Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2015, 22:26   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Marktpreise 740i vs 735i

Hallo zusammen,

wenn ich mir die in den letzten Monaten angebotenen 735i und 740i so anschaue, stelle ich folgendes fest:

-gepflegte und gut ausgestattete 740i FL gehen auch im Preisbereich von 6000-7000EURO schnell weg.
-eben solche 735i werden günstiger angeboten, stehen aber selbst für 4000-6000EURO erstaunlich lange im Netz.
VFL Modelle sind generell eher schlecht verkäuflich.

Ist der 735i tatsächlich so deutlich geringer bewertet?

Ich finde, beim 735i bekommt man sehr viel Auto, zu einem sehr fairen Tarif.
Das ist schon erstaunlich.
Aber hier im Forum lese ich ja auch sehr oft, daß man "gleich den 740i nehmen solle, der bräuchte das gleiche wie der 740i und ginge viel besser und so wie so und ..."

Also eigentlich bin ich auf der Suche nach einem gut ausgestatteten FL 728i. Aber bei dem Angebot hübscher 735i, die z.T. günstiger als vergleichbar ausgestattete 728i zum Verkauf stehen und der Seltenheit entsprechend ausgestatteter 728i (die dann auch umgehend zwei Tage später verkauft sind...!)
Wäre da nicht der "supertolle" M62TU mit den Vanos- und Gleitschienenproblemen (oh, ich kenne mich da gut aus...), wäre der 735i uneingeschränkt meine Wahl.

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 22:35   #2
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
...entsprechend ausgestatteter 728i (die dann auch umgehend zwei Tage später verkauft sind...!)

Hallo Thomas,


Ist zwar etwas OT, aber bist du dich davon sicher ? In meinem ist der 728i unverkaufbar geworden , ob mit guter Austattung oder nicht.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 22:48   #3
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,


Ist zwar etwas OT, aber bist du dich davon sicher ? In meinem ist der 728i unverkaufbar geworden , ob mit guter Austattung oder nicht.

Gruss
Ach, OT passiert doch oft hier im Forum

Also ich habe beobachtet, daß FL 728i mit Navi, Komfortsitzen usw. sehr schnell verkauft sind.
Auch eben solche (also sehr gut ausgestattete) Kilometerfresser, wenn sie gepflegt sind -zwischen 1500 und 3000EURO, sind sie sehr schnell verkauft...

Hast Du Deinen 728i angeboten? Das ist ein Schaltwagen, oder? DAS könnte ein Problem sein, für mich z.B. kommt nur ein Automatik in Frage...

Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 23:15   #4
pravnuklenina
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
Standard

Kann die Worte vom TRX-Thomas nur bestätigen, war vor kurzem noch selbst auf der Suche nach einem e38, die guten 728 sind innerhalb von 1 Woche (spätestens) weg. Wenn die länger, als 2 Wochen stehen, kann man sich den Weg dahin auch sparen.

Meiner 728 FL wurde am Freitag inseriert (ohne Bilder), am Samstag kamen noch die Bilder dazu, am Montag habe ich ihn gekauft (war ja Händler, hatte am Sonntag zu).

Allerdings habe ich auch unter anderem ein paar 735er angeguckt (die einen vergleichbaren Preis wie die 728er hatten), die gut ausgestattet waren und sich auf ersten Blick im guten Zustand befanden , die stehen glaube ich, immer noch da.
pravnuklenina ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2015, 23:27   #5
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen

Hast Du Deinen 728i angeboten? Das ist ein Schaltwagen, oder? DAS könnte ein Problem sein, für mich z.B. kommt nur ein Automatik in Frage...

Thomas
Nein noch nie - den behalte ich noch zumindest für die nächsten 7 Jahren, da noch keinen dezenten Nachfolger zu sehen ist


Ubrigens hast du recht, die Schalterei ist nämlich ein Problem (passt definitiv nicht), aber eines kann ich sagen, sie macht den Wagen recht spritzig (wenn der ZMS dabei steht ).

Für diejenigen, die die Kiste @ hohe Drehzahl fahren wollen, kann das sicherlich ein Argument sein...
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 08:45   #6
Mohster
Mitglied
 
Benutzerbild von Mohster
 
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E38-735i(07.01)
Standard

Hi,

also mir war es ziemlich egal, ob 735, oder 740.
Mir war die Ausstattung und das 2001 Baujahr wichtiger. Telefon ohne Kabel, Aktivsitze, großes Navi, Rollos, Standheizung usw. Und eine gute Historie sollte er haben.

Das ich dann zufällige einen 735 finde, der in erster Hand beim Bayrischen Landtag war, hat fast noch einen draufgesetzt.

Aber in dem Baujahr sind vergleichbare 740 doch noch um einiges teurer. Und meiner war absolut kein Schnäppchen. War aber auch einer von der begehrten Sorte. Aber ein sehr netter und zuvorkommender Privatverkäufer.

Gruß Micha
Mohster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 10:20   #7
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Habe die Erfahrung gemacht, das ein 728i als Schalter deutlich begehrter ist, weil es eher das junge Klientel anspricht, das mit Geld nicht so um sich wirft, aber dennoch einen auf dicke Hose machen möchte. Der Schalter geht halt etwas besser nach vorne als der Automatik, bringt mehr Fahrspaß und verbraucht weniger. Ausstattung ist hier eher selten... aber ich sage immer: Hauptsache Schiebedach. Der Rest lässt sich nachrüsten. Daher lohnt es sich ja auch nach wie vor, einen E38 zu schlachten anstatt am Stück zu verkaufen...es sei denn, es ist etwas besonderes.

Beim Thema 730/735/740 ist es ein Imageproblem.

Der 730 ist der Einsteiger V8... den kaufen noch manche, weil sie denken, der verbraucht deutlich weniger als der 740i. Ist aber nur ein minimaler Unterschied.

Der 735i ist nahe dran am 740...das wissen wir alle... aber es ist eben kein 740i. Der 740i ist meiner Meinung nach eben das Maß der Dinge. Unterhaltung okay, Teileversorgung gut, Leistung top, gut zu schrauben, klingt gut. Daher auch SEHR begehrt...der 735 leidet einfach unter der Nähe zu seinem großen Bruder.

Aber ich glaube ich erzähle hier Dinge, die ihr eh alle schon wisst
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 10:47   #8
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ich fahre meinen 730er nach 3 Jahren immer noch gerne jeden Tag, fast nur Landstraße bei 12,5 Liter, finde das ist ok. und so langsam ist er gar nicht. Fehlt nur im mittleren Drehzahlbereich was.
Aber trotzdem freue ich mich schon im Sommer wenn er fertig ist den Japan 740er zu fahren.
__________________
Mfg Stephan.
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 12:16   #9
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

Ich sehe das wie Teilegott...

Es geht um die TOP-Motorisierung. (V12 wollte ich aus paar Gründen und aus Prinzip nicht, wollte einfach gas V8) Viele suchen einfach nur die...

Ich kenne schon ein paar wo meinten sie kaufen sich jetzt einen älteren BMW (e0x, e1x, e2x) zum erhalten pflegen und lieb haben... und teilweise wird dann bereut das man die paar tausend mehr für die TOP-Motorisierung nicht mehr locker gemacht hat.

Meine Kaufkriterien waren vor 2,5 Jahren: 4,4l am besten ohne Vanos, Lang, Bildshirm, Doppelglas, Gasanlage und Telefon. In der Reihenfolge.
Zustand und Farbe egal hauptsache der Preis (1000 bis 7000) ist gerechtfertigt.

Jetzt würden die natürlich anders aussehen nach so langer Zeit und Mehrwissen. die "Angst" vom V12 ist auch leicht rückläufig. auch einen 735i würde ich mir anschauen was damals ein Nogo war.
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 12:37   #10
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

[OT]
wer einen M67 gewohnt war/ist,
der wird immer etwas vermissen beim losfahren bis zu 120kmh,
egal ob 728 oder 750 ... (betrifft drehzahlbereich bis 3000U/min)

meine aktuelle Meinung zu benziner E38:
- 730 / 735 laesst sich sehr gut als biTurbo umbauen/ergaenzen
- 740 das beste Aggregat fuer Kompressor (ggfls + Turbo)

das problem ist,
die Motoren werden NICHT besser mit zunehmendem Alter,
eine kleine bis Grosse motorenrevision sollte es schon sein nach dem kauf,
wenn man lange freude an den Triebwerken haben will, vorallem auch die urspruenglichen PS spueren moechte ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (14.12.2015 um 12:58 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: Suche E23 735i oder E32 735i oder E38 740i - Nur Schalter! ChevChelios Suche... 1 10.07.2011 11:17
E38-Auto: 735i-740i Dr.7ka Suche... 3 19.01.2009 17:54
Marktpreise E23 morpheus BMW 7er, Modell E23 1 15.08.2007 22:05
735i vs. 740i dotech BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2002 16:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group