Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2015, 21:30   #1
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard Bremsflüssigkeitstester

Hallo,
hat jemand solch ein Gerät in Benutzung und kann sagen wie genau die Anzeige ist?



Sieht schon mal seriöser aus als diese "Kugelschreiber".
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 22:37   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Servus,
ich halte derlei Schätzeisen für ziemlichen Unsinn. Bremsflüssigkeit zirkuliert nicht, du bekommst also auch nie den Zustand der gesamten Anlage mitgeteilt. Verlassen würde ich mich darauf nicht.

Und für das Geld kannst Du annähernd 30 Liter Bremsflüssigkeit kaufen


Gruß,
Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 22:49   #3
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Mit geht es nicht darum die Intervalle zu verlängern, sondern es hat mich schon immer mal interessiert wie hoch der Wassergehalt überhaupt ist. Die Preisspanne reicht ja von 20-1000€ für einen Tester, deshalb die Frage
nach diesem Gerät, mehr als 200€ wäre mir diese Spielerei nicht wert.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2015, 22:57   #4
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Fan Beitrag anzeigen
Mit geht es nicht darum die Intervalle zu verlängern, sondern es hat mich schon immer mal interessiert wie hoch der Wassergehalt überhaupt ist.
Dann musst Du die abgelassene Flüssigkeit gesamt prüfen. Du kannst auch einfach exakt litern und dann neue Flüssigkeit wiegen. Das Mehrgewicht ggü. der neuen ist Wasser
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 07:27   #5
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Da ist mir der Aufwand zu hoch
Ich frage mich bloß warum sogar die 1000€ Tester im Ausgleichsbehälter messen
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 18:57   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Im Ausgleichsbehälter befindet sich der größte Wasseranteil, weil der nämlich durch das Schnüffelloch nach aussen hin offen ist. Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch (Wasser anziehend) ist, wird dort am meisten Luftfeuchtigkeit angezogen, wie ein Magnet.
Die etwas teureren Tester sind am genauesten, weil Bremsflüssigkeit entnommen, und außerhalb im Tester geprüft wird.
Eine Anschaffung lohnt nicht, lieber alle 2 Jahre einen Komplettwechsel, und jedes Frühjahr die Flüssigkeit im Behälter wechseln.

M f G

PS: Ein guter Tester wäre dieser hier, aber wer von uns braucht den schon.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1_6120430.jpg (41,5 KB, 5x aufgerufen)

Geändert von Haschra (25.05.2015 um 19:08 Uhr).
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group