Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 20:02   #1
rpiano
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: 740 iAL, 525i, 320i Cabrio
Top! Ist der E38 wirklich so schlecht ??

Hallo Forum,

nachdem ich den Beitrag von Schnitzertoni http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=69853 gelesen habe und im Thread natürlicherweise mehr Probleme stehen als andere Dinge, möchte ich einmal eine Umfrage starten mit dem Ziel die Eigenschaften des E38 zu beschreiben.

Ich hatte 2000 mir den ersten 740 iLA gekauft, damals 130 tkm, 1. Hand, scheckheft gepflegt, habe den Wagen 5J gefahren, mit 250 tkm verkauft.
Mängel bzw Reparaturen: Kat, Xenon l+r Vorschaltgerät, Batterie, Kühler, ca 2000 € Reparaturen/anno
Danach hatte ich einen A8 quattro 4.2, den ich nach 8 Monaten wieder verkauft habe, weil das war ein Fass ohne Boden war(ca. 5000 € in 9 Mon)
Jetzt habe ich wieder einen 740 iAL, BJ 2000, 1. Hand, 148 tkm, bis auf AHK und Sportpaket Vollausstattung, bisher keine Mängel, - hoffentlich bleibt das so

Bin gespannt auf euere Antworten
rpiano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:17   #2
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Top! Glücksache

Ich denke, es fängt schonmal damit an, dass man erstmal der wahren Kilometerleistung auf den Grund gehen muss.

Den 740er hatte ich mit 113Tkm übernommen und das erste halbe Jahr Ruhe.

Dann ging das Poltern los und es folgte eine Reparatur nach der anderen: Achsteile vorn und hinten, Pixelreparatur, Ölpumpenschrauben, Reifenwechsel, Fehlersuche bei seltsamen Anwandlungen der Elektronik, Behebung des unrunden Motorlaufes und einiges mehr für locker so um die 3000 Euro im letzten Jahr. Die letzte krasse Sache war der Bruch der linken vorderen Feder (trotz Teilnahme an der Rückrufaktion).

Letztendlich halte ich das aber noch für "harmlos" gegenüber dem, was man so im E32-Forum ließt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:22   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Letztendlich halte ich das aber noch für "harmlos" gegenüber dem, was man so im E32-Forum ließt.
findest du? die meisten E32 werden halt inzwischen von leuten gefahren, die überhaupt keine kohle für solche autos haben. das heisst die wagen werden mehr oder weniger dahingerafft...

fakt ist, das der E32 viel weniger probleme hat, wie der E38... du musst bedenken, das selbst der jüngste E32 inzwischen 13 jahre alt ist..


mfg Benni

Geändert von warp735 (17.03.2007 um 20:37 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:31   #4
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Halten wir uns doch mal eines vor Augen:
Viele hier fahren Fahrzeuge, die die 150.000 km schon bereits weit hinter sich gelassen haben.
Daß dann, auch bei Scheckheftpflege der Vorbesitzer, u. U. heftige Reparaturen auf den jetzigen Besitzer zukommen können, ist irgendwie logisch (darum geben die Vorbesitzer die Fahrzeuge auch rechtzeitig weg...).
Deswegen ist der E38 nicht schlecht (zumindest nicht schlechter als andere Fahrzeuge).

Ich für meinen Teil kann mich derzeit nicht beklagen. Seit Übernahme des Wagens im Februar '06 mit 75.000 km habe ich bis heute (km-Stand ca. 95.000) außer Ersatz von Scheiben / Beläge vorne und den Einbau meiner Gasanlage keine außerplanmäßigen Investitionen zu beklagen gehabt (Winterräder lasse ich jetzt mal außen vor).
Aufgrund eines Klapperns vorne rechts beim Überfahren leichter Unebenheiten vermute ich, daß die Pendelstützen fällig werden; ist aber nichts teures und gravierendes.

Zu regelmäßigen Inspektionen habe ich meine Autos noch nie weggegeben; in meinen Augen rausgeschmissenes Geld, wenn man weiß, wie schlampig so manche Werkstatt arbeitet.

Meinen vorherigen 525i 24V habe ich vier Jahre so bewegt. Außer ein paar Verschleißteilen ein absolut problemloses und preiswertes Vergnügen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:35   #5
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Trotzdem liebe ich das Miststück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:36   #6
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Zitat:
Zitat von Schnitzertoni Beitrag anzeigen
Trotzdem liebe ich das Miststück!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Siehste; kann er also soo schlecht nicht sein...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:58   #7
Steamroller
unbedingt fahrbereit
 
Benutzerbild von Steamroller
 
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Letztendlich halte ich das aber noch für "harmlos" gegenüber dem, was man so im E32-Forum ließt.
Ich lese seit ein paar Jahren hier im Forum und habe genau den gegenteiligen Einduck.
Steamroller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 21:02   #8
Bmw7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw7er
 
Registriert seit: 22.12.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: Bj.2001 E38 740iA lpg,Audi A2 1.4 TDI 75 PS
Standard

Ich weiß nur eins,wenn mir irgendjemand in Zukunft erzählt,nimm einen Diesel,da sparst du dann lache ich ja
Habe meinen vor 3,5 Jahren,ja ok 730d mit original 135000 km gekauft und jetzt 209 000 km drauf,an die knapp 15000 EUR Reparaturen/Wartung gehabt wie z.B. Injektoren,EDC-Dämpfer,diverse Achsteile,Bremsen,Reifen usw...

Gruß,von einem zukünftigen Benzinerfahrer irgendwann
Bmw7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 21:13   #9
Schnitzertoni
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schnitzertoni
 
Registriert seit: 23.07.2006
Ort: Marburg
Fahrzeug: Nischt.....
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Siehste; kann er also soo schlecht nicht sein...
Eigentlich schon, aber halt GEIL wenn er läuft!!!!
Schnitzertoni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 21:15   #10
Telekom-iker
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Telekom-iker
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
Beitrag

Hallo,
meistens wird über Probleme geschrieben. Niemand eröffnet einen Thread mit dem Titel "Mein BMW hat keine Probleme". So wird eben der Eindruck erweckt, dass die Autos nur Probleme machen. Mein 740 (mein 2. E38) hatte beim Kauf 164000 km, jetzt 190000km. Einzige notwendige Reperatur: ein Querlenker. Die Wasserpumpe und Keilriemen habe ich vorsichtshalber wechseln lassen.
Seit 25 Jahren fahre ich BMW (immer gebrauchte mit meist 100 000km gekauft) und hatte erst einen grösseren Schaden: Automatikgetriebe defekt bei einem 525tds. Ich habe noch nie eine Inspektion machen lassen. Meine jährliche Fahrleistung liegt bei 20 000km.
Gruss von einem zufriedenem BMW Fahrer
Telekom-iker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der ist doch nicht wirklich gepanzert, oder? LK730 BMW 7er, Modell E32 19 22.05.2009 19:55
Wie schwer ist Euer E38 wirklich? Christian BMW 7er, Modell E38 30 13.11.2003 16:37
Ist der 7´ner wirklich so "schlecht" Wombi BMW 7er, allgemein 17 22.07.2003 19:12
E38 wirklich so schlecht? M535 BMW 7er, Modell E38 42 28.03.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group