Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2005, 17:56   #1
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard Probefahrt 735iA. Merkwürdiges Geräusch???

Hallo liebe 7`er Fahrer.Ich bin wieder so weit es soll wieder ein 7`er ins Haus.

Habe mir heute einen 735 iA angeschaut. Motor läuft gut etwas unrund im Stand aber das bekommt man schon in den Griff.

Allerdings macht er ein Geräusch aus der gegend vom Viskolüfter wenn ich nicht Irre.

Würde es mal als heulen,Qiutschen bezeichnen.Ist immer gleichbleibend auch beim Gasgeben keine veränderung.

Während der Fahrt hört es komplett auf.

Hat jemand damit schon mal zu tun gehabt??

Das ist das einzige was mich vom Kauf abhält.
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 19:26   #2
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard ?

Na hat so etwas noch keiner gehabt?
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 20:18   #3
ISO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ISO
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
Standard

Das gleiche hatte ich mal beim meinem alten 735iA E32, nach ein paar Tagen hat sich der Visco Lüfter verabschiedet und sich in kleine Einzelteile zerlegt, ohne grossen Schaden anzurichten! Aussage vom Freundlichen: da hast du aber Glück gehabt. Damaliger KM Stand ca. 670'000 Kilometer
Gruss
ISO
ISO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 20:27   #4
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard ?

Ja ich hab auch den Lüfter in verdacht.Aber ist auch schwer zu hören gewesen ob es daher kam.

Werde dann morgen mal Probefahrt machen und beim Freundlichen rum fahren.
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 16:31   #5
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard Unterdruck

So war heute mit dem Wagen beim Freundlichen.

Unterdruck im Motor.
Wenn man den Öl Deckel abschraubt muß man richtig dran ziehen so stark wird er angesaugt.Plopp!
Wenn Deckel ab gehen die Drehzahlen in den Keller und dieses Heulen Quietschen ist weg.

Wenn ich nicht irre ist es irgend ein Ventil.Hab mir das leider nicht richtig gemerkt.

Soll aber mit Einbau 370€ Kosten.Also noch im Rahmen.

Hat das schon einer gehabt???
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 18:27   #6
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von PSchnei688
So war heute mit dem Wagen beim Freundlichen.

Unterdruck im Motor.
Wenn man den Öl Deckel abschraubt muß man richtig dran ziehen so stark wird er angesaugt.Plopp!
Wenn Deckel ab gehen die Drehzahlen in den Keller und dieses Heulen Quietschen ist weg.

Wenn ich nicht irre ist es irgend ein Ventil.Hab mir das leider nicht richtig gemerkt.

Soll aber mit Einbau 370€ Kosten.Also noch im Rahmen.

Hat das schon einer gehabt???
Das ist die Membrane zum entlüften. War bei meinem auch defekt. Kosten hiefür waren um die 250 Euro. Soll eine fummelige Arbeit sein ....

Ist nichts schlimmes kann nur eben sehr laut heulen und man fällt eben auf, wenn man durch die Stadt fährt. Für mich klang das immer so wie ein rutschender Keilriemen.... Luxuskarre und quietschender Keilriemen, na prost Mahlzeit... Ich bin nur noch im dunkeln gefahren, damit mich keiner sieht

Sollte aber demnächst gemacht werden, da auch die Simmeringe irgendwie durch den hohen Druck in mitleidenschaft gezogen werden können, so der damalige BMW-Reparateur...

Grüße
ab1966
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 18:39   #7
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von ab1966
Das ist die Membrane zum entlüften. War bei meinem auch defekt. Kosten hiefür waren um die 250 Euro. Soll eine fummelige Arbeit sein ....

Ist nichts schlimmes kann nur eben sehr laut heulen und man fällt eben auf, wenn man durch die Stadt fährt. Für mich klang das immer so wie ein rutschender Keilriemen.... Luxuskarre und quietschender Keilriemen, na prost Mahlzeit... Ich bin nur noch im dunkeln gefahren, damit mich keiner sieht

Sollte aber demnächst gemacht werden, da auch die Simmeringe irgendwie durch den hohen Druck in mitleidenschaft gezogen werden können, so der damalige BMW-Reparateur...

Grüße
ab1966
Das mit der Membrane ist schon richtig, aber woher kommt der Unterdruck
so heftig, wenn nicht die Zylinderkopfdichtung defekt ist
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 19:02   #8
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard Unterdruck

Also von Zylinderkopfdichtung sagte der Meister beim Freundlichen nix!
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 20:18   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von PSchnei688
Also von Zylinderkopfdichtung sagte der Meister beim Freundlichen nix!
Wundert Dich das?! Ist doch typisch bei /fast/allen Freundlichen . Erst werden die Dir nur Membrane wechseln, wenn das jedoch nicht hilft, dann ist Kopfdichtung dran und wenn das noch nicht hilft, dann bekommst Du ein Austauschmotor auf die Rechnung . Stueck nach Stueck werden die Dich enthauten! Auf ein mal alles sagen, da koenntest Du das nicht verkraften und von dennen weglaufen
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 20:25   #10
PSchnei688
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PSchnei688
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Horst
Fahrzeug: X5 LCI
Standard hmm

na du machst mir ja mut den Wagen zu Kaufen:-(

Der Freundliche war sich aber sehr sicher das es nur das ist.Ging ziemlich zielsträbich vor.Ohne lang zu Suchen.
PSchnei688 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Geräusch aus dem Motorraum eines 750i Bj. 91 rhuth E32: Tipps & Tricks 3 10.11.2005 23:00
Innenraum: Geräusch beim Einschalten der Klimaanlage Sniper BMW 7er, Modell E38 14 25.04.2005 19:02
Motorraum: Geräusch bei Kaltstart zweifler BMW 7er, Modell E32 17 28.12.2004 01:51
Knatterndes Geräusch M60B40 Amando540i BMW 7er, Modell E32 30 07.02.2004 17:37
Neues Geräusch Atze730 BMW 7er, Modell E32 5 19.01.2003 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group