Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2008, 21:07   #1
man_
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (12.98)
Frage Druck um Kühlsystem - Zylinderkopfdichtung?

Hallo beisammen!

Leider habe ich aktuell Probleme mit dem Fahrzeug und hoffe, dass ihr evtl. noch Tipps habt oder aber Reparaturvorschläge.

Kurze Historie:
- Seit über 1 Jahr Probleme mit Kühlwasserstand, immer mal wieder nachgefüllt
- Seit ca. 3 Monaten gelegentlich "Ölstand Motor prüfen"

Habe das Fahrzeug bereits diverse Male zur BMW Werkstatt gegeben.

Prüfung vor über 1 Jahr:
- Druckaufbau im Kühlsystem (wurde problemlos über Stunden gehalten)
- Prüfung wg. Schaden mit Zylinderkopfdichtung (kein Schaden festgestellt [wohl per CO-Test mit Reaktionsflüssigkeit])
- Kein weisser oder blauer Rauch

Momentan wird wieder geprüft.
Der Deckel des Ausgleichsbehälters wurde getauscht, Problem nach wie vor existent.
Danach nach Probefahrt usw. festgestellt, dass ein nadelgrosses Loch im Kühler ist, aus dem Wasser austritt, wenn er warm ist.
Gleichzeitig bemerkt, dass ein hoher Druck auf dem Kühlsystem ist. CO-Test steht noch an, weisser oder blauer Rauch gibts aber nach wie vor nicht.
Habe hier im Forum gelesen, dass selbst bei einem Haarriss der Zylinderkopfdichtung schnell Rauchentwicklung und Heisslaufen auftritt - beides ist nicht der Fall.
Auch ein Forum-Tipp bzgl. Heizungssystem/Wärmetauscher trifft nicht zu (Heizung funktioniert einwandfrei).

Angenommen der CO-Test verläuft positiv, ist wohl eine neue ZKD fällig. Habt ihr Vorschläge, wer das machen könnte und zu welchem Preis? Erfahrung beim rumdoktern am M73 Motor schadet wohl nicht.

Wenn auch der CO-Test keinen Hinweis auf einen ZKD-Schaden liefert, habt ihr evtl. noch andere Ideen, woher der Druck stammen könnte?

Besten Dank :-)
man_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 21:32   #2
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Eventuell wäre ein neuer Kühler fällig!!!! Da kann ja nur noch die Wasserpumpe in Frage kommen
__________________
V8 ist eine Macht aber ein V12 ist mächtiger
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 21:35   #3
man_
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Driver Beitrag anzeigen
Eventuell wäre ein neuer Kühler fällig!!!! Da kann ja nur noch die Wasserpumpe in Frage kommen
Danke fuer die schnelle Antwort!

Kühler ist wohl fällig, da dort Kühlwasser austritt (auch wenn nur durch ein kleines Loch).

Inwiefern die Wasserpumpe? Der Druck scheint zu gross zu sein...

[EDIT]: Er meint, dass der Druck wohl vom Motor kommt (daher die Vermutung mit der Dichtung)...
man_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 21:42   #4
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Als aller erstens würde ich noch den Thermostat ausbauen und schauen wann er genau bei welcher Gradzahl öffnet. Thermostat in ein Kochtopf hineinlegen und mit einem Thermometer schauen ob er bei 90 Grad sich öffnet.

Schalte mal dein Geheimmenü frei dort kannst du im Kombi sehen wie hoch deine Kühlwassertemperratur ist!! Die anleitung findest du in Tipps & Tricks
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 21:49   #5
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo,

hatte auch sowas ähnliches, hab aber V8, war NEUER Thermostat kaputt, hat auch gekocht und Druck aufgebaut....

Hab dann noch mal gewechselt und jetzt Ruhe...


Gruss
Andy
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 22:04   #6
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von man_ Beitrag anzeigen
Danke fuer die schnelle Antwort!

Kühler ist wohl fällig, da dort Kühlwasser austritt (auch wenn nur durch ein kleines Loch).

Inwiefern die Wasserpumpe? Der Druck scheint zu gross zu sein...

[EDIT]: Er meint, dass der Druck wohl vom Motor kommt (daher die Vermutung mit der Dichtung)...
hallo. schnell geht bei einer zylinderkopfdichtung gar nichts,weder heißlaufen,noch rauchentwicklung. nur in seltenen fällen gibt die kopfdichtung ihren geist gleich ganz auf. da kann noch nichts rauchen. zu dem käme dann ja auch noch ein riß im zylinderkopf in frage,auch ein schleichendes problem. eine möglichkeit,wenn auch mittlerweile eine seltene,ist ein verstopfter kühler,dann baut die wasserpumpe einseitigen druck auf,diese möglichkeit wage ich aber bei einem 7er auszuschließen. bei einem defekten thermostaten hast du normalerweise keinen extremen erhöhten druck im kühlkreislauf. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 22:08   #7
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,was ist hoher Druck ???
Druck brauchst Du schon in Deinem Kühlsystem,damit das Wasser später zu kochen beginnt.

Ich glaube das Dein Fuffy schon mit 105 ° C arbeitet,die "Alten",so wie meiner nur mit 85-95 °C.

Wenn Du bei 100 od.105 Grad keinen Druck im System hast wegen kl.Löcher dann fängt natürlich das Wasser zu kochen an.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 22:31   #8
man_
Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (12.98)
Standard

Danke soweit!

Freischaltet hab ich das Menue immer mal wieder gehabt - regulaere Betriebstemperatur so circa um die 103°C.

Hoher Druck...: Naja, die Aussage habe ich von der Werkstatt erhalten. Die Schlaeue seien zu fest/hart - eben, dass mehr als die ueblichen 2 bar Druck auf dem System sind.

Das mit dem Thermostat ist natuerlich noch eine interessante Sache, werde mal entsprechend darauf hinweisen. @Apal: Wobei Du das ja ausschliest... einseitig aufgebauter Druck wuerde sich entsprechend wie der Werkstatt geschildert ("Schlaue zu fest") bemerkbar machen?

Danke und Gruss!
man_ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 22:46   #9
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von man_ Beitrag anzeigen
Danke soweit!

Freischaltet hab ich das Menue immer mal wieder gehabt - regulaere Betriebstemperatur so circa um die 103°C.

Hoher Druck...: Naja, die Aussage habe ich von der Werkstatt erhalten. Die Schlaeue seien zu fest/hart - eben, dass mehr als die ueblichen 2 bar Druck auf dem System sind.

Das mit dem Thermostat ist natuerlich noch eine interessante Sache, werde mal entsprechend darauf hinweisen. @Apal: Wobei Du das ja ausschliest... einseitig aufgebauter Druck wuerde sich entsprechend wie der Werkstatt geschildert ("Schlaue zu fest") bemerkbar machen?

Danke und Gruss!
hallo. das merkst du daran,das der schlauch zum kühlereingang wesentlich härter ist,als der untere schlauch,der vom kühler weggeht. war früher öfters der fall,wenn gelöste ablagerungen,kalk und rost den kühler zugesetzt haben. überwiegend dann,wenn ohne frostschutz gefahren wurde. der thermostat macht eigentlich nur temperaturmäßig probleme,nämlich dann,wenn er den kleinen und großen wasserkreislauf nicht mehr richtig oder gar nicht mehr regelt. aber wo da der erhöhte druck herkommen soll,weiß ich nicht. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2008, 11:01   #10
V8 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes W203
Standard

Ich weiss nur das die m62 V8 so mit 106 Grad laufen. Ob dein Fuffy mit dieser Zahl laufen soll weiss ich nicht!!!

Da warten wir ersteinmal ab was die 750 Fraktion dazu sagt.Du kannst die Wasserpumpe und Thermostat eingränzen.
V8 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Druck im Kühlsystem samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 40 15.10.2011 13:06
Wieviel Druck ist im KÜHLSYSTEM osiriscom BMW 7er, Modell E32 3 29.11.2007 14:13
Motorraum: Druck Im KÜhlsystem! Menki BMW 7er, Modell E38 8 28.06.2006 09:57
Motorraum: Kühlsystem baut sehr hohen Druck auf... Moistä BMW 7er, Modell E32 24 26.10.2005 02:57
"Soll-Druck" im Kühlsystem ? Artos BMW 7er, Modell E32 2 16.06.2004 18:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group