Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2003, 18:55   #1
Willy728iA
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wr Neustadt
Fahrzeug: E38 728iA
Standard HILFE ! Fahrwerk und Werkstatt machen mich krank !

Liebe Leidensgenossen !
Was kann man da machen ?
War heute bei meier Werkstätte wegen Tankdeckel-Entlüftung, Sitzknacken und Fahrwerkspoltern.

Tankentlüftung:
- mal sehen , ob die es hingekriegt haben.

Sitz-Knacken:
- Die bestellten Gleitbacken (gefunden hier im Forum) haben angeblich nicht gepasst, angeblich brauch ich ein neues Sitzgestänge (eur 300,- ohne einbau!)
TROTZDEM MUSS ICH 2,5 Stunden BEZAHLEN , obwohl der Sitz noch immer knackt - IS DAS NORMAL ?????

FAHRWERKSPOLTERN
- sie wissen nicht was es ist, tippen auf die stützstrebe oder das lager - ich bin skeptisch.
Wie kann man sich arrangieren, wenn die Reparatur nicht den gewünschten Erfolg bringt - MUSS MAN DAS DANN ZAHLEN ????

Hat wer von Euch ERFAHRUNG im Umgang mit den Werkstätten ????

DANKE - DANKE - DANKE - DANKE - DANKE !

Willy
Willy728iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:03   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Willy728iA
Sitz-Knacken:
- Die bestellten Gleitbacken (gefunden hier im Forum) haben angeblich nicht gepasst, angeblich brauch ich ein neues Sitzgestänge (eur 300,- ohne einbau!)
QUATSCH
Sitzgestänge auswechseln ist natürlich für die Werkstatt wesentlich lukrativer.
Such' Dir eine andere Werkstatt oder machs selber. Ist echt kein Akt.

Gruss
Franz

[Bearbeitet am 3.11.2003 um 19:03 von Franz3250]
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:13   #3
Willy728iA
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wr Neustadt
Fahrzeug: E38 728iA
Standard Knacken

Hi - Danke !

Aber muss ich die "Bemühungen" meiner Werkstatt nun wirklich bezahlen ?????

Sie wussten nicht mal was von dem Tip ! Ich hab Ihnen die Anleitung und die Partnummern raussuchen müssen !

Willy728iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:19   #4
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Ja, musst Du zahlen!
Du hast es ja auch in Auftrag gegeben, nur hat dann eben die Werkstatt festgestellt, das sie noch Teile benötigen! Wenn Du dann den Repataturauftrag zurück ziehst, können die nichts dafür!!

Ich weiss aber wie es Dir geht, meiner steht seite heute auch in der Werkstatt.... der Meister sagte "Oh oh - das wir was großes"!
Wie "groß" es wird, werde ich morgen wissen!

Aber auch mein Rat, such Dir ne andere Werkstatt!!!!
Ich habe mit BMW NL auch nur schlechte erfahrungen gemacht!
Suche Dir am besten eine Vertragswerkstatt oder eine spezialisierte Werkstatt!


Gruß

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:22   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Willy !


Zitat:
Aber muss ich die "Bemühungen" meiner Werkstatt nun wirklich bezahlen ?????
Kommt drauf an, wie Du Dich anstellst.

Den Geschäftsführer ranholen und ihm die Sachlage schildern.
Ihm klarmachen, daß Du für 'Nichts' auch 'Nichts' bezahlst.

Falls sie weiter Geld wollen, den Kundendienst in München informieren.


Wegen dem Fahrwerk. Beschreib mal genauer wie es poltert.

Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:30   #6
Willy728iA
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Wr Neustadt
Fahrzeug: E38 728iA
Standard Poltern

Hi - Danke Dir !

Das Poltern is auf der linken Seite etwas stärker. Es tritt besonders laut auf, wenns draussen kalt ist.
Wenn ich durch ein Schlagloch fahre poltert eh fast jedes Fahrwerk - bei mir gluckert es regelmässig, eher nur im Stadtverkehr zu hören, es tritt gemeinsam mit einem leichten "Rumpeln" auf, das spüre ich sogar ein wenig in der Lenkung.
Manchmal genügt schon eine leichte Folge von Boden wellen oder ein dick aufgemalter Zebrastreifen um das Poltern zu wecken und mich wahnsinnig zu machen !

Es tritt auch auf, wenn das Rad in eine Unebenheit fällt, also wenn es auf Druckstufe geht.
4 Werkstätten konnten bislang nix finden (davon allerdings nur eine BMW-Werkstatt).
Jetzt wollen Sie eben die Druckstangen wechseln oder die Lager- die machen ein Geräusch beim Anbremsen - DAS ist alerdings meine geringste Sorge !

HILFE - ich werd noch irre !
Willy728iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:32   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Wenn es sich um das charakteristische Knacken handelt und es nicht beseitigt ist, würde ich nichts zahlen. Wie Imanuel sagte: Nichts für nichts. Und 2,5 h sind eine Frechheit. Ich selber habe als Laie (!!!) etwa 1 Stunde benötigt.
Begründung für "nichts zahlen": Es gibt eine detaillierte Reparaturanleitung vom Hersteller selber. Wenn sie nicht imstande sind, danach zu arbeiten, kannst Du nichts dafür. Die Gleitbacken passen auf jeden Fall.
Mit dem Sitzgestänge - nur, wenn damit die Fürhrungsschienen auf dem Boden gemeint sind - könnten sie zwar ausserdem recht haben, weil auch dieses manchmal knackt. Aber das ist ein ganz anderes Geräusch und nicht dieses Kippeln + Knacks der Lehne in jeder Kurve.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 19:55   #8
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
4 Werkstätten konnten bislang nix finden
Das ist ja wieder mal ein Armutszeugnis erster Güte.

Zugegeben, es gibt schon einige Möglichkeiten zur Auswahl.

Wurde schon was ausgetauscht ?
Wieviele km hat das Fahrwerk runter?

Deiner Beschreibung nach könnte es der Stoßdämpfer selbst sein.
Oder die Verschraubung des Stoßdämpfers im McPherson Federbeinrohr ist gelockert.
Oder das Federbeinstützlager ist verschlissen.
Oder die Kugelgelenke der Pendelstützen sind ausgeleiert.
Oder die Gummilager des Stabilisators sind ausgeleiert.
Oder die Gummilager der Druckstreben sind ausgeleiert (Dann flattert aber meist auch noch das Lenkrad)

Vielleicht sind es mehrere dinge gleichzeitig !

Welches Lager wollen die austauschen? Das Radlager ?


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 21:12   #9
seven4zero
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.05.2003
Ort: Hennef
Fahrzeug: BMW 740 iA
Standard

Hallo Willy,

mein 740iA ist zweieinhalb Jahre alt mit 100 TKm. Habe ihn vor einem halben Jahr erstanden. Mein letzter Wagen war ein 735iAL, den ich 12 Jahre fuhr. Der hatte im Alter von 14 Jahren nicht annähernd so viel Poltergeräusche wie der jetzige. Daraufhin brachte ich ihn vor 3 Wochen zu einem BMW Vertragshändler. Er rief mich im Dienst an und sagte, die Druckstreben müßten gewechselt werden, dies sei die Ursache. Die Reparatur hat 350 Euro gekostet, poltern tut er nach wie vor. Nachdem ich dem Meister sagte, daß sich nichts geändert hätte, sagte er, es könnten auch die Stoßdämpfer sein, obwohl dies bei diesem km-Stand ungewöhnlich sei. Es kämen vielleicht auch noch die Pendelstützen oder die Stützlager in Frage. Ich fragte ihn, ob die Gummilager vom Stabilisator vielleicht hinüber seien, die verneinte er, die hätte er geprüft.
Ja, dann wechseln wir mal nach und nach alles aus, bis es nicht mehr poltert. Der blöde BMW Fahrer ist ja so vernarrt in seinen Bimmer, daß er gar nicht merkt, was die Blau-Weißen mit ihm machen.
Die Krönung war letzte Woche in einer BMW Niederlassung, als ich den Meister von der Endabnahme gerade noch erwischte, als er mit meinem Wagen die Kontrollfahrt machen wollte. Es ging allerdings um eine andere Reparatur. Während der Fahrt sagte ich ihm, er solle mal auf das Poltern achten, bei Überfahren von Unebenheiten. Seine Aussage bei Ankunft: Das sei alles völlig normal.
Es war Freitagnachmittag und ich hatte absolut keine Lust mehr, mich auf ein fruchtloses Gespräch einzulassen.

Es ist mein fünfter BMW den ich fahre, aber manchmal schießen einem auch plötzlich andere Automarken durch den Kopf.
Aber kommt man da nicht nur von dem Regen in die Traufe ???

Grüße von

seven4zero
seven4zero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2003, 21:48   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Grundsätzlich lasse ich den freundlichen immer ohne Auftrag nachsehen.
Die sollen erst den Fehler finden, und dann dürfen sie ihn gegen Bezahlung beheben.
Wenn dann nix besser ist, habe ich kein Problem nachzuweisen, warum ich nichts bezahlen muss.

Hat bisher immer super geklappt.
Keine Werkstatt hat es mir bisher abgelehnt, erst mal gemeinsam kostenlos mit mir zu analysieren.
Und dann haben sie sich auch immer, um ihre Kompetenz zu wahren, auf ihre Diagnose festnageln lassen.

Seit der 2. Fehldiagnose auf deren Kosten schauen die jetzt immer 3 mal hin und liegen seitdem immer richtig.
Erziehung ist alles!!!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group