Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2010, 22:54   #1
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard Getriebenotprogramm. Liegts am Wetter oder muss man sich Sorgen machen"?

Hallo, irgendwie bekommen mein Dicken die Kalten tage nicht, erst ging die Beifahrertür nicht mehr zu und jetzt kommt immer mal Getriebenotprogramm!

Sobald ich das auto aus mache und neu starte ist es weg und es geht wieder ne weile gut, und irgendwann macht es Bing Getriebenot. und dann fährt die kache wie ein topf leim los. kann das an den kalten tagen liegen? Oder ist das was schwerwiegendes?

Im Normalfall schaltet der wagen ordentlich und ruckel frei und das irgendwie öl ausläuft habe ich auch noch nicht bemerkt!
__________________
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 23:02   #2
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Hast Du mal Deine Batterie überprüft? Das A-Getriebe mag es nicht, wenn zu wenig Strom da ist und dann spinnt es ab und zu mal.

Aber um es meinen Nachrednern mal vorweg zu nehmen. Die Suche spuckt massig darüber aus...

Das mit der Tür hatte ich auch. Musste an der Schnalle (weiss net wirklich, wie das heisst, das Ding halt, was die Tür hält beim zumachen) ölen. Wirkt Wunder, ich habs mit Türschlossenteiser hinbekommen, weil es doch recht eisig war. Hat super funktioniert, seither keine Probleme.
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 23:11   #3
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

die Batterie ist zwar nicht die neuste (ca.1jahr alt9 aber vorher hatte ich bloß eine 65amp drin und jetzt 95 oder so, die kann doch nicht jetzt schon im ***** sein wie kann man das am besten Prüfen weil mein auto geht ja eigentlich immer gut an und wenn er läuft dann nimmt der das doch von der Lima oder irre ich mich da?
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 23:39   #4
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Mit nem Multimeter. Ladestrom sollte +/- 12 V haben, wenn das Auto aus ist und +/- 14 V wenn es läuft.
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 23:52   #5
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

danke da werde ich morgen gleich mal messen!
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 03:46   #6
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Bei defekter Batterie kommt zwar unter Umständen die fehlermeldung Getriebenotprogramm, das Getriebe schaltet in der Regel aber normal weiter. Es kommt lediglich die Meldung.

Ursache kann auch ein defekter ABS-Sensor sein. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 23:44   #7
fritzax
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fritzax
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
Standard

Hallo ich noch mal, So habe jetzt mal bissel getestet, an der Batterie scheint es nicht zu liegen, habe meine getestet und auch vorsichtshalber mal ne andere rein gemacht. Jetzt bin ich mittlerweile der Meinung sobald mein auto auf ca. 90 °c hochgeheizt hat ( Betriebstemperatur) Kommt auch das Getriebenotprogramm kann es da eine Verbindung geben? Wenn ich im warmen zustand den Motor mal kurz aus habe sagen wir mal 5 min und dann weiter fahre kommt das Getriebenotprogramm auch früher als wenn ich mit kalten Motor wo hin fahre!
Ich habe auch festgestellt wenn ich im Getriebnotprogramm mal mit den 2ten gang paar meter fahre und dann wieder auf D SCHALTE das der wagen dann erst mal wieder ganz normal fährt bis auf das der Kickdown nicht mehr geht, aber er schaltet erst mal wieder zumindest für ne weile und fährt nicht bloß in der 4 los! Ist das normal?
fritzax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 23:57   #8
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard da bei Dir das Notprogramm echt kommt (nur 4. Gang) muß wohl ein echtes Problem sein;

ließ mal insbesondere am Ende des WDS-Auszugs, den

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/getri...ml#post1345271

ich in ähnlicher Fragestellung eingestellt hatte.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 23:26   #9
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Hi Gemeinde,

also ich hab einen Fall mitbekommen, da lag es am Drehzahlmeßgeber.
Bei mir selber war es "leider" das Getriebe. Da waren die Lamellen
verschlissen und der Wandler soll auch nen Schaden gehabt haben.
Das Getriebe hat sich dann auch ziemlich schnell verabschiedet.
Nach dem Wechsel von Getriebe und Wandler war das Problem gegessen.

Ich hoffe nicht daß es das Getriebe ist... ist nicht grad billig...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 00:04   #10
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

wenn du startest, schalte alle Gänge manuell und schau in welchem Gang er ins Notprogramm springt. Bei mir wars der 1. was an einem geplatzten Steuerblock lag!
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss man Reifen immer achsweise erneuern? KJ750IL Autos allgemein 14 18.10.2013 11:35
Muss ich mir Sorgen machen ? Seltsames Mäusekino theNew BMW 7er, Modell E32 8 11.03.2009 18:05
Fahrwerk: Fahrweksvibrationen haben ein Ende - man muss einfach mal Profis machen lassen SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 11 11.04.2007 23:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group