrerseite im Regen stand und dann 800 km auf eigener Achse fahren soll:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=RAjL2TZmJHU
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2024, 08:01   #2
MatthiasReiss
1x V12, immer V12
 
Benutzerbild von MatthiasReiss
 
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (05.00), VW ID.4
Standard

Ehemaliges deutsches Auto mit 150tkm gelaufen.
Tacho ohne Pixelfehler.
Die linke vordere Fahrwerksfeder ist schon der Hammer.

Erstaunlich, dass es auch 750iL mit Stoffsitzen gab.
MatthiasReiss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 15:16   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von MatthiasReiss Beitrag anzeigen
Erstaunlich, dass es auch 750iL mit Stoffsitzen gab.
Das sind nicht einfach Stoffsitze, sondern das ist Wollvelours und war so teuer wie Leder.
Der Unterschied ist, dass die Kleidung, v.a. ein Anzug nicht zerknittert. War deshalb bei Geschäftsleuten und Politikern beliebt. Zum Sitzen ist es auch sehr angenehm. Sieht einfach etwas bescheidener aus als Leder. Und ist nicht so langlebig.

Wenn aber nicht das Anschauen, sondern das Sitzen im Vordergrund steht, eine tolle Sache.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 16:11   #4
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

Wollvelours hat ca.800DM (410€) Aufpreis gekostet und beim V12 gab es das auf Wunsch kostenlos da der ja Leder Serie hatte.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 17:17   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Das waren noch Zeiten – gute alte Zeit quasi...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 21:31   #6
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Teil 2 (in meinen Augen absolut mega):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=ffRksTrBLYo

Geändert von yreiser (12.06.2024 um 22:31 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 15:06   #7
W6_Worker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von W6_Worker
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
Standard

und das alles ohne Hebebühne

wobei ich mich nie unter ein 2 Tonnen Auto legen würde, welches nur von einem Rangierheber gehalten wird...
Habe da immer zur Absicherung Böcke untergestellt.
W6_Worker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2024, 15:33   #8
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E38 728i-5.98 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Schutzbrille musste schon sein aber für die Zehen reichte es nur für die Sicherheitsadiletten :-)

Aber er hängt sich voll rein und das schaut auch nicht schlecht aus.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2024, 14:43   #9
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Wollvelours hat ca.800DM (410€) Aufpreis gekostet und beim V12 gab es das auf Wunsch kostenlos da der ja Leder Serie hatte.
Hallo Wolfgang, bei welchen Baujahren war dies so? Denn zumindest zum Ende der Bauzeit gab es das wollvelours nicht wählbar sondern nur 'Normal' Stoff oder eben Leder.(und das Serie im V12 natürliche, wie auch schon im e32 ab 92)
Insgesamt wirkt dieser Stoff in dem Video aber auch in sauberem Zustand sehr einfach um nicht zu sagen billig.
Das Velour aus der Zeit um 1990-94 im Audi 100 beispielsweise ist weit hochwertiger anzusehen. Ich hatte
Jahrelang so einen Audi aus der Zeit das Zeug war unglaublich standhaft und sehr schön anzusehen, nicht so matt sondern Eben wirklich sehr hochwertig ohne Faltenwurf.
Muss aber dazu sagen, auch bei Audi war es ab 95 damit vorbei (ab dann hiess der Audi 100 trotz immer noch gleicher Basis ja A6) . Und Qualität war dann grade im innen Bereich grottig gegenüber dem ollen Velours bis 94. Das neue zeug da drin war gefühlt noch mieser als der Serien Bezug im Audi 100 in den kleineren Modellen,der im Alter massig Falten wirft.
Serie hatte das Velours im 100er ohnehin nur der V6 2,8 und im 2,0/2,3/2,6 hat es sich kaum einer je gegönnt, Schiebedach oder metallic, und Zum Beispiel paar zusatzinstrumente waren weit wichtiger.
Bei e38 fällt aber sowieso auf dass die Türverkleidungen zu Beispiel wohl auch sehr früh zu Abnutzung neigen , bei mehreren e38 mit normalen Laufleistungen so gesehen. Etwas, das mir beim Vorgänger so nicht bekannt war. Vielleicht ist es beim e38 baujahrabhängig.
Bzw vielleicht ungünstig das Leder in der Türe angebracht / bei e32 kann man da vielleicht nicht so dran herum'schaben' wobei hier der mit vollleder auch nach jahren Nachteile hat. Da ist die einfachere Ausstattung (teilleder, wie ich sie habe im 'i') strapaziöser, aber es ist natürlich 'nur' Kunststoff in dem Falle :-)
Kay
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatikwählhebel beim 750 wird sehr warm... dreizwonull BMW 7er, Modell E32 9 20.07.2012 14:00
Heizung/Klima: 7er wird sehr langsam warm + Standheizungsproblem jojo11 BMW 7er, Modell F01/F02 9 21.12.2011 13:10
Elektrik: Verstärker für Sub wird sehr heiss The Stig BMW 7er, Modell E38 19 13.06.2006 17:06
Heruntergekommener Highliner zum aufmöbeln neu bei E-Bay ! 716i BMW 7er, Modell E32 10 27.02.2004 15:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group