Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2015, 12:14   #1
MC89
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2014
Ort:
Fahrzeug: E38 2.8
Standard Fehlfunktion - mechanischer Verschluss Kofferraum

Hallo liebes Forum ,

Ich habe schon seit 1 Jahr das Problem mit dem Kofferraumdeckel :
Ich habe mittlerweile die 2 Gas Druck Federn erneuert ( Marke Bilstein)

Die Fehlfunktion ist nach wie vor da:

Wenn ich die Kofferraum Taste am Schlüssel / den Knopf bei dem MotorhaubenÖffner drücke, damit der kofferraum öffnet errtönt ein Geräusch am Verschluss des Kofferraumdeckels.
Er hebt sich ein bisschen an.
Duch sein Eigengewicht bleibt er aber wieder in dem Verschlussmechanismus hängen .
Um den Kofferraum öffnen zu können muss ich ihn in der richtigen Sekunde ziehen :(

Irgendwas stimmt doch da net.
Die 2 "Federn" an der unterkannte der Klappe habe ich schon ganz herausgedreht gehabt aber die retten nichts.

Danke schon im Voraus an die sehr hilfreichen antworten
Di
MC89 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 13:13   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Funktionieren die beiden Federstifte in den Gummipuffern richtig? Sonst such mal nach Softclose. So ziemlich alle Fehlfunktionen derselbigen wurden schon behoben und die Lösung schriftlich festgehalten Hätte dir übrigens die originalen Stabilus Gasdruckfedern mit 640N empfohlen.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 13:31   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Die Anschlagpuffer mit Auswerfer hat er schon rausgedreht. Hier ist höchstens möglich, dass die Feder des Auswerfers müde ist...

Die Gasdruckfedern spielen bei geschlossener oder nahezu geschlossener Klappe eine untergeordnete Rolle.
Die kommen wortwörtlich erst beim Öffnen und geöffnet halten zum Tragen.

Es ist vielmehr in Betracht zu ziehen die womöglich völlig zerquetschten Gummiwürfel an den Scharnieren zu erneuern oder zu drehen, damit sie höher zu liegen kommen.

Dann die Dichtung um den Deckel schwindet mit der Zeit (wird kleiner) mit einer neuen poppt die Klappe entschiedener hoch beim Entriegeln.

Eh grundsätzlich alle Gelenke der Scharniere reinigen/schmieren

Dann mal prüfen Position der geschlossenen Klappe gegenüber den Seitenwänden. Bilden die eine perfekte Flucht oder ist der Deckel eingesoffen?

Der Schlosshaken an der Klappe ist möglicherweise nicht optimal eingestellt. Da kann man Schrauben lösen und die Position des Hakens etwas verschieben und wieder festzurren.
Das würde ich aber als letztes machen. Ist etwas mühsam das einjustieren.
Höchstens gucken ob der Haken fest sitzt.


Genug Ansatzpunkte?

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 13:38   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Ach ja von wegen
Zitat:
Zitat von MC89 Beitrag anzeigen
Ich habe schon seit 1 Jahr das Problem
Da hast du ja sicher jetzt genug!
Deshalb kannst Du ja dafür gleich die automatische Heckklappenbetätigung nachrüsten, dann geht er vollautomatisch auf und zu!
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2015, 17:13   #5
CGN-Olli
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schau dir mal die Schweißpunkte am Deckel (Schloßseite) an. Die reißen gerne mal aus oder sehen untypisch deformiert aus.
Dann würde ich mal nachsehen ob das SC noch richtig arbeitet. Dabei die Schließfalle manuell im Schloß zu machen und per Schlüssel (FB) öffnen. Du müsstest dann den Softclosebolzen sich drehen sehen.
Dann kann man noch den Kontakt im Softclose mechanismus prüfen ober der nicht zu früh "offen" sagt (das würde den Öffnungsprozess zu früh stoppen).
Wie "steht den deine Klappe bei geschlossenem Deckel? Bündig, sauber passend oder sieht er schief oder verkanntet/verspannt aus.
....vergessen zu fragen...gabs mal nen hässlichen Hecktreffer?
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Verschluss Mittelarmlehne hinten CarstenE32 Suche... 1 21.05.2014 19:33
E38-Teile: Chromniere + Verschluss Bordwerkzeug Sporti0904 Suche... 0 05.03.2013 11:03
Motorraum: Verschluss für Schallschutzhaube V8 RT999 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2012 19:33
Heckdeckel Verschluss ausgerissen Martin 840 BMW 7er, Modell E38 1 19.04.2008 23:31
Elektrik: VZ-Fehlfunktion 735iAE23 BMW 7er, Modell E32 6 28.01.2008 23:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group