Hallo Fabian, siehe meinen Kommentar zu Bild 7von 7. Möchte natürlich auch keinen Liebhaber von den Engländern auf die Fliege treten. Der Jag und spez. dieses Modell hat für mich eine der schönsten Formen die je von einem Automobilbauer auf die Räder gestellt wurden - vielleicht die Schönste. Die Laufruhe und die Geräuschkulisse liegt auf einem SEHR hohen Niveau - vielleicht vergleichbar mit Lexus. Der Name und das Image lassen eigentlich keine Zweifel aufkommen - aber, man vermisst viele Selbstverständlichkeiten die für ein Auto in dieser Klasse, in diesem Produktionszeitraum und in dieser Preislage eine Selbstverständlichkeit darstellen sollten. Beispiele für Pro und Kontra :

keine Zweizonenklimaautomatik;

Probleme mit Kettenspannern und dadurch viele gerissene Steuerketten;

Automatikgetriebe nicht Standfest;

Fahrleistungen im Vergleich sehr dürftig;

SEHR hoher Spritverbrauch;

ABS und ASR ist Selbstverständlich aber kein Stabilitätsprogramm;

max. 4 Airbags;

Fahrwerk meines Erachtens nach kein Innbegriff von Komfort;

Armaturenbeleuchtung etc. mit herkömmlichen Lämpchen und demzufolge oftmaliger Ausfall;

div. Verkleidungen und Ausstattungsdetails sehr primitiv gestaltet ( Kofferraum ! ) usw.

hohe Laufruhe;

wunderschöne Form;

kultiger Name. Dies sind natürlich nur Beispiele und spricht für mein Empfinden. Im Endeffekt ist dieses Fahrzeug aber auch aufgrund meiner Körpergröße ( 1,90 ) nicht ideal für mich geeignet.Ich akzeptiere alle Liebhaber für dieses Auto und bei einer Sichtung auf der Straße bin ich immer wieder fasziniert von der wunderschönen Karosserieform. Desweiteren beurteile ich evtl. auch etwas Voreingenommen resultierend aus der langjährigen Liebe zu BMW. Grüße aus Berlin