Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2011, 16:10   #1
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Zylinderbankabschaltung 750i

Hallo Leute,

ich habe beim 750i das folgende Problem.

Manchmal bricht während der Fahrt völlig unvermittelt und ohne jede Vorankündigung die Motorleistung weg.

Man fährt so vor sich hin und auf einmal zieht der 7er nicht mehr, als wenn einen jemand von hinten festhalten würde.

Trotz Vollgas geht dann die DZ nicht mehr höher, wenn überhaupt, dann nur in Zeitlupe.

Dies hält dann so 10 Sek. an.

Dann gibt es einen Ruck und der Dicke schießt wie wild nach vorne!

Ich gehe mal davon aus, dass in diesem Augenblick eine der beiden Zylinderbänke komplett abgeschaltet wird.

Dies ist aber nur eine Vermutung von mir.

Im Fehlerspeicher sind keine Fehler abgelegt.

Welche Umstände können denn dazu führen, dass eine Zylinderbank komplett abgeschaltet wird?

Was sind die üblichen Verdächtigen in diesem Fall?

Was sollte überprüft werden?

Oder was könnte noch zu dem von mir beschriebenen Zustand führen?

Ich danke Euch!

Grüße aus Leipzig
René/750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 16:22   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Kats schon geprüft (dagegen geschlagen) ?

Ich denke, wenn die Zylinder wirklich abgeschaltet würden wäre da was im Fehlerspeicher.

Was passiert, wenn Du im Fehlerfall ganz vom Gas gehst und dann ca. 2 Sekunden später mit einem Ruck Vollgas gibst ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 16:41   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

gerade beim Fuffi würd ich eher richtung EML guckn, die hat da nunmal maßgeblichen Einfluss.
Entweder es sind Regeleingriffe bedingt durch ABS/DSC Fehler, oder durch Pedalwertgeberfehler oder Drosselklappenfehler, sprich fehlerhafte Signale.
CAN-Bus Fehler wären auch noch ne Möglichkeit, kommen aber normalerweise nicht einfach so.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:21   #4
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Kats schon geprüft (dagegen geschlagen) ?

Ich denke, wenn die Zylinder wirklich abgeschaltet würden wäre da was im Fehlerspeicher.

Was passiert, wenn Du im Fehlerfall ganz vom Gas gehst und dann ca. 2 Sekunden später mit einem Ruck Vollgas gibst ?
Hallo,

also die Kats werde ich mir mal vornehmen.

Als ich hier im Forum in der SuFu, ja das habe ich vor der Beitragserstellung getan, gesucht hatte, stieß ich auch schon auf mehrere Beiträge, bei denen immer wieder von den Kats im Zusammenhang mit Leistungsverlusten geschrieben wurde.

Das mit dem Gaspedal lupfen und wieder richtig durchtreten habe ich auch schon gemacht.

Ich weiß aber leider im Augenblick nicht, ob ich es voll durchgetreten hatte (Kick Down).

Wenn des Problem wieder auftritt, dann werde ich es mal bewusst machen.

Was den Fehlerspeicher anbelangt, so denke ich auch, dass da ein Fehler abgelegt werden müsste, wenn gleich eine ganze Bank abgeschaltet wird.

Ich danke Dir für Deine Tipps!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:24   #5
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
gerade beim Fuffi würd ich eher richtung EML guckn, die hat da nunmal maßgeblichen Einfluss.
Entweder es sind Regeleingriffe bedingt durch ABS/DSC Fehler, oder durch Pedalwertgeberfehler oder Drosselklappenfehler, sprich fehlerhafte Signale.
CAN-Bus Fehler wären auch noch ne Möglichkeit, kommen aber normalerweise nicht einfach so.
Hallo Mario,

ich danke auch Dir für Deine Tipps.

Wenn es in die Richtung Elektronik gehen sollte, müsste nicht gerade dann ein Eintrag im Fehlerspeicher zu finden sein?

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:33   #6
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Ergänzung

Hallo Leute,

ich muss meinen Beitrag mal noch ergänzen.

Eventuell hängt es ja auch mit der nachfolgenden Problemschilderung zusammen.

Am Anfang hatte ich immer sehr starke Drehzahlschwankungen im Leerlaufbereich bzw. kurz darüber.

Wenn ich in einer Parklücke rangierte, dann musste ich immer bremsbereit sein, da der Dicke sehr oft mit der DZ absackte und dann durch eine DZ Erhöhung versuchte, dies wieder auszugleichen.

Im Fehlerspeicher standen damals immer die Einträge: "Luftmasse" und "Sekundärluftsystem" auf einer der beiden Zylinderbänke.

Dann wurden die LMM über Kreuz getauscht und die beiden Fehler wanderten mit.

Ich besorgte mir zwei gebrauchte LMM und baute diese ein.

Danach waren die DZ - Probleme in LL weg, aber der oben beschriebene Zustand trat ein.

Die Fehler "Luftmasse" und "Sekundärluftsystem" stehen nun nicht mehr im Speicher.

Kann der schlagartige Leistungsverlust während der Fahrt denn auch von den LMM kommen?

Oder könnte es auch der Benzindruck sein?

Oder ein Zündproblem?

Was von diesen Möglichkeiten würde denn, wenn es zuträfe, als Fehler im Speicher abgelegt?

Ich danke Euch!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:36   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Da der LMM zentrales Bauteil der Einspritzung ist und auf vieles großen Einfluss hat, zb auch Getriebe, kauft man diesen generell NEU und original und sonst nix.
Da kannste dir die tollsten Fehler einhandeln, ohne das man drauf kommt.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:39   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,steck einmal die LMM´s ab und schau ob er die Fehler noch macht.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:41   #9
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

und bei gebrauchten weiß man nicht, ob die vielleicht noch schlimmer im A**** sind als die, die drin waren
Ich glaub fast das du da einfach nur Pest gegen Cholera getauscht hast

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 17:54   #10
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Zitat:
Zitat von grunzl71 Beitrag anzeigen
Hy,steck einmal die LMM´s ab und schau ob er die Fehler noch macht.

Gruß aus Wien,grunzl
Hallo,

dann müsste ich die LMM aber für längere Zeit abstecken und so fahren, da der Dicke den Leistungsverlust, wie schon geschrieben, immer nur ab und zu und sehr sporadisch hat.

Kann man denn mit abgesteckten LMM längere Zeit fahren?

Ich danke Dir!

Gruß
René
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zoll Auktion: BMW 750i-, Typ 7/G / 750i, Limousine Necktou eBay, mobile und Co 20 09.09.2008 12:47
Vergleich 750i e38 mit 750i e65 esau BMW 7er, Modell E38 8 22.07.2006 18:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group