Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2010, 15:03   #1
LukasF
Xexsos
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard Unterschiede M70/M73

Guten Tag,
ich wollte mich mal umhören welche Unterscheide/Vor/Nachteile zwischen den M70 und M73 sind. Habt ihr mit beiden Motoren Erfahrungen sammeln können? weiterentwicklung (M73) heisst ja nicht gleichzeitig Fortschritt
MfG&schönes Wochenende...
LukasF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 15:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tja, einfach gesagt, den M73 gibt es im E32 nicht.
Groesserer Hubraum, also eine Weiterentwickung des M70.

Und so mit einfach umbauen auf M73 im E32 ist es auch nicht getan, da stehen die Steuergeraete und die Kabelstraenge davor + mehr, und PLATZ, speziell die Oelwanne.
Ich kenne nur 2 die umgebaut haben, aber das sind keine DIYer, sondern KFZ-Meister.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:47   #3
LukasF
Xexsos
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Hallo,
danke für die fixe Antwort... ja den M73gabs im E32 nicht, dachte da auch eher an E31. 4Ventilkopf hat er auch nicht gehabt, oder?
MfG
LukasF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 18:09   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier alle Motoren im E31

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 8er ? Wikipedia

Einsatz
M70

1987-1994 im BMW E32 750i/750iL
1989-1992 im BMW E31 850i
1993-1994 im BMW E31 850Ci
S70

1992-1996 im BMW E31 850CSi
S70/2 & S70/3

1994 - 1998 im McLaren F1
D1/1

1990-1994 im BMW E31 Alpina B12 5.0 Coupé
1990-1994 im BMW E32 Alpina B12 5.0
D2

1992-1996 im BMW E31 Alpina B12 5.7 Coupé

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M70 ? Wikipedia

M73 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW M73 ? Wikipedia
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 18:15   #5
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard

hi
und das weiß ich dazu

Motor
(Euro-Version) 850CSi 850Ci 850i 840Ci B12 Coupé 5.7 B12 Coupé 5.0
Motortyp S70 B56 M73 B54 M70 B50 M62 B44 M60 B40 D2 (basierend auf S70) D1/1 (basierend auf M70)
Hubraum 5576 cm3 5379 cm3 4988 cm3 4398 cm3 3982 cm3 5646 cm3 4988 cm3
Zylinderzahl 12, V-Motor 60° 8, V-Motor 90° 12, V-Motor 60°
Ventile 2 (24) 2 (24) 2 (24) 4 (32) 4 (32) 2 (24) 2 (24)


gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 19:07   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von LukasF Beitrag anzeigen
Hallo,
dachte da auch eher an E31. 4Ventilkopf hat er auch nicht gehabt, oder?
Ich kann Dir nur etwas ueber E31 M70 und E38 M73 sagen und zwar das die tatsaechlich kaum unterschiedlich sind. Ich wuerde sogar behaupten, das mein M70 ein Tick spritziger, als M73 wirkt und angenehmer klingt. Beide haben jedoch nur zweiventilen Technik verbaut...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 19:45   #7
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

meine Erfahrung ist, dass der M73 ca. 1,5l/100km weniger Sprit braucht. Vergleich von 750iL E32 zu 750i E38.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 21:12   #8
LukasF
Xexsos
 
Registriert seit: 16.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Ahja, also alles 2Ventiler, macht auch einiges einfacher und zumindest etwas günstiger
Wie würdet ihr denn die Elektronik einschätzen, ist die beim M73 vlt. etwas sinniger, oder wurde das beim M70 schon gut gelöst... hattet ihr mal mit (Motorelektronik&Nebenaggregate) eindeutige Probleme?
Sind gewisse Probleme häufiger aufgetreten? Wo seht ihr da Unterschiede/Vorteile zwischen den Beiden?
MfG
LukasF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 00:32   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

E32 M70 sind noch die alten Kabelstraenge, E38 ist CAN-BUS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/bussystem.pdf

Geändert von Erich (17.01.2010 um 00:38 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 12:34   #10
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Zitat:
Zitat von Big M Beitrag anzeigen
Hallo,

meine Erfahrung ist, dass der M73 ca. 1,5l/100km weniger Sprit braucht. Vergleich von 750iL E32 zu 750i E38.

Gruß Big M
Hi, Mich würdes mal interesiren,ob es am Can-bus syst. liegt das der m73 sparsamer ist. Aber kann ja nur an der neueren Motronic liegen.
Dann würds mich intressiren ,ob s geht nur den block mit köpfen m73 zu verbauen und den Rest vom m70 (Ansaugkrümmer-Auspuffkr - motronic-Lima usw. ) Mann hätte ja dann einen M70 mit 5,4 L . Vielleicht hätte der auch ca.350ps ,statt die 324 nochmal gezämten auf sparsam getrosselt .
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Suche V12/V8 Motorblock von M60/M62/M70/M73 WINGSTUDY87 Suche... 18 27.03.2009 14:25
passt was vom M73 an den M70 ? und zwar... fau12 BMW 7er, Modell E32 1 21.02.2007 00:16
Verbrauch M73 geringer als M70 WOKKE BMW 7er, Modell E38 22 28.12.2003 16:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group