Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue BMW i4 und das neue BMW 4er Gran Coupé. Facelift 2024.
BMW i4 und BMW 4er Gran Coupé (Modell G26, Facelift 2024)

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2007, 18:13   #1
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Frage Gehen die Dämpfer kaputt, wenn ich die Federbeine komplett lagere?

Hallo Leute,

da ich mich erstmal für eine Weile von meinem alten E30 verabschieden will (fahr erstmal nur 7er), aber mit dem Gedanken spiele mir mal wieder einen zu besorgen, habe ich einige Teile ausgebaut, die ich behalten will.

Darunter auch das ziemlich neue Fahrwerk.

Meine Frage ist nun, gehen die Dämpfer kaputt, wenn ich das komplette Federbein so lasse wie es ist und einlagere, oder macht es nix, wenn die Dämpfer, durch die Federn ausgezogen, nicht durchbewegt werden?

Gruß
DerArne
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 18:17   #2
fritz750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fritz750
 
Registriert seit: 19.12.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: Z4
Standard

Kommt drauf an wie lange du es liegen lassen willst.

Schließlich werden die Dichtungen der Dämpfer porös.
fritz750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 22:31   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, dass ist eine schwierige frage, ich hatte mal nagelneue dämpfer gekauft,die aber schon ca 3 jahre im lager des händler lagen.
sie wurden eingebaut und 2 wochen später wieder ausgebaut,da sie
patschnass waren, die dichtungen,die das öl halten waren alle so porös,dass
sich das öl rausdrückte, seither bin ich mit gebrauchten oder gelagerten dämpfern seeeeeeehr vorsichtig.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2007, 23:03   #4
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

Zitat:
Zitat von DerArne Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

da ich mich erstmal für eine Weile von meinem alten E30 verabschieden will (fahr erstmal nur 7er), aber mit dem Gedanken spiele mir mal wieder einen zu besorgen, habe ich einige Teile ausgebaut, die ich behalten will.

Darunter auch das ziemlich neue Fahrwerk.

Meine Frage ist nun, gehen die Dämpfer kaputt, wenn ich das komplette Federbein so lasse wie es ist und einlagere, oder macht es nix, wenn die Dämpfer, durch die Federn ausgezogen, nicht durchbewegt werden?

Gruß
DerArne
hi,

solltest unbedingt in "einbau-lage" lagern, d. h. irgendwie aufrecht.
auf keinen fall liegend.


gruß
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was sind die meisten Sachen die kaputt gehen? Easyrider BMW 7er, Modell E32 2 29.11.2006 14:32
Innenraum: Wo saugt die Klima die Luft wenn ich auf AUC schalte?? Kimble BMW 7er, Modell E38 1 06.05.2006 00:16
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 11:23
Wenn die bremsen versagen ist der 7er kaputt micha BMW 7er, allgemein 26 18.05.2005 16:31
woran merke ich ob die EDC Dämpfer fällig sind? daVinci BMW 7er, Modell E38 16 17.10.2004 13:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group