Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2004, 14:21   #1
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard Kühlwasser ablassen aber wie?

Zum abnehmen meines Zylinderkopfes muss ich das Kühlwasser ablassen. Es gib glaube ich eine Ablasschraube
auf der Beifahrerseite unterhalb des Krümmers am Motor. War jedefals beim 323i so. Ist aber eine umständliche angelegenheit weil da viel daneben läuft. Gibt es eine andere Möglichkeit?

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 14:34   #2
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Na klar ... den Kühlwasserschlauch rechts unten am Kühler entfernen ... und schon läuft die ganze Suppe raus !
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 14:40   #3
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Könnt klappen ohne größere Sauerrei.
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 15:44   #4
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Ist zwar einfach aber nicht so erfolgreich wie gedacht. Von 12l die drin sind habe ich max. 5L rausbekommen.
Dies wird bestimmt noch nicht reichen um den Kopf zu demontieren.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 15:57   #5
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

... günstig - auch vorallem beim Befüllen später - die Karre anzuheben ! (Auffahrböcke ... Bordstein ..)
Beim Befüllen vorne hoch ... beim Leeren hinten hoch !

Ist dann einfacher beim Entlüften ... vielmehr brauchst Du dann nicht mehr entlüften ... !
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 15:59   #6
verdichter
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2003
Ort:
Fahrzeug: E34 530iA touring
Standard

Moinsen!
Man muß schon die Ablassschraube am Motor benutzen, sonst bekommt man zwar den Kühler leer, nicht aber den Motor. Das gibt dann eine schöne Sauerei, wenn man die Zylinderkopfschrauben löst .
Grüße, Christian
verdichter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2004, 17:15   #7
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Das werde ich dann auch noch machen wenn der krümmer ab ist. Aber erst später. habe heute keine Lust mehr. Scheiß Nordseewetter immerzu Regen.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group