Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2006, 13:40   #1
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Daumen nach unten Abschlussleisten verursachen Rost

Hallo!

Hab bei meinem E38 das Problem, dass jene Abschlussleisten an den Türunterkanten schön auf dem Lack am Einstieg kratzen.
Die Leisten halten einfach nicht mehr richtig an der Tür!
Kennt jemand Rat? Leisten abschleifen? Irgendwelche Dicht- o. Füllmittel möchte ich nicht verwenden da dies den Abfluss vom Wasser verhindert und wieder das Problem mit dem Rost...

Gruß
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 14:18   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

etwas dickere transparente klebefolie auf den schweller kleben

die Leisten lassen sich zusammendrücken, da metall drin ist.
dann halten sie auch wieder besser.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 17:01   #3
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

neue leisten holen.die sind weicher und nicht so hart und spröde.halten dann natürlich auch richtig an der tür.kosten auch nicht viel.

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2006, 17:57   #4
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Pace
Hallo!

Hab bei meinem E38 das Problem, dass jene Abschlussleisten an den Türunterkanten schön auf dem Lack am Einstieg kratzen.
Die Leisten halten einfach nicht mehr richtig an der Tür!
Kennt jemand Rat? Leisten abschleifen? Irgendwelche Dicht- o. Füllmittel möchte ich nicht verwenden da dies den Abfluss vom Wasser verhindert und wieder das Problem mit dem Rost...

Gruß
Bei mir rechts...
links is noch nix..

Gruß Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 11:12   #5
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich hab auch rechts unter der Leiste Rost, da waren auch alle Ablauf-Bohrungen verstopft. Auch hier saß die Leiste schon an der Karosserie. Ich hab sie abgezogen, ausgerichtet, zusammengedrückt und nun sitzt sie wieder. Das überstehende Plastikteil vorne an der Leiste, das schon den Lack leicht weggeschliffen hat, habe ich mit dem Skalpell abgeschnitten und nun ist da wieder Luft.

Bei BMW habe ich mal nachgefragt, die hatten kürzlich einen Leidensgenossen da mit Rost an allen 4 Türen, das wurde für 1400 Euro in Ordnung gebracht. War auch weit unter 10 Jahren alt. Ich würd mal sagen, kein Glanzpunkt in der Konstruktionsgeschichte: die Leisten, in denen wochenlang Wasser steht und bei den wechselnden Temperaturen zwangsläufig den Rost durch Mikrorisse im Lack erzwingt...

Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:17   #6
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Lose Leisten in den Vordertüren ja, Rost nein.

Wäre auszurechnen, wieviele Türöffnungen erforderlich sind, bis die Leisten das Metall abgeschliffen haben ...

Vielleicht mache ich mal neue dran.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 12:56   #7
insane
Mitglied
 
Benutzerbild von insane
 
Registriert seit: 11.03.2006
Ort: Niederalfingen (Aalen)
Fahrzeug: BMW 728i e38, MB 300 CE 24V
Standard

hatte das gleiche problem

neuen satz geholt ca. 60 euro ,nichts streift mehr, alles andere ist pfusch und nicht von dauer
gruß insane
insane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 20:41   #8
Schwabe740
Alpina im 740i
 
Benutzerbild von Schwabe740
 
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
Standard

Hallo Zusammen,

dem kann ich mich nur anschliessen - neue dran machen und fertig !!
Dann hast Du Ruhe !!

Gruß
Schwabe 740
Schwabe740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group