Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 21:48   #1
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard Thermostat durchgebrannt Teile# 11 53 1 436 386

Hallo Gemeinde,

gestern war ich ein paarmal kurz vor dem Hyperventilieren oder Kollabieren - kreideweis im Gesicht.

Also ich fahre gestern so ca. 200 km nach Traunstein will zu einem Kunden und kurz davor muss ich links abbiegen und hoppel kurz über ein im Teer eingelassenes Bahngleis. Dann ging sofort der Motor sofort aus - im Display wechseln sich "Motornotprogramm" und "Getriebenotprogramm" ab. Kein Anlasser geht mehr - es stinkt nach Gummi. Die Wassertemperatur steht auf Vollrot - hab ich? etwa den Motor heißgefahren? kann doch niemals sein, oder doch? - obwohl ich immer auf die Temperatur schaue (ich hatte eine der ersten Zündapp KS50 Watercooled am Ort und bin daher schon früh Wassertemperatur-Anzeige-Geschädigt - das Ding wurde bei Bergstrecken immer heiß) - hab quasi eine Phobie.

Erstmal fassungsloses Erstaunen meinerseits, ich hatte doch einen lückenlos Topgepflegten 740 iAL mit allen Schickanen vor 6tKM erstanden (jetzt 167tKm) erst mit dem Vorbesitzer telefoniert (GF in Verlagsgruppe) und hatte einen super guten Eindruck. Dann hab ich beim BMW-Autohaus Schwarz in Traunstein angerufen und erstmal Ferndiagnose mit Fernhilfe erbeten.

Das mir bekannte Reset per Batteriepole zusammenhalten sollte ich probieren war aber ohne Erfolg. Hab mich dann zum Autohaus Schwarz schleppen lassen und während des Schleppens schon angekündigt das "wir" kommen.

Ein OP-Team stand auch schon parat und wir schoben den "Schiebner" auf die Bühne. Nach dem Anschluss an das DIS-BMW-Diagnose-System(Computer) kam dann "keine Kommunikation mit Bus blabla möglich". Die Motortemperatur zeigte nach 1Stunde immer noch Vollrot. Der Elektroniker meinte erst das es schlecht aussehe und evtl. beide Steuergeräte Motor- und Getriebesteuerung hinüber sein könnten - da die nicht mehr kommunizierten. Dann weitere Suche - woher kommt dieser stechende verbrannte Geruch? Auto mit der Bühne hochgefahren - zu dritt mit Taschenlampe abgesucht. Wieder runter - Verkleidung über Ansaugtrakt abgebaut und Luftansaugrohr zwischen Luftfilter und Drosselklappe.
Dann der Übeltäter das Thermostat - siehe Fotos einfach abgeschorrt und einen üblen Kurzen in die Bordelektrik gemacht.

Gut - der Elektroniker hat eine Hauptsicherung ersetzt, alle Leitungen zu und von den Steuergeräten durchgemessen und obwohl die Steuergeräte auch verschmorrt rochen - war auf einmal eine Kommunaktion wieder möglich.
So nun wurde das Thermostat bestellt natürlich zu spät - ob es morgen kommt? Es war ja schon kurz vor 17:00 Uhr.

Ok - ich hab mir ein Zimmer im Hotel um die Ecke genommen, hab gut gegessen und eine Flasche Wein vernichtet und trotzdem nicht gut geschlafen. Sind die Steuergeräte noch fit? gings immer durch meinen Kopf ca. €2000 mit Allem mehr wenns so ist - schöner Anfang einer langen Freundschaft? Und bin heute früh nach dem Frühstück mit gemischten Gefühlen wieder hingelaufen.

Erleichterung - der Liebe Gott meints doch gut mit mir - unsere "Prinzenschauckel" stand schon fertig zur Probefahrt bereit - auf der ich dann den Meister begleitet habe.
- Alles ist wieder gut- aber der Schock sitzt mir noch in den Gliedern.

Soo - ich hoffe ihr kontrolliert jetzt alle mal Eure Thermostate mit Steckverbindung - irgendwas war der Auslöser - siehe Fotos - aber was?
Evtl. habt ihr noch mehr Erfahrung damit.

Ich danke auf alle Fälle dem Team vom BMW-Autohaus Schwarz GmbH in Traunstein, Crailsheimstr. 13 für die wirklich professionelle, schnelle, Teamorientierte, Kundengeldbeutel-schonende ...... und zuvorkommende, freundliche Arbeit - die mir unnötig viel Fahrereien mit Leihwagen etc. erspart hat und ich heute Abend wieder bei meiner jungen Familie (Frau mit 2 kleinen Prinzen) mit einer intakten Prinzenschaukel sein kann. Ich hoffe ich werde mich von dem Schock schnell erholen und mich weiter an dem Beamer erfreuen.

Mein besonderer Dank beim Autohaus Schwarz in Traunstein insbesondere

Kommunikationselektroniker Herr Markus Schmid - er hat den größten Verdienst
Werkstattmeister Herr Michael Tiefenbacher und last but not least Herrn Serviceberater Herr Holger Hoppe und natürlich dem Herrn im ET-Lager dessen Namen ich leider nicht habe - aber ich denke es kommt an.


Grüße


Ralph
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC02413-1.JPG (50,4 KB, 571x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC02426-1.JPG (39,3 KB, 536x aufgerufen)

Geändert von Ralph260260 (14.02.2006 um 12:54 Uhr).
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:14   #2
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

55,10 € für den Thermostat, was haste noch bezahlt ?

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:18   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Glück gehabt - hätte auch ein kleiner Brand entstehen können...


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:20   #4
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Daumen nach oben Geht so

Die Rechnung macht mit Diagnose, Einbau etc. €275,-- ist nicht billig aber fair;

das mit dem Brand war scheinbar kurz davor - die Hauptsicherung kam dazwischen -

ich frag mich jetzt noch, wie so etwas passieren kann - hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Gruß

Ralph
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 22:34   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von JPM
Glück gehabt - hätte auch ein kleiner Brand entstehen können...


Gruß Philipp
Wieso Glück ?

Bei einem Brand hätte die Rep. die Teilkasko bezahlt

Also Pech im Glück oder umgekehrt ?

Gruss Emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group