Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2012, 14:33   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard Welches Relais für LKM?

Tach!

Leider war die an anderer Stelle beschriebene Interner Link) Schnellreparatur auch fast genauso schnell wieder hinfällig.

Eine erneute Analyse ergab dann die erweiterte Diagnose, dass der Kontakt für das rechte Abblendlicht (mutmaßlich wg. durch Abbrand verursachtem erhöhtem Übergangswiderstand) sich erwärmt und soweit in seinen Sitz eingeschmolzen hat, dass auch ein erneutes Nachbiegen hier nicht mehr geholfen hat. Die Suche nach einem Ersatz gestaltet sich allerdings schwieriger, als zunächst gedacht. Beim blauen Claus gibt es nur die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 1-polige Variante. Beim Reichelt genauso, nur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) deutlich günstiger.

Deshalb hier meine Frage:
Wo kann ich ein solches Relais mit zwei Arbeitskontakten als Endverbraucher in Kleinstmenge (und möglichst günstig) beziehen?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 14:42   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tja, wenn Du da welche findest, dann bestell auch mal sofort welche fuer mich mit, ich hab naemlich auch noch keine gefunden.
Da geht nur kannibalisieren von einem anderen LKM, aber meist sind ja die Abblend verschlissen, weil meist gebraucht, und die sind nun mal "Sonderausfuehrung"
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:10   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Hmm, vielleicht könnte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieses passen, ganz schlau werde ich aus der Bemaßung nicht und das Foto passt nicht zum Schaltbild.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier geht's zum Datenblatt ...
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:15   #4
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wenn alle Stricke reißen, gäbe es ja auch noch die Möglichkeit, ein Relais
mit zwei Kontakten extern zu setzen.

Das Teil muss ja nicht unbedingt IM LKM sitzen....
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:29   #5
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Das wäre ggf. Plan C (oder D).

Aber es muß diese blöden Dinger doch irgendwo geben! Die einpoligen haben exakt dasselbe Gehäuse, nur dass ein Kontakt nicht verbaut wurde und bei der beweglichen Kontaktfahne eine Lasche weggelassen wurde. Vielleicht kann man ja aus zwei davon ein doppeltes zusammenbasteln?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:48   #6
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Spricht eingentlich was dagegen, die beiden Kontakte auf der Lötseite zu brücken?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 17:50   #7
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Naja...dann wird über einen Kontakt die doppelte Last geschaltet.
Der Kontaktabbrand dürfte sich potenzieren. Langfristig nicht gut...

Nimm lieber Plan D...
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 23:16   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wenn alle Stricke reißen, gäbe es ja auch noch die Möglichkeit, ein Relais
mit zwei Kontakten extern zu setzen.

Das Teil muss ja nicht unbedingt IM LKM sitzen....
Nix, Knuffel, das muss von Aussen schon wie original aussehen. Vorschlag abgelehnt , such mal nach was passendem

Sonst koennte ich mir ja sofort ein anderes Gebrauchtes einsetzen, aber wir WOLLEN ja reparieren und beweisen dass Reparatur moeglich ist.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 23:44   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

klick mal unten auf das kleine Pic, dort ist das Rastermaß für die Bohrlöcher. Das Raster ist 1,25 mm.

habe für dich gedrückt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.luedeke-elektronic.de/ima...ges/5681_3.jpg

Du könntest schon unten brücken, aber schau dir mal die Ströme des Kontaktes an.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) V23072-A1061-A303 datasheet(4/6 Pages) MACOM | PCB relays Single relays Mini power relay K (open and sealed)


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 08:31   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Ich hab mich dann mal mit der Lupe vor den Bildschirm gesetzt und Linien (bzw. Zwischenräume) gezählt. Das Ding ist zu klein. Dann such ich wohl mal weiter ...

@Erich:
Falls noch nicht bekannt, hier eine sehr gute Erklärung der Arbeitsweise von Relais mit vielen Bildern und Animationen sowie Tips zum Prüfen für deine Linkliste: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Relays
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Relais für Waschwasser?? csisec BMW 7er, Modell E38 2 30.11.2010 14:50
Welches Relais is für die Standlüdtung? Schorsch BMW 7er, Modell E32 7 08.11.2007 16:15
Motorraum: Welches Relais im Motorraum ist für was zuständig? bauminho750il BMW 7er, Modell E32 7 04.11.2007 15:32
Elektrik: Relais von LKM und co Jumbo1909 BMW 7er, Modell E32 2 11.07.2005 02:23
LKM vor '92 - welches Relais f. welchen Scheinwerfer? Erich BMW 7er, Modell E32 5 11.12.2003 13:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group