Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2011, 15:47   #1
frossi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (1990, M30), LPG
Standard

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich bin leider Felgentechnisch nicht so versiert...Wie lautet die korrekte Felgengröße wenn ich Reifen der Größe 205/65 R15 (Ich weiß die sind mickrig aber ich hab die geschenkt bekommen und da ich leider momentan ziemlich pleite bin...) drauf machen will? 7x15? Und wie siehts mit dem Lochkreis aus?

Danke auch an nonickatall, ich werd das mit der Tür mal in Angriff nehmen. Wie geh ich beim Scheibenwischer am besten vor? Was kostet der ATF-Wechsel in etwa? Bei meinem 124er Mercedes war das schweineteuer....

Zitat:
Was für eine Gasanlage hast du drin?
Da eventuell auch an Filterwechsel denken!

Grüßle Falk
Prins Der Vorbesitzer meinte, ich muss den Filter unbedingt wechseln. Würdest du sowas selber machen? Ich hab mit basteln an Gasanlagen immer die Finger gelassen, auch wenn das schon mein zweites Auto mit LPG ist.

Leider hab ich da noch ein Problem: Die ersten ca 30 Kilometer nach dem Tanken riecht es furchtbar nach Gas. Man hört im Kofferraum in der Nähe des Tanks auch das Geräusch von ausströmendem Gas (im Motorraum riechts nicht). Ich konnte es nicht genau lokalisieren aber es ist merkwürdig, weil es nur nach dem Tanken ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich voll tanke oder nur ein paar Liter.
frossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 16:25   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von frossi Beitrag anzeigen
...
Prins Der Vorbesitzer meinte, ich muss den Filter unbedingt wechseln. Würdest du sowas selber machen? Ich hab mit basteln an Gasanlagen immer die Finger gelassen, auch wenn das schon mein zweites Auto mit LPG ist.
Ich mache sowas an meinem Auto selbst.
Wenn du weißt, was du machen mußt, kannst es selbst machen.
Wenn nicht, dann Finger weg!

Zitat:
Zitat von frossi Beitrag anzeigen
Leider hab ich da noch ein Problem: Die ersten ca 30 Kilometer nach dem Tanken riecht es furchtbar nach Gas. Man hört im Kofferraum in der Nähe des Tanks auch das Geräusch von ausströmendem Gas (im Motorraum riechts nicht). Ich konnte es nicht genau lokalisieren aber es ist merkwürdig, weil es nur nach dem Tanken ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich voll tanke oder nur ein paar Liter.
Da wird wohl irgendwetwas im Argen sein...
Ein LPG Tank darf nur zu 80% gefüllt werden. Überfült man einen Gastank, kann es sein, daß die Anlage den Überdruck abläßt und das riecht dann natürlich....
Laß die Geschiche mal beim Umrüster checken, wenn du selber nicht dabei willst/kannst.

Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 16:35   #3
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hi,

Willkommen im BMW e32 "Lager" . Zu den Felgen kann ich dir eines Raten: Frag bei unserem Mitglied @abenson an. Zumeist kannst du an die Felgen drankommen, die oftmals nie montiert worden sind. Sprich exemplare, die aus der Reserveradmulde in den Schrott wandern. Da musst die Dinger nur mal Waschen und einwachsen. Neue Kappen dazu inkl. BMW Embleme vom Freundlichen und schon haste neue Felgen. Etwas Geduldig sein und nicht das Erstbeste nehmen, was bei ebay so angeboten wird.

Zum Getriebe: Am besten fährst du zu ZF Saarbrücken /ZF Mannheim / Zf Dortmund (Herrn Sagert) oder zu unserem Forumsmitgleid "Hydromat". Dort kannst du den Schaltkasten des Getriebes samt Dichtungen und Kügelchen überholen lassen und das Öl vollständig wechseln lassen. Alleine bekommst nicht mehr wie 5 Liter raus aus dem Automat.

Die Fesnterdichtungen kannste ja mal mit Gummipfelge einreiben. Jeden Tag so ein zwei mal, das könnte helfen. Ansonsten Tauschen. Wird aber Teuer wenn es nicht die Schachtdichtungen sind. Die Türen sind dreifach abgedichtet.

Wenns es mit den Finanzen knapp ist, dann warte ein wenig und Fahre den Wagen eben nicht, bis du wieder mehr auf der kanste hast um die Anstehenden Arbeiten ausführen kannst.

Stell doch ein paar Bilder ein oder auf dein Profilalbum, wir wollen sehen was du dir so geangelt hast.

Viel Erfolg


mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 16:48   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von AR25 Beitrag anzeigen

Zum Getriebe: Am besten fährst du zu ZF Saarbrücken /ZF Mannheim / Zf Dortmund (Herrn Sagert) oder zu unserem Forumsmitgleid "Hydromat". Dort kannst du den Schaltkasten des Getriebes samt Dichtungen und Kügelchen überholen lassen und das Öl vollständig wechseln lassen. Alleine bekommst nicht mehr wie 5 Liter raus aus dem Automat.

Die Fesnterdichtungen kannste ja mal mit Gummipfelge einreiben. Jeden Tag so ein zwei mal, das könnte helfen. Ansonsten Tauschen. Wird aber Teuer wenn es nicht die Schachtdichtungen sind. Die Türen sind dreifach abgedichtet.
Genau, wenn man kein Geld hat erst mal zu ZF Fahren und das Getriebe überholen lassen...

Getriebeölwechsel kann man selbst machen und das wirkt oft Wunder. Wenn das nicht hilft kann man immer noch über einen Besuch bei ZF nachdenken..

Bei den Fenstern ist es häufig eine Kombination aus Fenstermechanik die kein Fett hat und Fensterführungen die trocken sind. Also Fenstermechanik fetten und Führungen mit Silikonspray bearbeiten..

Was da ein Tausch der Dichtungen, es sei den die sind wirklich kaputt was ich bisher noch nie an einem e32 gesehen habe, helfen soll, muss man mir mal erklären::: Und was soll die dreifache Abdichtung mit schwer öffnenden Fenstern zu tun haben?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 16:28   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von frossi Beitrag anzeigen
VWas kostet der ATF-Wechsel in etwa? Bei meinem 124er Mercedes war das schweineteuer....
Kannst du doch selbst machen. Paar Liter ATF Öl und einen Filter. Du brauchst eine Hebebühne und idealerweise Pressluft.

Gibt es in jeder Hobbywerkstatt für 10 Euro die Stunde. Anleitung findest du hier im Forum. Ich würde deine Daten noch dahingehend ändern das du schreibst ob du einen 730 (M30)/(M60) oder (R6)/(V8) hast. Dann kann man dir besser helfen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:01   #6
frossi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2011
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32-730i (1990, M30), LPG
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Kannst du doch selbst machen. Paar Liter ATF Öl und einen Filter. Du brauchst eine Hebebühne und idealerweise Pressluft.

Gibt es in jeder Hobbywerkstatt für 10 Euro die Stunde. Anleitung findest du hier im Forum. Ich würde deine Daten noch dahingehend ändern das du schreibst ob du einen 730 (M30)/(M60) oder (R6)/(V8) hast. Dann kann man dir besser helfen.
Hm wenns eine Anleitung gibt könnte ich das ja versuchen Ich war ein bisschen enttäuscht, dass es kein "jetzt helfe ich mir selbst"-Buch gibt....

Ist ein R6, woran erkenne ich ob der M30 oder der M60 drin ist?

nonickatall, du hast meine Situation erkannt Kein teurer Kram, als angehender Student stecke ich finanziell sowieso schon tief in der Scheiße, ich hab leider in den letzten Wochen ein bisschen pech gehabt und mein Autobudget existiert eigentlich garnicht mehr. :(

Das Problem ist: Ich kann nicht ewig nach Felgen suchen, weil ich in zwei Wochen 400 Km nach München zu nem Unieignungstest fahren muss und die Woche drauf nach Bremen. Und mit 20 Jahre alten Reifen sollte ich nichtmehr auf die Autobahn. Davor sollte ich auch den Gasfilter gewechselt haben...

Ihr seht, stehen lassen und auf bessere Zeiten warten is nich, ich brauch ihn auch jeden Tag um zur Arbeit zu fahren.

Jetzt dürft ihr gerne sagen dass jemand wie ich eben keinen e32 fahren sollte aber das hilft auch nicht weiter, ich hab eben ne Schwäche für große Autos Ansonsten steht der Wagen auch richtig gut da, kein nennenswerter Rost und meine Werkstatt meinte, bis zum nächsten TÜV Mitte 2012 gibts auch keinen Ärger mehr.

Danke für den freundlichen Empfang, Bilder folgen, sobald der Regen aufgehört hat (das kann dauern... :( )
frossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:12   #7
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

@nonickatall:

Na meine Empfehlungen beziehen sich auf den Fall, wenn die Kasse wieder besser steht. Keine Bange, Klar soll man zuerst den Filter uns das Öl selbst wechseln.

Zu den Fenstern: Ja da hab ich wohl nicht nachgedacht, die Türen sind ja dreifach abgedichtet. habs mir am Wagen nochmal angesehen.

Zum Buch: Nimm den vom BMW e34 Fünfer.E34 und E32 sind technisch sehr stark aneinander gelehnt, sogar brüderlich. Ansonsten bleibt dir die U.S.Ausgabe von Bentleys Service Manual übrig, wobei alles auf Englisch beschrieben ist.

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:17   #8
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von frossi Beitrag anzeigen
...
Ist ein R6, woran erkenne ich ob der M30 oder der M60 drin ist?
...
M30 = 6 Zylinder
M60 = 8 Zylinder
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 17:23   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Noch was:
Ist ein Buch wirklich nötig?
Eigentlich steht hier schon alles im Forum.
Im 34er Forum steht auch ne Menge....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e32-Schrauber.de gibt auch eine große Menge an Infos preis!
Erich seine Seite nicht zu vergessen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shogun's Repair Guides for BMW Seven Series

Grüßle Falk
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2011, 18:02   #10
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
Noch was:
Ist ein Buch wirklich nötig?
Eigentlich steht hier schon alles im Forum.
Im 34er Forum steht auch ne Menge.
Sehe ich auch so, das meiste kriegt man im Forum und wenn man was spezielles wissen will hat ja irgendjemand das Buch der Bücher..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
felgen, getriebe, scheibenwischer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Neuling hat mehrere Fragen! BeNNy-740i BMW 7er, Modell E38 6 26.09.2009 14:13
Motorraum: Vorstellung und gleich mehrere Fragen Businessman735 BMW 7er, Modell E32 9 21.01.2009 11:16
2 oder 3 Fragen von immer noch Neuling ferri BMW 7er, Modell E32 2 07.05.2003 21:16
mehrere fragen zum 730i v8 neddie BMW 7er, Modell E32 5 12.03.2003 21:25
MEHRERE FRAGEN AN EXPERTEN Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 05.07.2002 07:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group