Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 20:34   #1
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard Kühler austauschen??

Mir ist am Freitag beim Kühler der dicke Plastikstutzen oben abgerissen, bin natürlich Sofort stehen geblieben! Zum Glück war noch ein guter cm vom Plastik da sodass ich den Schlauch wieder draufschrauben konnte und Wasser nachfüllen das ich wenigstens Heim fahren konnte (1km)

Naja jetzt habe ich einen neuen Behr Kühler bestellt, der hoffentlich am Dienstag schon kommt den ich natürlich gleich austauschen möchte! Ich habe schon im TIS etwas durchgeschaut da ist die Rede von Spezialwerkzeug, was genau brauche ich jetzt alles für den tausch? Einen 30er Schlüssel, und womit halte ich die Rolle fest damit sich nichts mitdreht beim Lüfterrad Ausbau??

Währe Super wenn mir hier jemand eine kurze Anleitung schreiben würde was man alles beachten muss!




gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:34   #2
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Hi

ich habe meinen Kühler vor 3 Monaten selber ausgetauscht.

1. Du brauchst keine Spezialwerkzeuge

2. Ich habe zuerst das Fzg. aufgebockt und unten links am Kühler ist eine Blaue/Schwarze Plastikschraube den du rausdrehen musst damit das ganze Kühlflüssigkeit rausfließt(nimm am besten an tiefen Eimer). Dann musst du die ganze Schläuche lösen. Das Lüfterrad musst du nicht unbedingt abschrauben-ich habe es nicht gemacht-. Dann sind oben am Kühler rechts und links ein Klammerhalterung den du mit einem Schraubenzieher lösen musst. Dannach musst du dein Kühler langsam und Vorsichtig nach oben ziehen.
So habe ich es bei mir gemacht und ich habe für das ganze misch ca.3 Stunden gebraucht.

Viel Spaß

Gruß Murat

PS.: Versuche das Flüssigkeit nicht zu berühren weil zum Schluss brennen deine Hände. Bei mir hat es voll gefätzt
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:48   #3
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Guten abend,

schliesse mich meinen Vorredner an, für den Kühlerwechsel brauchst du kein Spezialwerkzeug, eher gelenkige Hände

Denk nur dran ihn nachher richtig zu entlüften. Beim fuffy soll irgendwo hinter dem Motor noch eine Entlüftungsschraube sein, vor der sich gerne noch Luft sammelt. Wo die genau versteckt ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich nur 'nen V8 hatte. Mach dich da am besten nochmal irgendwo schlau, vielleicht meldet sich ja auch noch wer der weiss wo die sitzt, denn sonst hast du nicht lange Freude an dem neuen Kühler.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:55   #4
KJ750IL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KJ750IL
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
Standard

Kann ich das Lüfterrad wirklich dran lassen??


gruss kj.
KJ750IL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:56   #5
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Hallo

der Schraube für die Entlüftung sitz genau neben der Kühlmittelbehälter

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 21:57   #6
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Ja ich habe das Kühler ohne abmontieren des Lüfterrades rausgeholt, glaub mir ich sag euch nur das was ich getan habe
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 22:01   #7
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Genau dort wo ich markiert habe, sitzt der Entlüftungsschraube
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCI0035.jpg (197,4 KB, 104x aufgerufen)
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 22:02   #8
Grinch
busy as usual
 
Benutzerbild von Grinch
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von WB750il Beitrag anzeigen
Kann ich das Lüfterrad wirklich dran lassen??


gruss kj.
Also ich habs beim V8 drangelassen. Könnte, grade beim V12, ein bissel eng werden, aber versuchs einfach mal.

Zitat:
Zitat von murat735 Beitrag anzeigen
Hallo

der Schraube für die Entlüftung sitz genau neben der Kühlmittelbehälter

Gruß Murat
Ist richtig, zumindest beim V8. der V12 hat m.W. eine zweite Schraube auf der Rückseite des Motors.

MfG Jens
Grinch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 22:05   #9
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Lüfter bleibt drinne(V8), hochbocken brauchste nicht, Schläuche ab Kühler raus fertig. GUT ENTLÜFTEN und den Dreck und das Laub vorne rausmachen. Hat bei mir mit nem Kumpel(KFZler)30min. gedauert.
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 10:30   #10
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

lüfterrad geht ganz einfach los, ohne gegenhalten... einfach auf den schlüssel ein dezenter schlag mit dem hammer und die schraube ist los.. aber achtung es ein linksgewinde!!!! (also anderes als eine normales)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler UNDICHT 750i Bj.91. Passt auch Kühler von anderen E32 Modell? Zucki-E32 BMW 7er, Modell E32 2 12.07.2007 00:13
Sitze austauschen ? D.Schiffers BMW 7er, Modell E65/E66 6 18.01.2007 20:32
Schaltknauf austauschen rainer.24 BMW 7er, Modell E38 5 12.04.2004 13:13
Navigationssystem austauschen ? Dietmar BMW 7er, Modell E65/E66 15 30.07.2003 09:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group