Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2003, 11:00   #1
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard Frage an die Experten bzgl. Klima-Nachrüstung

Da meine Maus ja mittlerweile auch unheilbar mit dem E32-Virus infiziert ist, muss jetzt der doofe Golf 3 weg und ein ordentlicher, gut erhaltener 730 oder 735 her, möglichst 1. oder 2. Hand mit nachvollziehbarer Historie und guter Ausstattung.

Jetzt gehe ich mir nachher einen 730er R6 Automatik anschauen, EZ 10/90, 1. Hand Scheckheft mit 170 tkm von einem Liebhaber. Farbe blau-metallic, Leder silbergrau, laut Besitzer voll ausgestattet bis auf KLIMA

Da Klima aber absolute Bedingung ist, wenn es schon kein Cabrio ist (hm, Flex? Nee nee...), wollte ich mal die absoluten Cracks unter euch fragen was es denn für ein Aufwand wäre eine Klima nachzurüsten! Die Teile sind ja mit Sicherheit nicht das Problem, Klimakompressor, IHKA-Modul, Klimabedieneinheit etc. kosten ja nicht die Welt (gebraucht natürlich). Aber beim Einbau sitzt doch bestimmt der Haken oder? Das ist mit 5 Stunden noch lange nicht getan, richtig? Ich drück's mal so aus, es wäre uns auf alle Fälle 500 € wert eine Klima in einem ansonsten perfekten Wagen nachzurüsten, aber mehr halte ich für nicht lohnenswert.

Wie schätzt ihr die Sache ein? Oder hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit einer Nachrüstung sammeln können?

Gruß
FP

[Bearbeitet am 11.4.2003 von Highliner]
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 11:22   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hi FP

Thema hatten wir schon vor ein paar Monaten. Ging um eine BMW Nachruestanlage. Hatte gebrauchtee.... im Angebot.
Hatte damals in dem Zusammenhang gefragt, wieviel Stunden benoetigt werden. Finde den thread so schnell nicht.
Aber waren wohl 4-5 Stunden, plus Teile gebraucht. Also mit 500 max. kannst du es vergessen.
Unterschied ist auch Klimatronik und K-automatic oder wie das heisst.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 11:34   #3
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard Danke Erich!

Habe den Thread gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schuett.info/bmw/forum/vi...d.php?tid=7636

Genau das dachte ich mir, der Aufwand steht in keiner Relation zum Nutzen - es sei denn man ist Liebhaber (bin ich) und hat sehr viel Spielgeld übrig (habe ich nicht) :(

Trotzdem gucke ich mir den Bimmer an, ätsch
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 13:37   #4
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard @Highliner

Danke für Deine orthographische Hilfestellung, aber "Exberde" ist hessisch und war schon so gewollt und nicht verschrieben
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 00:34   #5
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hi,

also ich find nicht das es ein riesen Problem ist.
Hab meine auch schon teilweise ausgebaut und erneuert. Das gleiche gilt für den Wärmetauscher bei den
Modellen mit Klima ,wo alle sagen man muss das Armaturenbrett abbauen ist völliger Quatsch.
Bullpit hat es anders gelöst. Wir haben das letzte Woche an einem 750er Schlachtwagen ausprobiert,
klappt innerhalb einer Stunde (Heizung) Es grassieren ja Anleitungen mit Fotos wo der halbe Wagen zerlegt
wird. Es gibt aber Tricks die nicht jeder kennt und mit denen spart man erheblich Zeit und Mühen.
Man sollte sich keinen E32 mit einer Siemensheizung aussuchen und den dann auf Klimaautomatik umrüsten,
das ist echt was für Selbstmörder. System sollte schon von Bähr sein.

Beim Dieter Kutz bekommst den ganzen Heizungs und Klimablock(Innenraum) mit Steuergeräten aus den Schlachtwagen komplett. Daran sieht man wie es aufgebaut ist und wie man vorgehen muss um die einzelnen
Komponenten umzubauen.
Über das Wochenende ist so was eingebaut.

Hackt jetzt nicht auf mir rum und sagt es ist unmöglich ! Hab schon meinen 7er diesbezüglich im Innenraum
(speziell wegen Klima ) zerlegt und wieder zusammengebaut, wenn man weiß wie es geht, ist es kein Thema.

Wer natürlich noch nie das Hanschuhfach ausgebaut hat oder dafür 2 Tage braucht. der sollte es lieber
sein lassen. Voraussetzung ist Handwerkliches Geschick und Improvisationstalent. Ach nicht zu vergessen das
richtige Werkzeug dazu.

Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2003, 01:15   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von McQueen
Hi,

...wird. Es gibt aber Tricks die nicht jeder kennt und mit denen spart man erheblich Zeit und Mühen.
Man sollte sich keinen E32 mit einer Siemensheizung aussuchen und den dann auf Klimaautomatik umrüsten,
das ist echt was für Selbstmörder. System sollte schon von Bähr sein.


Stefan

Hi !

WO sind die Tipps + Tricks ??

Her damit.

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSP-Verstärker Probleme Frage an die Elektonik Experten strippel BMW 7er, Modell E38 9 26.04.2004 21:08
Frage an die I-Bus Experten cesa1882 BMW 7er, Modell E38 1 31.03.2004 15:49
Frage an NAVI Experten? LEXX BMW 7er, Modell E38 24 05.03.2004 21:19
Frage aus Chile bzgl. der DME Christian BMW 7er, allgemein 3 14.11.2003 01:53
Klima Frage MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 5 17.07.2003 18:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group