Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 15:45   #1
hirbisch
Benutzertittel?
 
Benutzerbild von hirbisch
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
Standard wasser in fußraum und batteriewanne...

hallo ihr hilfreichen 7er freunde,

neues problem- komme wörtlich vom regen in die traufe.
habe vor drei tagen entdeckt, dass in meinem rechten hinteren fußraum wasser steht- also so richtig steht... hab es dann so gut es ging mit handtüchern aufgesaugt... ich dachte das wasser kommt durch die tür, da ich diese erst letzte woche gewechselt habe, da parkdellen drin waren...

als das wasser aber immer wieder kam, und meine tür definitiv dicht ist, bin ich der sache einmal genaueres auf den grund.

ich habe die rückbanksitzfläche zur batterie abgenommen- und erschrak, da meine batterie auch im wasser stand- dem anschein nach schon länger-

das wasserproblem erstrckt sich eigentlich über die komplette rechte seite- bis unter den sitz- den habe ich jetzt noch nicht ausgebaut- aber die bodendämmung tropf so richtig wenn man sie anhebt.
meine matten im kofferraum sind rechts auch nass- daher vermute ich, dass das wasser von hinten nach vorne läuft.

es ist nur komisch das die kofferraum dichtung augenscheinlich eigentlich ganz ok ist- also nicht peröß oder ähnliches

so- bevor ich nun mit sinflutartigen regensymulationen suche woher das wasser nun wirklich kommt...

hatte oder kennt jemand dieses problem und kann mir einen heisen tipp geben?
vielen dank schonmal!
hirbisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:01   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hast Du ein Schiebedach? Dann koennte die Ablaufleitung hinten verstopft sein.
Kipp da mal Wasser rein oben bei geoeefnetem Schiebdach in die Tiefsten Stellen, wo die 4 Ablaeufe sind. Das muesste dann unter dem Wagen wieder rauskommen.
Hinten gehen die Schlaeuche jeweils in die C-Saeule.
Vorne in die A-Saeule.
Kann aber auch durch verstopfte Schlaeuche vorne kommen, denn die enden in den Holmen unter den Tueren und es sollte aus den Oeffnungen der Wagenheberaufnehmer herauslaufen. Wenn Du vorne die Lausprecher im Fussraum abnimmst, siehst Du die schwarzen Schlaeuche. Evtl. steht auch der Holm unter Wasser, wenn die Ablaeufe von da verstopft sind.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:05   #3
hirbisch
Benutzertittel?
 
Benutzerbild von hirbisch
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
Standard

ja, schiebedach vorhanden- werde ich prüfen, sobald ich meine batterie wieder angeschlossen habe...
meinst du da kommt so viel wasser zusammen? trotz geschlossenem schiebedach?
hirbisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:14   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Geschlossenes Schiebedach laesst immer noch Wasser durch, die Dichtung da oben ist ja nur um die Windgeraeusche zu reduzieren. Deshalb sind ja auch die Ablaeufe da.
Ausserdem weist Du ja auch nicht, in welcher Zeit sich das angesammelt hat.

Einzige andere Moeglichkeit - wenn es nicht durch den Kofferraum kommt - waere ein herausgedrueckter Stoepsel unten im Wagenboden. Die sind da drin, weil man beim Lackieren im Tauchbad die Fluessigkeit dann wieder ablaufen lassen musste.
Hier siehst Du alle Loecher im Boden an meinem Schlacht 750
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/270025/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:48   #5
hirbisch
Benutzertittel?
 
Benutzerbild von hirbisch
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
Standard

ok- habe vorne einmal den lautsprecher ausgbaut und die einstiegsleiste am schweller ausgeklippt- im vorderen foßraum ist auch alles naß- nur von oben nicht ersichtlich, da sich der obere teppich nicht vollgesaugt hat.

der schwarze schlauch vom schiebedach(ca 1cm duchmesser?) ist richtung wagenmitte sehr lose... ich werde nun meine batterie anschließen und wasser ins dach leeren...

andere frage: ist es sehr aufwendig, die mittelkosole um die handbremse und schalter auszubauen? wie viel zeit mus ich ca einplanen bis ich den kompletten wagenteppich heraus habe?

das ist doch innen alles sehr naß- und drausen schneit es auch noch...
ich muss das schnellst möglich ausbauen-

wenn ich da auf deinen bildern sehe, wie viele kabel da drunter sind, habe ich große angst um meine elektrik bei al dem wasser...
hirbisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:59   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von hirbisch Beitrag anzeigen
ok- habe vorne einmal den lautsprecher ausgbaut und die einstiegsleiste am schweller ausgeklippt- im vorderen foßraum ist auch alles naß- nur von oben nicht ersichtlich, da sich der obere teppich nicht vollgesaugt hat.

der schwarze schlauch vom schiebedach(ca 1cm duchmesser?) ist richtung wagenmitte sehr lose... ich werde nun meine batterie anschließen und wasser ins dach leeren...

der liegt lose da drin. Zieh den mal raus und schau nach, ob der verstopft ist unten. Wenn das aber durchlaeuft bis in den Holm, dann ist der Holm komplett voll Wasser. Das kann davon kommen, wenn mal einer den Wagenheber angesetzt hat und die Aufnahme dort eingedrueckt hat

andere frage: ist es sehr aufwendig, die mittelkosole um die handbremse und schalter auszubauen? wie viel zeit mus ich ca einplanen bis ich den kompletten wagenteppich heraus habe?

Ausbauen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/dash...al_v1.1-2.html
hilft aber nicht viel, der Teppich geht bis unter den Waermetauscher. Kompletten Teppich ausbauen dauert sehr lange.
Kauf Dir Trockenmittel im Baumarkt, wenn Du eine Moeglichkeit hast, einen Trockner im Innenraum aufzustellen, dann mach das.

Die Bilder koennten Dir helfen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.test2912.de/


das ist doch innen alles sehr naß- und drausen schneit es auch noch...
ich muss das schnellst möglich ausbauen-

wenn ich da auf deinen bildern sehe, wie viele kabel da drunter sind, habe ich große angst um meine elektrik bei al dem wasser...
Das ist richtig, da ist schon viel passiert.

Wenn die Ablaeufe o.k. sind, dann vorne suchen, in dem Bildlink oben siehst Du das grosse Loch zum Motorraum, da geht das IHKA Teil reus. Wenn das nicht abgedichtet ist, laeuft es von da rein. Vor dem Geblaese (vom Motorraum zu erreichen) unter den Gittern wo die Scheibenwischer sind, sind an jeder Seite da drin je ein Ablauf so 5 x 5 Zentimeter so circa in den Kotfluegel rein, die koennten auch verstopft sein.

Geändert von Erich (19.03.2008 um 17:16 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:07   #7
hirbisch
Benutzertittel?
 
Benutzerbild von hirbisch
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
Standard

...nun springt mein kleiner nicht mehr an
hatte die batterie wech- zum laden- nun ist sie wieder dran- orgelt- aber kommt nicht- auch nicht mit der batterie aus daddys daimler+power pack...

hört sich so an, als ob er kei sprit mehr bekommt. der anlasser arbeitet brav...
hirbisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Wasser im Fußraum vorne links und rechts 728i-Roli BMW 7er, Modell E23 9 03.09.2007 11:37
Motorraum: Starker wasser und ölverlust mikka2203 BMW 7er, Modell E32 1 23.04.2007 07:19
Karosserie: Wasser im Fußraum Max und Micha BMW 7er, Modell E38 4 22.06.2006 16:18
Innenraum: Immer noch Wasser im Fußraum!!!! Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 44 30.05.2006 17:41
Wasser im Fußraum; Undichter Stopfen im Unterboden Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 6 13.02.2006 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group