Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2002, 19:18   #1
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard Aufklärung über Tacho-Manipulation

Hi All!!

also war heute beim Tach-Justierer(offizielles Geschäft),mein KM-Stand stimmt!
Und zur Aufklärung
sobald der Tacho zurück gedreht wird,bleibt der aktuelle Stand im Lichtmodul stehen und läuft nicht weiter,daß heißt z.B. hat das Fahrzeug 150.000km und er wird auf 100.000km zurück gedreht läuft der gespeicherte KM-Stand erst dann wieder weiter wenn die 150.000km Grenze überschritten wird.Das bedeutet das der orig. KM-Stand nur im Lichtmodul (Lichtschalter)gespeichert ist,deshalb könnte man ja auch einfach den Schalter austauschen der neue müsste dann aber wieder neu programmiert werden und keiner würde was merken bis auf das man den Vorbesitzer fragt!


Gruß Matze
Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 21:36   #2
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard hallo matze, altes haus :)

gut danke für den tip, dann kann man ja bei einem neukauf das teil auslesen lassen und weiss woran man ist!

[Bearbeitet am 5.9.2002 von roland eckstein]
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2002, 23:48   #3
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

leider kostet das LKM nur 317 Euro und somit sind die kosten überschaubar, wenn man 100.000km zurückdreht...
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 04:24   #4
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

Dumm auch,wenn man das Lichtmodul austauscht.....Hab mein LKM-B grad gegens LKM-L gewechselt...

Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 09:07   #5
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard Tacho justieren



Hallo Fans,

Also ich hab auch einen guten Freund, der hat auch ne Tachoklinik, gibt fast nichts was der nicht kann.
Laut seiner Aussage ist eine Km Korrektur
beim E38 nicht nachvollziehbar.
Der hat für ne Korrektur am 7er gemacht von 120000 auf 80000 km weil Automatik-
getriebe defekt war. Kulanzantrag gestellt
BMW hats richtig untersucht u. am Ende sich an den Kosten beteiligt.
Außerdem solls ja auch Händler geben die
Tachos" justieren"

MfG Thomas
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 11:15   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard re:

Richtig auch laut meinem "Tachomann" ist es absolut nicht nachvollziehbar!Und der Junge ist die nummer 1 in Berlin!Er hat meist schon die Software von Fahrzeugen da da sind die Fahrzeuge noch nichtmal beim Händler das erstemal ausgeliefert!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 12:29   #7
roland eckstein
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von roland eckstein
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
Standard

tacho zurückdrehen, ist ein echter und gemeiner betrug!!! wenn ich dies lese könnte ich platzen. ausser der verkäufer gibt später den richtigen tachostand an, aber wer macht das schon:( traurig, traurig:(
roland eckstein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 12:56   #8
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ich schliesse mich Roland an es ist eine Sauerei. Nur ein Gebrauchtautokauf kann schon eine herbe Falle sein. Ich denke dass fast alle Tachos in den grossen Kisten gedreht werden weil die den Alltag besser wegstecken als kleine. Ich hab mal nen e32 gesehen der hatte 450tausend drauf und sah super wie neu aus mit seiner Lederausstattung. Und noch was von meinem Vater der Ford fiesta bj.87 mit 1.1l Hubraum hat nach 200000km immer noch 12bar pro Zylinder Kompressionsdruck. So dann muss mann noch sagen der motor hat nur 3 Kurbelwellenlager und Sösselstangen mit einstellbaren Ventilen(Vergaser). Wirklich uralt und nur mit Bauhausöl gefahren(5l für 8DM) und das ganze Jahr durch!So meine Prognose -der schafft noch 300000km!!! Nun stellt sich mir doch die Frage wie zb ein 5l 12 Zylinder nach 180000km kaputt sein kann! Was ist da wohl mit diesem Spitzenmotor passiert? Der doch locker 500000km machen sollte! Wo man doch auch noch die besten Spitzenöle reinkippt das doch eigentlich nix mehr schief gehen darf. Und ein Geschaeftsmann der sich so ein Auto neu kauft will damit lange Strecken zuruecklegen und nicht in die Garage stellen. Die fahren bis zu 100000km im Jahr- so und das jetz auf 10 jahre gerechnet-GUTER MOTOR!!!

SERSN ROMAN

[Bearbeitet am 6.9.2002 von Roman]
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 12:57   #9
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Ich schliesse mich Roland an es ist eine Sauerei. Nur ein Gebrauchtautokauf kann schon eine herbe Falle sein. Ich denke dass fast alle Tachos in den grossen Kisten gedreht werden weil die den Alltag besser wegstecken als kleine. Ich hab mal nen e32 gesehen der hatte 450tausend drauf und sah super wie neu aus mit seiner Lederausstattung. Und noch was von meinem Vater der Ford fiesta bj.87 mit 1.1l Hubraum hat nach 200000km immer noch 12bar pro Zylinder Kompressionsdruck. So dann muss mann noch sagen der motor hat nur 3 Kurbelwellenlager und Sösselstangen mit einstellbaren Ventilen(Vergaser). Wirklich uralt und nur mit Bauhausöl gefahren(5l für 8DM) und das ganze Jahr durch!So meine Prognose -der schafft noch 300000km!!! Nun stellt sich mir doch die Frage wie zb ein 5l 12 Zylinder nach 180000km kaputt sein kann! Was ist da wohl mit diesem Spitzenmotor passiert? Der doch locker 500000km machen sollte! Wo man doch auch noch die besten Spitzenöle reinkippt das doch eigentlich nix mehr schief gehen darf. Und ein Geschaeftsmann der sich so ein Auto neu kauft will damit lange Strecken zuruecklegen und nicht in die Garage stellen. Die fahren bis zu 100000km im Jahr- so und das jetz auf 10 jahre gerechnet-GUTER MOTOR!!!

SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2002, 18:10   #10
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard Hi All

Fakt ist man kann es auslesen (E38)
wie schon oben geschrieben es bleibt der letze aktuelle Stand stehen sobald manipuliert wurde.


Gruß Matze
Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho und Abs fällt aus wenn es warm wird surfer77 BMW 7er, Modell E38 4 23.03.2004 18:14
Einbau Tacho 740i adi-sr BMW 7er, Modell E32 0 19.02.2004 05:07
Tacho "nur" bis 260 möglich Phillip BMW 7er, Modell E32 13 23.01.2004 16:15
Tacho Umbau adi-sr BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2004 00:02
tacho frage bmwmk750i BMW 7er, Modell E32 3 24.01.2003 22:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group