Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 18:43   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Auspuff Klang bei erhöhter Drehzahl

Hallo,

kleine Vorgeschichte :

war vor ein paar Monaten "Pickerl" machen (TÜV/HU) - Abgaswerte total erhöht, problem -> motor war kalt, am nächsten Tag ne halbe Stunde über die Autobahn geglüht siehe da alle Werte optimal außer der CO Wert, dieser war LEICHT erhöht aber noch innerhalb der legalen Grauzone wie Ich so schön sage.

Der Meister dort meinte, er kennt keinen alten V8 der die Abgaswerte noch wirklich einhalten kann, daher ohne Probleme durchgekommen (theoretisch)

Jetzt steh Ich wieder vorm Pickerl Termin und wollte mal schauen wie´s den so raucht hinten - aus´m fahren heraus erkennt mans ja nicht wirklich -

Verhalten :

Ohne Gang im Stand - auf ungefähr 4 - 4500 Umdrehungen gibts an der Spitze kurz vor Abfall der Drehzahl sowas ähnliches wie Fuchschießen - aber relativ leise, aber jedes mal wenn ers macht kommt ne kleine Schwarze Rauchwolke und NUR dann .. ansonsten kein Rauch bzw. minimals weiß wenn er noch nicht 100% warm ist, aber das ist ja normal bei unseren Kisten.

Frage :

Was ist dieses "schießen" an der Spitze der Drehzahl und warum schwarzes Wölkchen?

Annahme :

Ich weiß das meine letzte Zündkerze Links etwas unter Öl steht - VDD kaputt - verbrennt er mir da etwas Öl mit ? und daher die schwarze wolke?


Bin dankbar für jede Antwort, will nicht unbedingt neue Kat´s besorgen .....

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 00:31   #2
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Hallo,


Bin dankbar für jede Antwort, will nicht unbedingt neue Kat´s besorgen .....

lg Rene
Hallo Rene,

Es wird warscheinlich an dem Liegen das du Probleme mit dem LMM hast (O.Ä.) Hatte ich auch als ich meinen LMM abschliesen musste da er sonst nicht Lief. Beim Beschleunigen ist es mir dann mal aufgefallen (auf der AB) das ich nach eine Baustelle den Kickdown ganz durchzog und dann bei 3800 upm nur noch eine schwarze wolke hinten war.

Meine Vermutung.

Läuft zu Fett

Lambda im eimer

Kat´s Voller Benzin

Lmm mal reinigen

od. ein Zylinder macht Fehlzündungen (Wobei man das im stand eig. höhern soltte)

od. (meine) letzte möglichkeit. Ansaugbrücke hat was ab und zieht dann nen Rückzug übern auspuff wärend der zündung und dann gibts Leichte unverdaulichkeiten für einen dicken !!!

Mfg. Mirko der Schönen Vater/feiertag wünscht
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 06:48   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn wir mal davon ausgehen, dass NICHT DEFEKT ist, bis auf die VDD, dann kommt man doch recht schnell auf eine andere Lösung.

Dicke Motoren werden selten an ihrer Belastungsgrenze gefahren.
Zumal je dicker der Motor umso häufiger wird er Kurzstrecken gefahren.
Folge:
Ablagerungen im Motoröl, Ablagerungen im Brennraum, Ablagerungen im Auspuffstrang.

Mit 30 Minuten "ordentliche Drehzahl" bei ordentlicher Leistungsabgabe (also bitte nicht im Stand) und ordentlicher Kühlung wird der Motor richtig auf "Betriebstemperatur" gebracht und ein Großteil der Ablagerungen trägt sich wie von selbst ab. Die Abgaswerte sind dann wieder "normal".

Nebenher verändert sich auch der Klang des Auspuffs (im 7er sitzend normal nicht zu hören, draußen stehen schon).


PS: defekte VDD beheutet, dass er da Öl (und ggf. zündfähiges Gemisch) raus läßt. Wie ein Motor die paar Ölspritzer, die sich dann ausserhalb des Motors befinden verbrennen soll musst Du mir mal sagen.

Es kann sein, dass dass sich dieses Öl in einem Zündkerzenloch sammelt (dann aber nicht in den Zylinder kommt, wenn die Zündkerze ordnungsgemäß montiert wurde) und dort den Zündfunken lieber Richtung Motorblock ablenkt,als ihn an die Zündkerze zu lassen. Also reinige den Kerzenstecker und sauge das Öl da raus und gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ruckeln egal bei welcher Drehzahl vodooo BMW 7er, Modell E38 0 25.12.2008 09:29
Heizung/Klima: Heizluft nur bei hoher Drehzahl ! cruse18 BMW 7er, Modell E38 4 30.12.2007 20:21
Motorraum: Pfeifen bei erhöhter Temperatur??? Thomas H BMW 7er, Modell E32 3 26.07.2006 08:56
Drehzahl bei 250km/h Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 10 31.05.2004 08:57
Schuetteln bei geringer Drehzahl Alec BMW 7er, Modell E32 1 06.10.2002 14:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group