Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2003, 22:05   #1
jan500
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: e32-735 (12.88)
Standard Wer hat ein paar Tips zu Kaufüberlegungen?

Moinsens erstmal!

Verzeiht mir, wenn ich gleich mit ein paar Fragen sozusagen mit der "Tür ins Haus" falle *g*

Bin grad am rumüberlegen, ob ich mir einen E32 kaufen soll, bloss *welchen*?

Hmm... eigentlich bin ich ja überzeugter Mercedes-Fan, mit Ausnahme vom 7er BMW. Hab mit einem 7er das Autofahren gelernt (damals noch mit einem e32) und bin schon mehr oder weniger viele tausend Kilometer mit 7ern gefahren (e23, e32, e38) habe aber nie selber privat einen gehabt. (Waren Firmenautos, Autos in der Familie oder im Sportverein).

Auch wenn es jetzt blöd klingt, war schon immer am rumsuchen nach einem schönen 126er Mercedes, hab dann aber mal, eigentlich mehr aus Frust weil ich nix anständiges gefunden hab, ein wenig "über den Tellerrand" geschaut und mir ist aufgefallen dass die 7er durchweg jünger, besser ausgestattet und um einiges gepflegter und nicht zuletzt auch billiger zu haben sind!

Konkret zu den Kauftips: Was kauft "man" denn am Besten?

750er scheidet aus, 740er muss eigentlich auch nicht sein. Hier ist ein starker Trend zum 735er festzustellen... klingt mir auch plausibel:

bewährter 6er Reihenmotor, genügend Hubraum, ausreichend Leistung.

Wie siehts mit dem 730er (R6) aus? Ist der wirklich zu schwach auf der Brust um angehem fahren zu können? Muss der immer ein wenig "gequält" werden und ist einfach nicht so souverän wie der 735er? Oder kann man den auch nehmen, wenn man es nicht ganz so eilig hat?

Bin kein "Heizer" oder notorisch hektischer Fahrer (wie schon gesagt, Reihe mich eher unter die Mercedesfahrer-mit-Hut ein), mag es aber auch überhaupt nicht leiden wenn man ein Auto bzw. den Motor ständig "anstrengen" muss um vom Fleck zu kommen oder sogar schon um im Verkehr mitschwimmen zu können.

Ich konnte hier im Forum so die einhellige Meinung raushören, am unkompliziertesten fährt man mit einem 735er Schalter.

Frage: Muss Schalter denn sein? Automatik ist ja sooo gemütlich und entspannend ;-)

Machen die wirklich soviele Probleme, daß davon abzuraten ist?

BTW: Kann mich mal dunkel an ein Posting aus einem anderen Forum erinnern, da hat jemand mal recht ausführlich was über die BMW-Automaten geschrieben (finde das aber leider nicht mehr!) und gesagt die hätten ein problem mit dem Auskuppeln, was sich speziell beim Hochdrehen des Motors im Stand bemerkbar macht:

Wenn man mit diesen Automatikgetrieben nicht eine besondere Vorgehensweise bei der AU beachtet (wo ja im Stand das Auto hochgedreht wird) dann kann es da zu Verbrennungsschäden im Getriebe durch Überzitzung durch Reibung kommen?

Weiss jemand von euch über dieses "Phänomen" Bescheid? Gilt das für alle Getriebe oder nur für spezielle Typen? (Wenn ich mich richtig erinnere hatte derjenige der das damals gepostet hat einen 750er).

Also lieber Finger weg von der Automatik?

Noch so ne Glaubensfrage: Lieber nen jüngeres Auto mit mehr Kilometer oder nen älteres Auto mit weniger Kilometer? Bei BMW sind ja häufig Probleme mit der Elektrik bekannt, dürften die mehr alters oder Kilometerabhängig sein?

Zu guter letzt:

Was würdet ihr vorschlagen muss man an Geld anlegen für einen 7er (e32) der nicht perfekt sein muss, aber halt solide alltagstauglich nicht nur für die nächsten paar Monate, sondern eher so 2-3 jahre?

sind 2500Euro für einen 735er realistisch?

Muss keine Vollausstattung sein, viel wichtiger ist mir ein "ehrliches" Auto das dann evt. zwar spartanisch ausgestattet aber dafür realistisch ist, keine verbastelte Karre sondern vernünftige Vorbesitzer und halbwegs gepflegter Allgemeinzustand.

Obwohl... Klimaanlage ist eigentlich fast Pflicht, Leder wäre nice-to-have, ist aber sowie alles andere eigentlich egal.

Würde mich über ein paar Tips freuen,

Grüsse aus Ulm

jan
jan500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 22:10   #2
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo jan,

also die super tipps kann ich hier nicht vom stapel lassen, was ich halt wüßte ist ein schöner 735i der ca 15 km entfernt von dir steht...

grüßle

micha
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 22:20   #3
dennis.meyer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

hab mir vor 3 wochen einen 750er gekauft. bin bis auf ein paar kleinigkeiten zufrieden. (an dem fahrzeug wurde 2 jahre garnichts gemacht). musste selber wissen, was dir dein 7er wert ist.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 23:14   #4
AL
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 525i Touring / MB 200D /GSX 750 R
Standard

werde meinen 7er (735iA) in ca. 6 wochen abgeben. zum fahrzeug: automatik (tadellos), klima, tempomat, 185.000km, zuverlässig, kein ölverbrauch (man glaubt es kaum), tüv / au neu, inspektion (ventile, luftfilter, kerzen, öl)ausreichend leistung wenn man sie braucht, kleiner kratzer auf der linken seite, ehliches auto. warum ich ihn abgebe? fahre jeden tag 80 km und bei den preisen............
übrigens der verbrauch liegt derzeit bei 13,6 liter (durchschnitt von ca. 4 wochen)
gebe ihn für 2000 ab. wenn nicht, melde ich ihn ab und warte, dass der "schpiritt" günstiger wird; denn das fahren mit dem 7er ist so edel, macht wirklich spass, aber das kennst du ja schon.
grüsse al
AL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2003, 23:47   #5
Intrum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Bensheim
Fahrzeug: BMW 735i E32 Schalter EZ 07/90 / Porsche 911 3.2 Carrera Targa, MINI Cooper S R56, BMW 530d touring G31, Porsche 911 996 C2, BMW 330ci Cabrio E46
Standard

Hallo, fahre selbst einen 735 Schalter, auch da kann was kaputt gehen, vor allem Spurstangenköpfe (Vorderachse allgemein) und Bremsen etc. sind recht anfällig.

ICh mag die Schaltung, aber die Automatik ist nicht so schlecht in punkto Zuverlässigkeit.
Da sind eher die neueren 5 Gang AUtomaten in den V8 betroffen.

Da ich bei einem 6 monatigen Auslandsaufenthalt einen 560SEL gefahren bin, weis ich, daß Du dort mit den Reperaturkosten etwa auf dem selben Niveau liegst.
Im direkten Verlgeich ist der E32 aber das deutlich modernere und meiner Meinung nach bessere Auto.
ABer ein W126 ist auch schön

2500 EURO sind für ein ehrliches, Scheckheft gepflegtes AUto wirklich die Untergrenze. 3000-3500 kannst DU schon rechnen. Laß Dir auf jeden Fall noch SPiel für evtl. Reperaturen!

Gruß
Intrum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 06:53   #6
OlliE23
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von OlliE23
 
Registriert seit: 30.06.2002
Ort: Buch am Buchrain
Fahrzeug: E61, 535d, 07/2007
Standard

Guten Morgen Jan,

wenn Du Zeit hast suche Dir einen, der möglichst 1te oder 2te Hand und Scheckheftgepflegt ist.
Ich achte beim Kauf immer drauf, daß soviele alte Rechnungen wie möglich vorhanden sind,
damit man weiß was gemacht wurde und vor allem, daß die Kilometer stimmen.
Außerdem: Wer penibel seine Rechnungen aufbewahrt geht in aller Regel auch ordentlich mit anderen Sachen um.

Achte bei einer AHK drauf, daß der Wagen keine Boote oder ähnlich schweres ziehen mußte,
ich habe mal läuten hören, daß das der Mechanik nicht sehr zuträglich ist und die Automatik-
getriebe das nicht lieben.
Bei der AU war irgendwas, aber ich weiß nicht mehr ob das Modell oder Automatikgetriebespezifisch war.

Für meine Eltern habe ich vor einiger Zeit einen 750iger gekauft, von einem Liebhaber.
Das Auto ist im Vergleich zu dem den wir hatten noch deutlich weniger ausgeleiert.
Lag wohl daran, daß der fast nur Landstraße und Autobahn gefahren ist,
wenn Du also kannst suche Dir einen vom Land.

Bei der Ausstattung würde ich nur auf die Dinge achten, die man schlecht bzw. gar nicht nachrüsten kann.
Schiebedach
Klima
Automatik

Dinge wie Leder usw bekommt man manchmal recht günstig gekauft und die lassen sich recht einfach nachrüsten.

Viel Glück beim Suchen.
Du wirst überrascht sein wie viel Müll man als Top-Gepflegt angeboten bekommt.

Gruß
Olli
OlliE23 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 10:58   #7
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Hallo!

Also für 2500 Euro muss man evtl. schon einige Zeit suchen. Ich denke in dem von Intrum genannten Preisrahmen wird man aber schon was ordentliches finden. Meiner (735iA, 200tkm, Klima, nachweislich alle Inspektionen, guter Allgemeinzustand) lag auch in diesem Bereich und ich bin nach wie vor nicht der Meinung zu viel bezahlt zu haben. Mir erscheinen eher die hier im Forum manchmal genannten Preise echte Glückstreffer zu sein.

Leistungsmäßig finde ich den Wagen absolut ok und auch die Benzinkosten halten sich einigermassen in Grenzen. Meiner braucht ca. 12,5l Größtenteils Autobahn und Landstrasse. Zum rasen ist er sicher das falsche Auto aber wenn man will lässt man beim Ampelstart trotzdem die meisten hinter sich.


Der Anschaffungspreis im Vergleich zum W126 spricht sicher für den 7er. Für einen vergleichbaren Wagen (Ausstattung/Laufleistung) muss man beim Mercedes ca. das doppelte hinlegen. Der Benzinverbrauch im Verhältnis zur Leistung spricht auch eher für den 7er. Von der Leistung vergleichbar mit dem 735er ist am ehesten der 420SE und der braucht ganz ordentlich Sprit. Ok, man kann dann von sich behaupten man fährt V8 aber der fühlt sich nicht kräftiger an als der R6 im 735i.

Versicherungstechnisch ist dann der Mercedes wieder günstiger... alles in allem sind aber sowohl 7er als auch S-Klasse kein ganz billiges Vergnügen.


Nur mal so am Rande: Kann mir mal jemand erklären was das tolle an Leder ist? Für mich wäre Leder eher ein Grund einen Wagen nicht zu nehmen. Im Winter Arschkalt und im Sommer schwitzig und klebrig. Früher sass auch nur der "Chauffeur" vorne auf der Kutsche auf Leder(ohne Dach) weil das Nässeunempfindlicher ist. Die reichen Leute sassen in der überdachten Kutsche auf Stoff/Velour... ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen aber ich würde mal gerne ein paar Vorteile von Leder hören.

Viele Grüße
Volker
Steamroller ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 11:16   #8
jan500
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: e32-735 (12.88)
Standard Leder oder nicht...

Moin Volker, erstmal vielen Dank für die Tips nochmal ;-)

Also ich glaub es gibt so ein paar Themen, die sind auf religiöser Ebene zu diskutieren (oder als netzwerker als Layer8 Entscheidung):

Dazu zähle ich

Automatik - Schaltgetriebe
Leder - Velours

(oder auch Nokia-Siemens, allgemein BMW-Mercedes, etc.)

Natürlich gibt es auch logische Erklärungen für die Vor- und Nachteile die man ganz objektiv beurteilen kann:

Leder:
contra: im Winter kalt, im Sommer heiss, man "rutscht" drauf umher
pro: man kann es mit nem Lappen abwischen, ist wenn man von kratzern absieht unempfindlich

Velours:
contra: wird leicht dreckig, schwierig sauberzumachen (spezial Nassreinigungsgerät etc.)
pro: im Winter warm, im Sommer "kühl"

Natürlich gibt es dann noch "hinkonstruierte" Argumente der jeweiligen Lager:

Warm/Kalt ist dank Sitzheizung, Standheizung, Klimaanlage eigentlich kein Thema
Reinigung von Velour ist mit Polsterschaum auch recht gut möglich
Leder sieht "edler" aus

Interessant zum Thema Leder:
Die Autoindustrie hat rausgefunden, dass wenn jemand ein neues Auto mit Lederausstattung kauft, ist er zufriedener wenn das Auto nach Leder duftet.

Bedingt durch den Herstellungsprozess (Versiegelung etc.) riechen die neuen Lederausstattungen aber so gut wie garnicht mehr nach Leder. Also wird durch den Einsatz von speziellen Duftstoffen (!!) nachgeholfen.

Also ich persönlich bin absoluter Fan von Leder, aber nur als Sitzgelegenheit!!
(Nicht dass das jetzt jemand missversteht und irgendwelche Rückschlüsse auf meine sexuellen Vorlieben oder Praktiken draus zieht! *g*)

Ich sitze einfach gern auf Leder, ob daheim auf dem Sofa oder im Auto. Finde es hat einfach eine schöne Oberfläche, eher neutral, ich mag sogar dass leichte "draufrumrutschen".

Nichts ist unangehemer als diese vorwiegend in billigen ausländischen Fahrzeugen verbaute Teddy-ähnliche Flauschestoff der sich z.b. an einem Wollpulli regelrecht "festklettet" *würgh*

Und natürlich begegne ich dem "im Winter a....kalt" Argument auch einfach mit dem Hinweis auf eine Standheizung (meiner Meinung nach neben Automatik das Dekadenteste Zubehör im Winter, hatte ich sogar in meinem Golf).

Hoffe ich habe mit meinen Ausführungen nicht gelangweilt,

Grüsse
jan
jan500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2003, 13:17   #9
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

Hi,
zum thema welchen 7er..?
Es ist alles eine frage des Persönlichen geschmacks...
und was man von seinem Fahrzeug erwartet.
Ich habe z.B. einen 730i, R6, 5-gang...weil...
Ich einen günstigen verbrauch wollte (10,5-13,5 Ltr.)
Er nur Benzin brauch (V8 super)
Der R6 eine ausgereifte Maschine ist (V8 öfters mal nen Motorschaden haben (zumindest in der ersten generation) beim Modell E32)
Für meinen geschmack ausreichend motorrisiert ist (brauche keine burnouts, oder wie das auch immer heißen mag) das soll nicht heißen das ich ein schleicher bin....
Und er für meinen geschmack somit günstiger im Unterhalt ist als die anderen (Steuer, Versicherung, Wartung)
Mein Ziel beim Kauf war es, viel Auto (viele Extras, viel Blech) für verhältnismäßig wenig geld zu bekommen, der mir auch nach Jahren nicht die Harre vom Kopf frisst.
Also die frage für dich stellt sich,
was willst Du,
was hat für Dich oberste Priorität,
und worauf kannst Du auch verzichten, auch auf lange Zeit (wenn ich im Sommer eingehe vor hitze oder allergiker bin gegen Pollen, kaufe ich mir keinen ohne ne Klima, auch wenn er spott billig ist )
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2003, 23:42   #10
torfrock
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 03.07.2002
Ort: Koeln
Fahrzeug: BMW 735i/E32
Standard Kaufentscheidung

moin,moin

Ich fahre einen 735er/E32 mit 242.000 auf der Uhr und in absolut einwandfreiem Zustand (kein Ölverbrauch,kein Rost usw.). Ein Freund von mir arbeitet bei BMW und sagt mir immer das diese Autos/Motoren bei regelmässiger Wartung sehr dankbar sind (das kann ich nur bestätigen) und er schon Wagen mit über 400.000km auf der Uhr in der Werkstatt hatte (zur Inspektion)...... Meine Kaufkriterien waren: Automatik (weil ich keinen Bock mehr auf das ewige rühren in der Schaltung hatte),Klimaanlage (damit man auch im Sommer einen kühlen Kopf behält ) und ein Scheckheft gepflegtes Auto. All dies habe ich für rd. 6000 DM bekommen (vor 2 Jahren). Viele andere Spielereien haben diese Autos sowieso (ausser Leder,aber auch das ist mit ein wenig suchen kein Problem).

Gruß
Torfrock
torfrock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich bräucht mal ein paar Tips mo740i BMW 7er, Modell E38 27 05.04.2004 17:47
So Kopf ist runter und nun brauche ich ein paar Tips arrie BMW 7er, Modell E32 16 16.02.2004 23:48
Hilfe zu 750 i Babo BMW 7er, Modell E32 22 25.09.2003 14:01
740i - ein paar Bildchen und eine kleine Geschichte slarti Mitglieder stellen sich vor 1 18.04.2003 14:49
Ein paar kleine Fragen und Probs zu meinem ersten 750er Chefkoch BMW 7er, Modell E32 2 16.01.2003 08:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group