Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 13:54   #1
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Frage Englischen Motor

Hallo.

Nach langer, langer Zeit will ich mal wieder mein "Dicken" fahren. Ich muss halt nur noch einen Motor einbauen und los gehts

Nach langem stöbern, habe ich auch einen geeigneten Motor gefunden mit wenig Kilometern und recht passablen Preis. Das einzige Problem ist hierbei: der stammt aus einem Engländer 540i.

Nun meine Frage: Kann ich denn den Motor ohne weiteres einbauen, denn die Aggregate sind doch gleich. Ich hab ein Linkslenker (natürlich) und da stellt sich mir halt auch noch die Frage: Passt da auch alles? Oder muss ich viel umbauen?

(Ich will mein Lenkrad NICHT auf der falschen Seite haben, wenn jmd auf die Idee kommt, mir das vorzuschlagen )

Wäre Top, wenn jmd sich da auskennen würde.

Gruß Sören

PS: Ich bin ein Dummkopf mit der Suchfunktion und hab nichts wirkliches gefunden, also nicht meckern.
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 14:52   #2
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich glaube der anlasser ist auf der anderen seite.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 15:08   #3
bikermike
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bikermike
 
Registriert seit: 08.08.2013
Ort: Bad Liebenzell
Fahrzeug: E38-735i (04.98)
Standard Anlasser?

Hi,
ich glaub der Anlasser ist dann auf der falschen Seite.
Jedenfalls hat das Kurbelgehäuse vom Linkslenker eine andere Teilenummer wie das vom Rechtslenker.

Mir fällt gerade ein: hatten wir hier nicht schon mal so ein Motor, der dann fachmännisch umgebaut wurde?

Gruß
Mike
bikermike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 15:59   #4
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Garulf Beitrag anzeigen
einen geeigneten Motor gefunden
Hast du nicht

Zitat:
Zitat von Garulf Beitrag anzeigen
Kann ich denn den Motor ohne weiteres einbauen
Nein Kannst du nicht! Der Motor ist für dich als Austauschmotor unbrauchbar!

@bikermike. Tatsächlich hat das einer versucht und ist Gescheitert! Da war es aber so das, dass Fahrzeug schon so gekauft wurde.

Der Anlasser ist, so denke ich mir das, deshalb auf der falschen Seite damit die Lenksäule vorbei geht.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 16:00   #5
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Genau. Der Anlasser ist auf der falschen Seite. Muß umgebaut werden, aber das ist ein ziemlicher Aufwand. Lass es lieber sein.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 22:20   #6
Rakete
Die mit den CHA-OTen
 
Benutzerbild von Rakete
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Waldmünchen
Fahrzeug: E38-740iL (11.98) carbonschwarz, E46-330ci SMG (06.04) saphirschwarz, Tesla Model S P90+ (03.14)
Standard

Als ich meinen auf 4,4 umgebaut habe, hab ich auch einen Rechtslenker Motor eingebaut.
Das Loch für den Anlasser muss gemacht werden, ist aber mit richtigen Werkzeug kein Problem.
Heißt also dass es mit geringem Mehraufwand funktioniert.
Rakete ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 22:42   #7
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Rakete Beitrag anzeigen
ist aber mit richtigen Werkzeug kein Problem.
Heißt also dass es mit geringem Mehraufwand funktioniert.
Der TE ist aber erstmal vorgewarnt, dass es nicht gaaanz so schnell geht.

Zitat:
Zitat von Garulf Beitrag anzeigen
Kann ich denn den Motor ohne weiteres einbauen,
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 23:02   #8
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Standard

ok. da ich nun nicht eine so große Leuchte im KFZ Handwerklichen Geschick bin, lasse ich es einfach und suche weiterhin einen "deutschen" Motor
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 10:37   #9
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Ja bleib lieber beim deutschen motor. Wen man ihn mal wieder anbrüllt versteht er wenigsten einen auch
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 13:15   #10
Garulf
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E38-740iL (03.97)
Standard

Jaaa genauso einer bin ich
Garulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
einbau, englisch, motor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i Facelift Motor genauso schlecht wieder der VFL Motor? OrkunBozz BMW 7er, Modell E38 2 10.11.2014 19:34
Motorraum: Beim M30 Motor Ölpumpe bei eingebautem Motor wechseln nonickatall E32: Tipps & Tricks 1 26.02.2014 18:18
Alle englischen Handbücher als pdf juelz E38: Tipps & Tricks 0 05.06.2011 12:28
ich stelle meinen englischen v8 vor :-) greg_p BMW 7er, Modell E38 6 28.10.2009 19:58
Karosserie: Rost an englischen E23 Erich BMW 7er, Modell E23 7 08.06.2007 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group