Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2024, 22:10   #1
Erny.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Erny.
 
Registriert seit: 30.11.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E38-740i 06.2001
Standard Radio und Akustikaussetzer.

Hallo,
vor einigen Tagen ist am meinem Fahrzeug ein sporadische Fehler aufgetaucht, wobei während der Fahrt das Radio aus geht und damit auch alle akustischen Töne wie vom Blinker oder der Parksensoren, allerdings ist die Funktion der Blinker selbst noch vorhanden.
Das Fahrzeug anhalten, den Motor ausschalten und wieder starten und alles funktioniert einwandfrei, bis zum nächstem Aussetzer.
Weiß jemand was die Ursache sein kann oder welches Relais für die Funktion zuständig ist?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Schöne Grüße
Ernst.
Erny. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 14:13   #2
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-730i - 08.1994
Standard

Moin,

ich habe bei einem 730er E38 aus 1994 dasselbe Problem.
Meine Werkstatt ist ratlos, Bosch kann den Fehlerspeicher nicht auslesen, BMW hat den Fehlerspeicher ausgelesen (diverse Fehler), kann aber nichts zur Ursache sagen und will für ca. 1500 EUR erst einmal alles auseinanderbauen und auf Fehlersuche gehen (lt. Telefonat gerade eben). Das habe ich abgelehnt.

Daher meine Frage: Hat sich herausgestellt, was die Ursache Deines Problems ist / war bzw. konntest Du das Problem lösen?

Gruß

Chris
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 15:01   #3
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Oftmals treten bei unseren Diven solche Probleme auf, weil die Kontakte vom Zündanlaßschalter (ZAS) mit der Zeit verschleißen und sich Ströme dann teilweise eigene Wege suchen.

Das Ding kostet nicht die Welt, würde ich präventiv tauschen (lassen).
Dieses Thema wurde hier schon häufig diskutiert, die Suchfunktion hilft da weiter.

Auch können mit der Zeit Masseverbindungen Probleme bereiten, weil Kontakte korrodieren oder sich lösen.
Das macht sich oft nicht gleich bemerkbar, bei warmem Fahrzeug aber schon.

Bei den Auto-Docs z. B. gab es diesbezüglich da schon die kuriosesten Fehlerbilder…

Mein Vorschlag wäre da, einfach mal einen Forumsstammtisch zu besuchen; meistens gibt’s da jemand mit Expertise, der auch das Fahrzeug auslesen kann.

Hat mir auch schon geholfen.

Der Bosch-Dienst ist da m. A. n. nicht unbedingt die kompetenteste Adresse.

@cHL3238:
Wenn Du Deinen Wohnort ins Profil setzen würdest, könnte sich jemand aus Deiner Umgebung eher angesprochen fühlen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 15:20   #4
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-730i - 08.1994
Standard

Moin, @altbert,

Der Hintergrund meines Problems ist tatsächlich, dass ich den BMW neu angeschafft habe und sich schon auf der Überführungsfahrt tief aus dem Süden das Problem zeigte.
Da evtl. eine Rückabwicklung des Kaufs im Raum stünde, kann ich daher nichts großartig austauschen.

Ich versuche und versuchte bisher, zu einer Einschätzung zu kommen, was die Ursache sein könnte und ob das Problem überhaupt lösbar ist. Und falls ja, mit welchem zeitlichen und finanziellen Aufwand. Denn davon hängt ab, ob ich das Fahrzeug überhaupt behalte oder eben noch einmal 600 EUR für die Rückabwichlung (Rückführung Kfz) in den Wind schieße...

Denn meine Erfahrung mit meinem vorherigen E38 ist die, dass Elektrikprobleme sich richtig zeitlich ziehen können...

Aber danke für Deine Antwort, Und Deinem Ratschlag mit dem Wohnort bin ich gefolgt.
Wie ich zu den Stammtischen komme, habe ich hier im Forum aber noch nicht herausfinden können. Ich war irgendwann mal durch Zufall auf einer solchen Stammtisch-Seite hier, finde den Weg aber aktuell nicht mehr.

Gruß
Chris

PS: Trotzdem würde mich vom TE interessieren, ob er seinem geschilderten Problem auf den Grund gekommen ist.

EDIT: überflüssiges Zitat entfernt

Geändert von cHL3238 (26.06.2024 um 16:36 Uhr).
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 15:37   #5
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Die Interner Link) Rubrik „Stammtische” findest Du hier.

Na, dann wäre für Dich doch der Stammtisch Hamburg/Schleswig-Holstein ein Anlaufpunkt.

Weil Du von „Rückabwicklung” sprichst:
Hast Du den Wagen bei einem gewerblichen Händler gekauft?

Und noch etwas:
Ein Zitat meines Posts, wenn ich diesen direkt vor Deiner Antwort geschrieben habe, macht keinen Sinn und ist daher überflüssig; bitte demnächst darauf achten.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 15:51   #6
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin Chris,

ich teile die Einschätzung von altbert.
Im ersten Schritt sollte man auf Verdacht den ZAS tauschen. Kosten überschaubar, potenzieller Erfolg groß.

Hier findest Du weitere Infos zum Zündanlasschalter
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...?t=50208&page=

Ist ein Klassiker beim E38.
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 15:53   #7
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-730i - 08.1994
Standard

Moin,

danke für den Link und den Hinweis, @altbert.

Ja, ist ein gewerblicher Händler.
Und ich weiß, dass ich über das Stichwort "verdeckte Mängel" natürlich am Ende versuchen könnte, meine Rechte durchzusetzen.
Aus verschiedenen Gründen will ich da aber nicht auf mögliche Konfrontation gehen. Und da ich selbst auch etwas fahrlässig an die Sache rangegangen bin, würde ich halt den Rücktransport noch übernehmen im worst case, wenn dann alles andere auf 0 gedreht ist.

Denn wenn ich wüsste, dass das Problem grundsätzlich behebbar wäre, ohne dass das Auto monatelang auf der Suche nach Massefehlern brach liegt, würde ich ihn behalten, das sonst alles in gutem zustand ist. Und meine Rechnung wäre dann: Händler lässt mir bspw. 500 EUR nach, ich spare 600 Rücktransport, kann also für ein Nullsummenspiel ca. 1100 investieren, um dieses vermaledeite Elektrik-Problem beheben zu lassen.

Daher versuche ich ja auch seit fast 2 Wochen, irgendwie was Greifbares zur Ursache und den Behebungsaufwand zu ermitteln. Erfolglos bisher. Aber vielleicht meldet sich der TE ja noch.

Gruß
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 16:02   #8
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-730i - 08.1994
Standard

Moin und Hallo Arvak,

danke auch Dir. Wir hatten ja schon Kontakt wg. meines alten 740i, den ich evtl. wieder aufbereiten lassen wollte.
Dazu wollte ich Dir sowieso noch eine Rückmeldung geben, das mache ich per WA, wenn ich mal eine ruhige Minute habe.

Bei dem hier in Rede stehende "neuen" 730er kann ich halt nicht großartig Reparaturen veranlassen, solange ich nicht weiß, ob ich ihn behalte. Aber falls, dann wäre der ZAS das Erste, was ich erledigen würde.
Zur Zeit versuche ich eben erst einmal, nur zur Entscheidung zu kommen: Rückabwicklung oder behalten und das schlecht einschätzbare Risiko einzugehen, dass sich die Instandsetzung kompliziert gestalten könnte.

Jetzt muss ich erst mal zu gleich zu BMW, um das Fz abzuholen und die bestimmt gesalzene Rechnung dafür zu bezahlen, dass ich ein Diagnoseprotokoll bekomme und genauso schlau bin, wie zuvor...

Gruß
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 17:04   #9
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen

Im ersten Schritt sollte man auf Verdacht den ZAS tauschen. Kosten überschaubar, potenzieller Erfolg groß.
…nur bei meinem Theater an der Nordseeküste vor zwei Jahren war dies natürlich prompt nicht der Fall…

Aber zumindest für die Zukunft eine potentielle Baustelle weniger…
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2024, 18:21   #10
cHL3238
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.06.2024
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E38-730i - 08.1994
Standard

Und da auf die Frage des TE keine Antwort kam bisher und ich den Thread sowieso schon gekapert habe mit meiner gleichlautenden Fehlersymptomatik, schreibe ich hier mal weiter.

Fz ist zurück von BMW. Und ich bin so schlau, wie zuvor. Aber immerhin haben die mir das Diagnoseprotokoll ausgedruckt und "nur" 98 EUR für das Auslesen genommen.

Ich bin leider so kenntnisfrei bei Fahrzeugtechnik, dass ich mit der Diagnose nichts anfangen kann. Aber vielleicht hilft es irgendwann irgendjemandem, der hier mal mit einer ähnlichen Symptomatik reinschneit.

Daher im Anhang meine Fehlerbeschreibung und das BMW-Diagnoseprotokoll.

Gruß
Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehler-Symptome 001.jpg (108,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg Diagnose 06-24 S.1 BMW Hansa 001.jpg (27,0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Diagnose 06-24 S.2 BMW Hansa 001.jpg (82,3 KB, 15x aufgerufen)
cHL3238 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kassetten-Radio mit Navi durch CD/MP3 Radio tauschen Michi730 BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2015 21:41
Radio knarrt, wechselt einfach auf Radio, Display flackert denyyyo BMW 7er, Modell E65/E66 0 02.07.2010 22:21
HiFi/Navigation: Radio Kabelbaum wohin???Alles voll Radio passt nicht rein! MisterE38 BMW 7er, Modell E38 1 15.03.2009 19:37
Elektrik: Sony Radio statt original Business Radio thierhaupten BMW 7er, Modell E38 3 24.07.2006 16:40
Innenraum: Cd Radio passt das Radio vom e36 bj2000 auf den e38 cass. radio ? levko BMW 7er, Modell E38 2 07.03.2006 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group