Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2006, 22:05   #1
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard Startprobs beim kalten Wetter- Wer kann helfen

Hallo,

ich hab folgendes Problem mit meinem 7´er. Bei den jetzigen Temperaturen springt der Wagen sehr schlecht bis gar nicht an. Lediglich, wenn ich zusätzlich Gas gebe, bekomm ich Leben in die Bude, obwohl sich der Motor nicht so anhört, als ob er auf allen Zylindern läuft. Resultat ist dann ein eingenebelter Parkplatz (der Nebel ist nicht weiss-> also kein neuer Papst gewählt). Ist der Motor warm, läuft der Wagen wie ein Uhrwerk und hat auch keine Probs beim Starten.
Kennt von euch einer dieses Problem und kann mir helfen? Es handelt sich hierbei um den 730i R6.
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 22:24   #2
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

lass mal vor den Anlassen Deinen Zündschlüssel für ein paar Sekunden auf Stellung zwei und versuch dann mal zu starten. Dann wird nähmlich dein Rückschlagventil angesteuert und Dein Motor bekommt genügend Benzin.



mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 12:16   #3
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Temp-Fühler, LMM oder evtl. klebende ESD. kipp mal ESD reiniger rein und fahr superbenzin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 12:24   #4
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Hallo Mario

Fährts Du jetzt eigentlich schon mit Gas...oder noch mit Benzin?
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 12:54   #5
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

HAllo M@d,

ich fahr mit Gas, hat aber keine Auswirkung auf mein Problem, da mit Benzin gestartet wird und erst nach einer gewissen Temperatur auf Gas umgestellt wird.
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 13:01   #6
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

Hallo UBE,

den Temp- Fühler habe ich überprüft, der scheint i.O. zu sein. Wenn ich den Temp- Fühler jedoch abziehe, habe ich keine Probleme mehr mit Leerlaufschwankungen.

Den Rest werde ich einmal überprüfen. Danke für die Hilfe.
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 13:06   #7
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von Mario29
HAllo M@d,

ich fahr mit Gas, hat aber keine Auswirkung auf mein Problem, da mit Benzin gestartet wird und erst nach einer gewissen Temperatur auf Gas umgestellt wird.
Ja,....OK....war blöd geschrieben....
Würde mir das bei Gelegenheit gerne mal ansehen.
Wohnen ja nicht weit auseinander...

Das schlechte anspringen hat meiner auch manchmal in dieser Jahreszeit im kalten Zustand aber nur wenn es dazu auch noch feucht ist.
Das aber schon seit ich ihn habe....
Steht er allerdings mal in der Garage...ist davon nichts zu spüren,
deshalb habe ich das immer auf die Feuchtigkeit geschoben.

Gruß
Karsten

Geändert von M@d (07.01.2006 um 13:11 Uhr).
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:43   #8
Mario29
Mitglied
 
Benutzerbild von Mario29
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: Gifhorn
Fahrzeug: 730 iA R6-Autogas Prins VSI
Standard

Hi,

da es heute ja mal wieder sau kalt ist, hab ich den "Schlüsseltrick" ausprobiert. Leider kein Erfolg.
Der Motor stottert ein bischen und stirbt dann wieder ab. So´n Mist. Wäre ja auch zu schön gewesen.
Mario29 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 17:43   #9
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

ja wäre schön gewesen. Dann würde ich als nächstes mal Rückschlagventil und Benzinpumpe checken. Hört sich für mich irgendwie an als ob Dein Dicker keinen Sprit bekommt, bzw. nicht genügend oder mit zu wenig Druck. Könnte aber auch an den Einspritzdüsen liegen.




mfg
juergen
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 18:30   #10
renee
Mitglied
 
Benutzerbild von renee
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: nauberg
Fahrzeug: BMW 730(E32) bj 05 88 schalter
Standard

bei mir das selbe problem rückschlagventil,verteiler+läufer,thermoschalter und zündkabel gewechselt,manchmal ist er gar nich angesprungen,seit ich nur noch super tanke springt erso nach 3-4 versuchen an,sprit ist da,kerzen sind auch noch neu,aber wenns richtig kalt ist um die -10 wie es letzlich bei uns war,sprang er in bruchteil ener sekunde an,kurios und das die ganzen 3-4 tage als es so kalt war,ich werde wohl damit leben,das er ein eigenleben hat und so lange es noch so geht,werd ich dabei belassen
gruß renee
renee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knarzen im kalten Zustand?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 8 25.11.2005 22:43
Wo sitzt der Temperaturfühler, welcher dem Aut.Getriebe im kalten Zustand die hohen D Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 22.09.2005 12:32
Getriebe schaltet im kalten zustand spät sk8terboy BMW 7er, Modell E38 2 08.07.2005 11:34
Himmel im Auto so grau wie das Wetter!!! bmw_roadrunner BMW 7er, Modell E32 2 29.02.2004 19:37
V12-Motor ruckelt im kalten Zustand. Was könnte es sein? Christian BMW 7er, Modell E38 5 18.07.2003 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group