Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Techno Classica 2006
Techno Classica 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 17:07   #1
745iMannheim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: mannheim
Fahrzeug: E55 W210
Standard Getriebeproblem mit W210 E55

Hallo Leute,

ich weiß, das hier ist ein 7-Forum, allerdings bin ich mit meinem Latein echt am Ende und das Benzforum kann sich noch nichtmal ansatzweise mit diesem hier vergleichen. Im Amg Ownersclub wird man auch nur für voll genommen wenn man Mitglied ist....

Ich hoff der ein oder andere liest sich das hier durch:

Im normalen Fahrbetrieb also beim langsamen sowie auch dem schnellen beschleunigen schaltet mein Getriebe sanft und geräuschlos.

Wenn ich allerdings auf eine Ampel zufahre und das Getriebe beginnt runterzuschalten kommts vor allem beim Schaltvorgang 3 -> 2 und 2->1 zu nem recht deutlich spürbaren Ruck. Man hört sogar wie der Gang reingekloppt wird. Automatikspülung wurde bereits gemacht, Fehlerspeicher zeigt auch nichts an.

Dann war ich letztens bei der normalen Inspektion. Hier wurde Öl gewechselt und auch die Luftfilter. Tatsächlich war der Schaltstoß danach weg! Allerdings nur für ca. 30km Jetzt quasi wieder genau dasselbe. Ist doch aber schon merkwürdig.....könnt ihr Euch darauf einen Reim machen?
Möglicherweise LMM? Könnte man in Verbindung bringen mit dem Wechsel der Luftfilter.

Mir ist noch etwas aufgefallen was evtl weiterhilft: Bei kaltem Motor ist der Schaltruck nicht da! Schaltvorgang von 3--->2 sehr weich.
Erst wenn ich etwas gefahren bin (muss nicht viel sein vllt so 3-5km) tritt dieses Problem dann auf.


Was für Möglichkeiten gibts noch? Fahrzeug ist ein E55 W210 Bj 99 mit nun 160t km gelaufen.

Bin wirklich für jeden noch so kleinen Hinweis sehr dankbar!

Gruß Christian

Geändert von 745iMannheim (13.03.2010 um 03:49 Uhr).
745iMannheim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:29   #2
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Schon den Antriebsstrang komplett auf Spiel überprüft? Also alle Gummilager, etc.
Hardyscheibe, usw. hat der doch sicher auch!?

Bei der Fehlersuche würde ich erstmal den Aspekt "nur bei warmem Motor" ausser Acht lassen.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:32   #3
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard

Wurde dein Getriebeöl schon gewechselt?
Die Tim Eckart Methode ist super, danach fährt sich dein Getriebe zu 99% wie ein Neuwagen!
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:38   #4
745iMannheim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: mannheim
Fahrzeug: E55 W210
Standard

Wie gesagt Spülung nach Tim E. wurde vor kurzem erst gemacht hat aber leider nichts genützt.

Antriebsstrang ist in Ordnung. Beide Hardyscheiben ( ausgang getriebe, eingang diff) neu. Mittellager komplett neu mit Gummilager etc.

Danke soweit
745iMannheim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:39   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Genug Difföl drin?
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:43   #6
745iMannheim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: mannheim
Fahrzeug: E55 W210
Standard

hmm nicht gecheckt.....werde ich notieren. wäre es dann aber nicht auch in jedem x-beliebigen Fahrbetrieb so, dass es zu Geräuschen oder sonstigen Dingen kommen würde als nur beim runterschalten bei Zufahrt auf ne Ampel?
745iMannheim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 19:38   #7
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

Zitat:
Zitat von Hannibal19xx Beitrag anzeigen
Wurde dein Getriebeöl schon gewechselt?
Die Tim Eckart Methode ist super, danach fährt sich dein Getriebe zu 99% wie ein Neuwagen!
Wer macht das hier in der Gegend (D - NE)?
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 19:48   #8
745iMannheim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: mannheim
Fahrzeug: E55 W210
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automatikoelwechselsystem...ndenliste1.pdf

da kannst du es dir raussuchen

und weitere infos etc:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.automatikoelwechselsystem.de/

gruß
745iMannheim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 20:02   #9
Hannibal19xx
Mitglied
 
Benutzerbild von Hannibal19xx
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort: Moers
Fahrzeug: 2008 SLK 55 AMG, 1987 Porsche 911 3.2 Carrera, 1970 Oldsmobile Toronado, 1971 VW Käfer, 2002 Harley Road King, 2008 Kangoo II
Standard

Bei mir hat Tim es damals selbst gemacht, haben uns dazu in Düsseldorf getroffen!

Das Ergebnis war wesentlich besser, da er ein spezielles Öl genutzt hat, hat auch dauerhaft geholfen!
Hannibal19xx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 23:11   #10
Rudi777
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort:
Fahrzeug: Mercedes CL 500 W215
Standard

hallo, haben seit 8 jahren einen 210 e55 im fuhrpark ich hatte auch zwei jahre einen bj. 2001 55er t modell. also ich kann nur so sagen wie du es schilderst das mit dem getriebe was nicht stimmen muss. lmm hatte ich bei meinem t auch wechseln müssen bei ca 80.000 km. das problem war das er nicht mehr genug leistung gebracht hatte bzw gestottert hat ist aber verschleiß muss nicht, bei unser limo der jetzt schon 240000 km auf der uhr hat war noch nie was. weil wenn du sagst es beim runter schalten ist und sich nicht gesund an hört glaub ich das das wenn mit dem getriebe selber zu tun hat. wurde beim wechsel überprüft ob späne im öl war?
Rudi777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: MB W210 & W201 Teile Knecht Biete... 9 31.01.2010 19:28
Mercedes: Jemand erfahrung mit dem W210 E300 TD?? fabians55 Autos allgemein 7 02.06.2009 16:08
Mercedes: E55, S55, S600 - W211, W220 Dr. Fön Autos allgemein 30 17.03.2008 22:18
Vergleichstest M5 - E55 - RS6 grizzly Autos allgemein 5 20.12.2002 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group