Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2009, 20:49   #1
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard Klimaautomatik und Heizung

Hallo zusammen,

habe mir noch einen 7ner gegönnt.
Ist ein 730i V8 Brokatrotmetallic mit Doppelverglasung und Klimaautomatik.

Nun zu meinem Problem.
Wenn ich den Wagen starte läuft der Elektrolüfter am Kühler volle Pulle und die Heizung bringt keine wärme...
Das Heizgebläse lässt sich aber regeln und an und aus schalten.
Somit dürfte es nicht das Heizschwert sein oder?

Für euere Hilfe vorab vielen Dank...

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2009, 21:44   #2
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe mir noch einen 7ner gegönnt.
Ist ein 730i V8 Brokatrotmetallic mit Doppelverglasung und Klimaautomatik.

Nun zu meinem Problem.
Wenn ich den Wagen starte läuft der Elektrolüfter am Kühler volle Pulle und die Heizung bringt keine wärme...
Das Heizgebläse lässt sich aber regeln und an und aus schalten.
Somit dürfte es nicht das Heizschwert sein oder?

Für euere Hilfe vorab vielen Dank...

Gruß
spaceballer

Ja, wenn das Gebläse einwandfrei arbeitet, ist das Heizschwert in ordnung.

Ziehe doch mal den Stecker an den Heizventilen ab. Stromlos ollten sie auf "voll auf" fallen und die Heizung somit volle Leistung abgeben.
Tut sich noch nix, sind die Ventile defekt/verstopft/fest.
(Du kannst auch den linken Temperaturregler über den "voll auf" Punkt überrasten, das hat die gleiche Wirkung.)
Heizt er nun, wird es irgendwo an der Regelung liegen...


Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaautomatik/Heizung macht Probleme Backtotheroots BMW 7er, Modell E32 12 18.11.2006 10:32
Innenraum: Klimaautomatik schaltet immer aus und ein Hauber BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2006 10:14
Heizung-Klimaautomatik schlumpfhess BMW 7er, Modell E32 16 04.08.2004 08:39
Keine Heizung ab 2500 U/min (V12)+Klimaautomatik sbok BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2004 01:42
Problem mit Heizung/Klimaautomatik Big Mäxx BMW 7er, Modell E32 3 06.01.2003 22:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group