Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2004, 23:59   #1
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard Sommer 04: Zwei neue AMG-Hammerteile: SL65 und CLK55 DTM

Ab Juni 2004 ist auch der SL mit der 6,0 Liter V12 BiTurbo Maschine erhältlich. Der SL 65 AMG leistet 612 PS und 1000 NM (1200 wurden wegen dem Getriebe auf 1000 NM reduziert; 5 Gangautomatik). Er soll in 4,2s auf 100 km/h beschleunigen. Nach insgesamt 12,9s ist Tempo 200 erreicht. Er wird äußerlich mit dem AMG-Performance-Package ausgeliefert. Die Mehrleistung des nach Mercedes-Diktion stärksten Roadsters der Welt verlangte Modifikationen an den Getriebekomponenten. So wurden unter anderem die Kupplungslamellen neu entwickelt und eine überarbeitete Schalt- und Wandlerüberbrückungslogik eingesetzt.

Spezielle Antriebswellen, größer dimensionierte Radträger und -lager sowie spezielle Federlenker an der Hinterachse ergänzen den Umbau.

Den Fahrer unterstützen das Active Body Control-Fahrwerk mit speziellen Federbeinen und straffer abgestimmten Dämpfern. Je nach Kennfeld kann der Fahrer die Wank- und Nickbewegungen des Autos reduzieren. Außerdem wurden für die AMG-Edition ABS, Brake-Assist, ASR und ESP modifiziert.

Eine Hochleistungsbremsanlage mit Bremsscheiben der Dimension 390 x 36 Millimeter an der Vorderachse und 360 x 26 Millimeter an der Hinterachse soll der Power zusammen mit der serienmäßigen elektrohydraulischen Hochdruckbremse SBC Einhalt gebieten.

Produziert wird der Zwölfzylinder von Hand in der AMG Motorenmanufaktur – direkt neben der Fertigungslinie des AMG-V8-Kompressormotors für den Mercedes-Benz SLR McLaren. Die Philosophie „Ein Mann, ein Motor“ wird sichtbar durch die Unterschrift des verantwortlichen Technikers auf der charakteristischen Motorplakette des AMG V12 – seine Signatur bürgt für höchste Qualität und Sorgfalt.

Im verstärkten, mit einem Kühlkörper ausgestatteten Hinterachs-Differenzialgehäuse sitzt ein mechanisches, asymmetrisches Lamellen-Sperrdifferenzial mit einem Sperrfaktor von 40 Prozent unter Last; speziell bei sehr sportlicher Fahrweise ermöglicht es gute Traktion. Zusammen mit der neu abgestimmten Antriebsschlupfregelung, die über eine so genannte Traktionslogik verfügt, kann die hohe Motorleistung stets optimal auf die Fahrbahn übertragen werden.






************************************************** ***************************************

Ab Sommer 2004 wird die 232.000 EUR teure CLK-DTM Straßenversion ausgeliefert. Sie besitzt den 5,5 Liter großen V8-Kompressor mit 580 PS. Durch kohlefaserverstärkten Kunstoffen in Türen, Hauben und Schalensitzen ist mit 1640 kg rund 75 kg leichter als ein CLK 55 AMG.

Trotzdem wird auf eine Klimaanlage, Überrollbügel sowie ESP nicht verzichtet.
Vertrieben wird die Sonderserie von AMG.

Gebaut werden sie von HWA, welche auch die DTM-Rennversionen aufbauen.





:cool:

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group