Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2011, 23:17   #1
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard Kofferraumklappe soll selbsttätig öffnen?

hay leute,

nach langem eine frage an euch:

Gibt es eine Möglichkeit mit Federn am Kofferaum, diese so zu befestigen, dass dieser von alleine aufgeht ?

Habe sowas mal gesehen ohne, dass eine Hydraulikpumpe eingebaut war :-)

Jemand Erfahrung ne Anleitung oder ist es schlicht und einfach nicht umsetzbar ?

oder einfach stärkere gasdruckfedern einbauen ?

Geändert von bmw740dn (26.05.2011 um 00:34 Uhr).
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 06:44   #2
BmwStyla
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
Standard

würde mich auch interessieren
BmwStyla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 09:55   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Dann will ich mal mit Theorie-Wissen kommen:
Baue stärkere Gasdruck-Federn ein und der Heckdeckel ist immer noch via Hand hochzuheben. Knallt dann aber mit richtig Schwung an den oberen Anschlag, so dass Du Angst hast, dass er Dir in die Heckscheibe haut. (Das ist bei mir so der aktuelle Stand.)

Wenn Du jetzt viel viel viel stärkere Gasdruck-Federn findest und die verbaust kann es sein, dass der Deckel tatsächlich nach öffnen selbständig hoch geht. Aber da dieersten paar cm des Öffnens die heftigste Kraft erfordern wird, wenn die Federn das schaffen, der Deckel anschließend so heftig beschleunigt, dass Du froh sein wirst, dass das Auto hinten nicht hochspringt, wenn der Deckel am oberen Anschlag einschlägt.

Demzufolge müsstest Du eine Dämpfung einbauen, die die Öffnen-Geschwindigkeit reduziert. Denkbar wäre folgendes:
Die beiden vorhandenen Gasdruckfedern entfernen.

Auf einer Seite einen heftigen Dämpfer einsetzen, der nach Möglichkeit gegen Ende des Hubs verstärkt dämpft, denn wenn die Heckklappe fast ganz offen ist wird die Schwerkraft auf sie fast nicht mehr, weil im "Gleichgewicht".

Auf der anderen Seite baust Du eine Gasdruckfeder ein, die die 20-2000 fache Kraft der Serienfeder hat und Dein Vorhaben könnte klappen.

Das größte Problem wird sein, geeignete Federn & Dämpfer zu finden mit dem ähnlichen Hub, guten Befestigungsmöglichkeiten und nicht zu dick, damit sie auch noch in den vorhandenen Raum der Karosserie-Falte passen.

Wenn Du derartige Teile findest (oder bauen lässt) wirst Du feststellen, dass das Umrüsten auf "hydraulische Heckklappenöffnung" deutlich preiswerter ist.

PS:
Meine Theorie oben beschreibt, wie man den Deckel hoch bekommt, nur wir man das Ding dann wieder schließt will ich garnicht mitbekommen, denn der weit geöffnete Deckel wird sich mit heftigster Gasfeder-Kraft und starker Dämpfung gegen das Schließen wehren.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 10:56   #4
Godmod
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Bautzen
Fahrzeug: E38-740iL (04-99) US-Reimport
Standard

Schau dir vllt mal an wie die das bei jetzigen Autos (irgendeins war mal in der Werbung mit selbst öffnender Heckklappe) machen.

Aber ich denke wenn du das tatsächlich hinbekommst, wirst du dir nicht allzu fernen Tages wünschen, das es auch allein zugeht.
Godmod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 13:13   #5
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard

Und Wozu soll das gut sein ? , Wenn sie selbstöffnend sein soll bau doch einfach die Hydraulische ein, die ist dann auch wieder selbstschließend nach Knopfdruck Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 14:58   #6
rantanplan
V .. die klingen besser
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Baar-Ebenhausen
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
der Deckel anschließend so heftig beschleunigt, dass Du froh sein wirst, dass das Auto hinten nicht hochspringt, wenn der Deckel am oberen Anschlag einschlägt.
Ich stells mir gerade bildlich vor
__________________
Gruß Anderl


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wildstar, auch ne Dicke

Komm wir essen Opa!
Satzzeichen können Leben retten.
rantanplan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 15:40   #7
iMAC
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
Standard

sind das nicht diese "low rider"?
so hüpfende autos - vielleicht sollte man vorne für den motorraumdeckel auch gleich soetwas einbauen.

iMAC
iMAC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 16:19   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Knallt dann aber mit richtig Schwung an den oberen Anschlag, so dass Du Angst hast, dass er Dir in die Heckscheibe haut.
Interner Link) Klirr. Schepper.

Das Abdämpfen der Kraft wird, gemessen an den anderen Problemen, das geringste sein. Muss aber witzig ausschauen, wenn man sich zum Heckklappe schliessen mit ganzem Körpergewicht an besagte hängen muss..
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 17:02   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Auf der anderen Seite baust Du eine Gasdruckfeder ein, die die 20-2000 fache Kraft der Serienfeder hat und Dein Vorhaben könnte klappen.
... und bricht dir die Haltezapfen am Scharnier ab. Alles schon selbst erlebt. Dabei hatten die OEM-Dämpfer gar nicht mal viel mehr Nm...
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 17:15   #10
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

was ist denn mit sowas ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...6131323534.jpg
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatischer Notruf löst selbsttätig aus. Fliegenmann BMW 7er, Modell E65/E66 10 06.03.2011 12:47
Elektrik: Alarmanlage löst selbsttätig aus. Termy BMW 7er, Modell E38 9 01.03.2011 15:47
Betriebssystem: PC schaltet selbsttätig ab Waeller Computer, Elektronik und Co 21 24.02.2009 09:27
kofferraumklappe lässt sich nicht öffnen my750i BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2008 10:04
Seitenscheiben fahren selbsttätig herunter comd BMW 7er, Modell E38 3 19.02.2003 15:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group