Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2010, 09:32   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard Bei kaltem Motor kaum Vortrieb / Schlupf

Hallo!

Ich habe nach einer relativ langen, problemlosen Zeit nun mal wieder ein Problemchen, das ich in der Form noch nie hatte und auch noch nie davon gelesen habe.

Das Auto stand ca. 6 Wochen (hängt bei so langen Pausen immer am Ladegerät, Batterien top!) im Hof. Meine Freundin wollte weg fahren, kam aber nicht vom Fleck. Rückwärts wie auch vorwärts stellte sich nach dem Einlegen des Ganges zunächst nur ein leichter Schub ein, der für einen halben Meter reichte, dann nichts mehr. Erst bei höheren Drehzahlen konnte ich einen ganz leichten Vortrieb erzielen. Ich ließ den Motor im Leerlauf ca. 5 Minuten laufen, legte erneut den R-Gang ein und siehe da, ganz normale Kraftentwicklung, ein Streicheln des Gaspedals und ich war runter vom Parkplatz, auch im Vorwärtsgang hängt er am Gas wie eh und je. Das Ganze ist dann tagelang nicht mehr aufgetreten, erst als der Dicke mal wieder 3 Wochen Stadzeit hatte und ich morgens dringend zu einem Kunden musste, hatte ich das Problem wieder. Dieses Mal habe ich erst gar nichts versucht, sondern gleich ein bissel laufen lassen. Mit etwas erhöhter Leerlaufdrehzahl konnte ich nach 90 Sekunden schon los fahren. Als ich am Abend wieder zurück fuhr, das Auto stand den ganzen Tag, ca. 12 Stunden, war alles noch normal. Nach drei tagen Standzeit habe ich dann nochmal getestet, da hatte ich den "Schlupf" wieder. Fahren, Gangwechsel ist alles normal. Ruckt nicht, oder dergleichen. Keine Ölflecken unter dem Wagen. Was fehlt dem Getriebe?
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zum Xten mal: Aussetzer bei kaltem Motor! Holgi728i BMW 7er, Modell E38 12 08.10.2018 02:44
Startschwierigkeiten bei kaltem Motor rogerluft BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2009 20:13
Motorraum: klackern bei kaltem motor neon BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2005 13:14
Unrunder Motorlauf bei kaltem Motor Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 1 19.08.2003 15:26
Tiptronic bei kaltem Motor?? Patrick BMW 7er, Modell E38 20 12.07.2003 08:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group