


| IAA 2021 |
 |
|
|
|
|
IAA Live: Fotos |
|
|
|
BMW Neuheiten |
|
|
|
BMW Motorrad |
|
|
|
MINI Neuheiten |
|
|
|
BMW Welt/Museum |
|
|
|
IAA Rückblick |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
24.02.2014, 21:52
|
#1
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Wer kann ein Dokumentenmanagementsystem empfehlen?
Hi Freunde,
ich ersaufe in der Papierflut hier im Büro und will ein Dokumentenmanagementsystem nebst leistungsfähigem Scanner anschaffen. Wer kann da etwas empfehlen?
Ideal wäre, wenn das Teil schnell und von selber die eingescannten Dokus verschlagwortet, also das Teil sollte OCR automatisch durchführen und die Dokumente sozusagen durchsuchbar machen.
Geil wäre natürlich, wenn es auch von selber sich wiederholende Belege (z. B. Stromrechnung) erkennt und dann von sich aus passend in der Ordnerstruktur ablegt, wenns sowas gibt
Bereits als PDF zugemailte Dokumente soll das DMS natürlich auch effizient verarbeiten können.
Das ein leistungsfähiger Dokumentenscanner bei muss ist klar - das muss möglichst schnell gehen ....
bisher gefallen hat mir z. B. Fujitsu ScanSnap iX500, aber wer bessere benennen kann - herzlich gern.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
24.02.2014, 21:59
|
#2
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Servus Harry,
frag mal bei ElectricPaper / EvaSys nach. Von denen hab ich ein Online-Evaluationssystem im Bunker. Da werden Papierbögen auch gescannt und verarbeitet. Ggf. ham da was für Dich.
Viele Grüße,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
24.02.2014, 23:43
|
#3
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Ich habe es zwar selbst noch nicht gelesen, aber in der aktuellen c't gibt es einen Vergleichstest zu dem Thema.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
25.02.2014, 00:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
@TE,
ich fürchte Du suchst eine eierlegende Wollmilchsau, die es nicht gibt.
Da gibt es auf der einen Seite die Geräte, die möglichst automatisch scannen und vielleicht auch noch OCR beherrschen. Dieses ist die eine Seite der Medaille.
Das andere ist ein Geschäftsprozess, wo es darum geht alles zu archivieren und auch später wieder leicht auffindbar zu machen. Das kann kein Gerät schaffen. Hier muss jeder für sich eine Lösung finden. Es geht nicht um die Technik, sondern die Organisation. Die Lösung muss leicht durchführbar sein und leicht zu verstehen.
Nur ein Beispiel. Ein Bekannter von mir fotografiert sämtliche Rechnungen und Geschäftspost via IPhone und speichert diese in einem System auf monatlicher Basis und Vorgangstyp. OCR ist bei dieser Lösung nicht an Bord, aber der Bekannte kann in kürzester Zeit ein bestimmtes Dokument gesucht nach Monat, oder Vorgang wiederfinden.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
25.02.2014, 02:17
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2014
Ort: Wetzlar / Troisdorf
Fahrzeug: Fussgänger
|
Am besten wäre ne Sekretärin, die den Scanner füttert, falls nötig die OCR Software berichtigt und alles sortiert und einpflegt
Das einzige Problem sind blos die laufenden Kosten 
|
|
|
25.02.2014, 06:38
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wirklich gute Archivsysteme sind für Kleinunternehmer sowie kleinere Mittelständler eher deutlich zu Teuer.... guten Scanner kaufen und sich selber ein vernünftiges Ordner- sowie Benamungssystem ausdenken und dann manuell anwenden wird wohl das einzige sein was bleibt.
So jedenfalls unsere Erfahrung mit mehreren 100 Dokumenten die täglich archiviert werden.
|
|
|
25.02.2014, 10:36
|
#7
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Jungs,
heissen Dank für Eure Tipps!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|