Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2004, 20:54   #1
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard Elektrisches Heckrollo läuft...

Hallo Kollegen!

Folgendes Problem beschäftigt mich.
Wenn ich das elektrisches Heckrollo herunterfahrenlasse läuft der Motor vom Rollo ca. 5 Sekunden weiter, obwohl das Rollo schon ganz unten ist.
Hoffe auf euren Rat.

Gruß
Thomas
__________________
Wenn die Tankanzeige schneller sinkt als der Drehzahlmesser steigt, steckt ein V12 unter der Haube
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 21:13   #2
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Hallo Thomas,

Wenn ich mein E-Heckrollo nachgerüstet habe hätte ich das gleiche Problem. In der Antrieb von das Rollo sitzt einen Alu Zahnrad das meistens nach einige Jahren und viel auf- und einfahren kapput geht. Meisten fehlen einige Zähne. Ich habe einen neuen Antrieb bestellt beim Freundlichen und alles war wieder in ordnung. Den Antrieb hat die teilnummer 51 46 1 388 215 und kostet inBelgien ca. 130€

mfg, Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2004, 23:12   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Pace
In t+t gibt es eine Anleitung wie mann das Zahnrad versetzen kann.
Ich habe bei mir Endschalter eingebaut um die Nachlaufzeit zu umgehen.
Es ist normal wenn das Zahnrad def. ist, da es Zeitgesteuert ist, geh auf Suchen und gib elektrisches Heckrollo ein.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2004, 10:57   #4
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

@Rottaler2

Nachlaufschalter - könntest Du mehr Infos geben?

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2004, 11:45   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pace
@Rottaler2

Nachlaufschalter - könntest Du mehr Infos geben?

Gruß
Thomas
Hi Thomas

Die Schaltung für den Motor ist Strom gesteuert, das heißt, wenn das Gestänge im Endanschlag ist, erhöht sich der Strom, der dann durch die Elektronik abgeschaltet wird, zugleich ist eine Zeitsteuerung aktiv, sonst würde wie bei EUCH der Motor ständig laufen.
zB. Beim Einfahren braucht das Rollo ca. 3 sek, der Motor bekommt aber 5 sek Strom um ganz einfahren zu können auch wenn das Gestänge mal schwergängig ist, was doch temperatur und Wartungsabhängig ist.

Um diese Nachlaufzeit und den dadurch entstehenden Druck auf Gestänge und Motor zu umgehen, habe ich zwei Microschalter an die Endlage der Gestänge montiert, das Gleiche habe ich auch bei den Kopfstützen im Fond praktiziert, auch dort wird nach jedem Einschalten der Zündung die Kopfstützen eingefahren, auch wenn sie schon unten sind, dadurch gehen mit der Zeit die Zahnstangen kaputt.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2004, 22:52   #6
Pace
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pace
 
Registriert seit: 30.11.2002
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: E30-325i (02.87) E32-730i M30 (05.90) E38-750i (09.95) E39-523i Touring (08.97) E53-3,0D (2004) E65-730D (12.2003)
Standard

Hallo!

Könnte es sein, dass ich irgendetwas beim Einbau falsch angeschlossen habe? Eingentlich kaum möglich oder?


@Rottaler2

Die Sache mit dem Endschalter interessiert mich doch sehr. Ist es ein großer Aufwand das ganze einzubauen?
Wie teuer waren denn die Schalter und wo hast Du sie gekauft?
Könntest Du mir eine Art Anleitung geben, wo und an welches Kabel ich die Schalter hängen muss?
Sorry für die vielen "?" auf einmal...

Gruß
Thomas
Pace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2004, 00:50   #7
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Pace
Hallo!

Könnte es sein, dass ich irgendetwas beim Einbau falsch angeschlossen habe? Eingentlich kaum möglich oder?


@Rottaler2

Die Sache mit dem Endschalter interessiert mich doch sehr. Ist es ein großer Aufwand das ganze einzubauen?
Wie teuer waren denn die Schalter und wo hast Du sie gekauft?
Könntest Du mir eine Art Anleitung geben, wo und an welches Kabel ich die Schalter hängen muss?
Sorry für die vielen "?" auf einmal...

Gruß
Thomas
Hallo Thomas
Die Schalter kosten 1-2€, wenn ich das nächste mal wieder die Hutablage aus baue, was bei el. Fondsitzen nicht so einfach ist, mache ich Fotos, man braucht noch 2 Dioden für den Rücklauf, einen Schalter habe ich im ausgefahrenen Zustand auf dem Zahnradgehäuse montiert und wird vom Gestänge betätigt.
Den zun Einfahren habe ich auf die Alu-Leiste geschraubt und wird vom Arm geschaltet, dazu muß am Arm ein kleines Blech montiert werden um an den Schalter zukommen sonst hat man keine Befestigung für den Schalter.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group