Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2008, 16:10   #1
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard Wo kann man Batterie + im Motorraum abnehmen ausser am Überbrückungskabel

Moinsen,

da ich meinen nun auf E-Lüfter umbauen möchte und dazu ne schöne Steuerung hier liegen habe frage ich mich nun, wo im Motorraum Batterie + abnehmen kann ohne gleich ein neues Kabel verlegen zu müssen

Ok, wir haben ja das dicke Überbrückungskabel da liegen aber wie mache ich da sauber andere Kabel dran oder liegt vielleicht noch irgendwo ein unbenutzes??? Also 15-20 Ampere sollte es schon aushalten können!
Jemand ne Idee?
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 16:23   #2
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich gehe mal davon aus das du keinen E-Lüfter drin hast, sprich ohne Klima

Geh in dem Fall doch einfach an den üblicherweise vormontierten Kabelbaum für den Zusatzlüfter der Klimaanlage.
Es kann auch sein das du vorne links hinter dem Scheinwerfer einen runden Stecker mit etwa 7 oder mehr Kontakten vorfindest. Da wurde früher der Zusatzkabelbaum der Klimaanlage angebracht.

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 17:44   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Björn,

nicht vergessen, falls Du doch an den Starthilfepunkt gehst: Der ist nicht abgesichert (!), deshalb muss eine Schnurzwischensicherung vorgesehen werden.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:00   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Schau dir mal den Kabelbaum vom Anlasser an, soweit das meine dürftigen
Elektro Kenntnisse zulassen, ist da auch ein Dauerpluskabel dabei.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:06   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

das geht natürlich auch, nur auch hier wieder aufpassen, der Anlasserkreis ist ebenfalls ungesichert. (geht nicht anders).

Vorzugsweise sollte man beim Anlasser- und Starthilfekabel von Modifikationen absehen, schnell ist da mal was passiert und dann gibt es meist einen Totalschaden, da das Auto ausbrennt.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:15   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Hi Peter,

das geht natürlich auch, nur auch hier wieder aufpassen, der Anlasserkreis ist ebenfalls ungesichert. (geht nicht anders).

Vorzugsweise sollte man beim Anlasser- und Starthilfekabel von Modifikationen absehen, schnell ist da mal was passiert und dann gibt es meist einen Totalschaden, da das Auto ausbrennt.


Viele Grüße


Harry
Hallo Harry

Stimmt, ich habe noch gedacht, ich lese nicht richtig,als beim Pluspol abbau
stand, entweder vorher Batterie abklemmen ( der sicherste und beste Weg)
oder einen alten Wollstrumpf über den Pol stülpen,damit der bloss nicht
irgenwo gegen Metall schlägt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 19:21   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

ja, man sollte unbedingt das Massekabel abklemmen, denn selbst eine kleine Starterbatterie mobilisiert locker über 2000 A für kurze Zeit , unsere 7er-Teile noch ein Stück mehr.


Das ist wie Momentan-Schweißen ohne Schweißtrafo

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 20:24   #8
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus das du keinen E-Lüfter drin hast, sprich ohne Klima

Geh in dem Fall doch einfach an den üblicherweise vormontierten Kabelbaum für den Zusatzlüfter der Klimaanlage.
Es kann auch sein das du vorne links hinter dem Scheinwerfer einen runden Stecker mit etwa 7 oder mehr Kontakten vorfindest. Da wurde früher der Zusatzkabelbaum der Klimaanlage angebracht.

Grüsse
Carsten
Ahhh, nach genau so etwas habe ich gesucht! Habe tatsächlich da so einen Rundstecker rumfliegen...dachte erst, der wäre für die Scheinwerferreinigungsanlage da er da so unter dem linken Scheinwerfer rum liegt aber nun weiß ich ja, wozu der gut ist! Perfekt! Dann hoffe ich, dass da irgendwo Dauerplus dabei ist. Aber die Kabel sehen mir net so dick aus als das sie 15 Ampere aufnehmen könnten

Und keine Angst, natürlich wird alles abgesichert! Flammen auf em Lack sind zwar cool aba net wenn se echt sind
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 08:12   #9
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Morgen Björn,
in dem Stecker findest du alles was du fü+r den Betreib der Klimaanlage brauchst

Da drin sind

2 Kontakte kommend vom Klimasteuergerät
einer für den Kompressor
einer für den Lüfter
1 Kontakt Für Lüfterstufe 1
1 Kontakt für Lüfterstufe zwei

(Für den Lüfter und Komprosser müssten in der kleinen Sicherungsbox 3? leere Relaissteckplätze sein und leere Sicherungsplätze müsstes du auch noch haben.....es sei da hat jemand Sicherungen "geparkt")

Dann jibbes in dem Stecker noch den Kontakt für die Drehzahlanhebung direkt ins Motorsteuergerät

Es gibt noch welche, da weiss ich jetzt aber nicht aus dem Kopf wofür die sind.

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 18:09   #10
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Ja herrlich!!! Dann wird das ja doch ganz easy! Dachte schon, na toll, wieder mal alles auseinander bauen und Kabel ziehen..baaah. Schön, danke für die Info!!!! Auch an die anderen! Da werde ich mich wohl mal am Wochenende ran machen!

Übrigens hab ich hier noch so einen regelbaren Thermostatschalter übrig falls jemand Interesse hat, auch mal auf E-Lüfter um zu bauen. Kann ja, wenn alles fertig is, mal Bilda machen un berichten, wie das Ganze funktioniert.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kann man bei der Standheizung auf die 2.Batterie verzichten? Rookie BMW 7er, Modell E32 11 18.12.2006 18:47
Innenraum: Kann Man Auch Andere Navigationssoftware Ausser Von Bmw Verwenden??? Amnesia BMW 7er, Modell E38 1 15.04.2005 17:50
Motorraum: Batterie immer leer, Summen aus Motorraum beatnix BMW 7er, Modell E32 15 15.04.2005 07:10
Suche die Abdeckung vom Batterie-Pluspol im Motorraum Andi OO==00==OO Suche... 0 19.06.2004 00:29
muss man batterie zum laden ausbauen Patrick P. BMW 7er, Modell E32 11 14.11.2003 22:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group